Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie? Lobuläre Hyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung bei Frauen, viele Patientinnen erhalten jedoch im Frühstadium der Erkrankung keine rechtzeitige Behandlung, was die Krankheit schwerwiegender macht. Werfen wir also einen Blick auf die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie!

Die lobuläre Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten ist immer jünger geworden. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine hartnäckige Erkrankung. Dass es sich um eine hartnäckige Krankheit handelt, liegt hauptsächlich an vielen Faktoren, wie zum Beispiel der Ungeduld der Patienten, schnelle Ergebnisse zu erzielen, und der blinden Einnahme von Medikamenten. Solange Sie die Behandlung des Arztes unter der Voraussetzung des richtigen Verständnisses kooperieren, kann die Krankheit vollständig geheilt werden.

Symptome einer lobulären Hyperplasie

Brustschmerzen

Eine oder beide Brüste können angeschwollen sein, kribbeln oder schmerzen. Die Schmerzen können so stark sein, dass die Brust nicht berührt oder betreten werden kann. Der Schmerz kann hauptsächlich in Form eines Knotens in der Brust auftreten und in die Achselhöhlen, die Brust, die Rippen, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Bei manchen können sich auch Schmerzen oder Juckreiz an der Brustwarze bemerkbar machen. Die Schmerzen können je nach Stimmung und Menstruationszyklus schwanken und sind vor der Menstruation häufig stärker und lassen nach der Menstruation deutlich nach oder verschwinden ganz. Bei einigen wenigen Menschen treten jedoch etwa eine Woche nach der Menstruation Blähungen und Schmerzen auf.

Knoten in der Brust

Einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, meist im äußeren und oberen Teil der Brust, in Form von Schuppen, Knötchen, Körnchen oder Strängen, wobei Schuppen am häufigsten vorkommen. Die Knoten haben unklare Grenzen, sind mittelhart oder leicht hart, beweglich und haften nicht am umgebenden Gewebe, können empfindlich sein und ihre Größe variiert von der Größe eines Sandkorns bis zu 3–4 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher.

Begleitsymptome

Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt und können auch unter Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation usw. leiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt aus den Brustwarzen eine braune oder gelbliche Flüssigkeit aus.

Behalten Sie gute Laune. Wenn Sie gut gelaunt sind, wird der normale Eisprung der Eierstöcke nicht durch schlechte Emotionen behindert, die Progesteronsekretion nimmt nicht ab, die Brust wächst aufgrund der einseitigen Stimulation durch Östrogen nicht und die bereits gewachsene Brust erholt sich unter der Obhut von Progesteron allmählich. Negative psychologische Faktoren (übermäßige Anspannung, Stimulation, Sorgen, Traurigkeit) verursachen Neurasthenie, verschlimmern endokrine Störungen und fördern die Verschlimmerung der Hyperplasie. Daher sollten alle Arten negativer psychologischer Stimulation vermieden werden. Menschen mit geringer psychischer Belastbarkeit sollten mehr darauf achten, weniger wütend zu werden und ihre Emotionen stabil zu halten. Eine lebhafte und fröhliche Stimmung trägt zur schnellen Genesung einer Brusthyperplasie bei.

<<:  Was sind Brustmyome?

>>:  Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Achten Sie auf diese frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

Da die zervikale Spondylose mittlerweile eine rel...

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst?

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäte...

Wie fragt eine Frau nach Sex?

F: Manchmal verspüre ich plötzlich den Drang, wen...

Heilen Kolloidzysten von selbst?

Kolloidzysten heilen normalerweise nicht von selb...

Was verursacht einen wiederkehrenden Darmverschluss?

Was verursacht einen wiederkehrenden Darmverschlu...

Wie sieht ein Weichteilbefall aus?

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hydrozephalus?

Wie viel kostet die Behandlung eines Hydrozephalu...

3 Geheimnisse über Mädchen, die die meisten Jungs nicht kennen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Entfernung m...

So diagnostizieren Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Wie wird eine Meniskusverletzung im Knie diagnost...

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung zweiten Grades im Krankenhaus?

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung ...

Worauf ist bei der Korrektur eines Hallux valgus zu achten?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Hal...

Pflegemaßnahmen bei Bandscheibenvorfall

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...