Eine Analfistel kann eine Rekto-Vaginalfistel, eine Rekto-Harnröhrenfistel und einen Rekto-Blasen-Spasmus sowie einen Spasmus der umliegenden Organe bilden. Die schwerwiegendste Analfistel hat eine bösartige Tendenz. Meist treten Symptome wie Schwäche, geistiger Abbau und eine verminderte Immunität auf. Es kann zu einer Anämie kommen, die die betroffene Person schwach und gebrechlich macht. Eine Analfistel ist eine kompliziertere Erkrankung des Anorektaltrakts, deren Hauptsymptome Eiter, Schmerzen und Geruch sind. Obwohl die Krankheit für den Patienten keine Lebensgefahr darstellt, sind seelische Qualen für ihn unvermeidlich. Nur Patienten mit einer Analfistel können die Schmerzen einer Analfistel verstehen. Manche Patienten sind sich jedoch über die Gefahren einer Analfistel nicht im Klaren und scheuen sich daher, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Dadurch verschlechtert sich der Zustand und die Behandlung wird komplizierter. Welche Schäden können durch eine Analfistel entstehen? Eine Analfistel ist eine Infektion des Anorektums und der Haut rund um den Anus, auch „anorektale Fistel“ genannt. Die innere Öffnung befindet sich normalerweise in der Nähe der Zahnlinie, während sich die äußere Öffnung auf der perianalen Haut befindet und viele Jahre lang nicht heilt. Zu den Symptomen einer Analfistel zählen Eiter, Schmerzen, Juckreiz und systemische Symptome. Zu den Symptomen können Fieber unterschiedlichen Grades, Gewichtsverlust, körperliche Schwäche usw. gehören. Sobald sich eine Analfistel gebildet hat, sind die Chancen auf Selbstheilung gering. Eine komplizierte Fistel bringt viel Ärger und mit Sicherheit auch Schaden mit sich. Erstens ist die Unterwäsche mit Eiter verunreinigt und anstrengende Übungen fördern den Eiterausfluss. Verursacht häufig Hautreizungen. Die Haut juckt und beeinträchtigt Arbeit und Studium. Mit der Zeit wird der Körper schwächer, hat weniger Energie und ist weniger widerstandsfähig gegen Krankheiten. Es kommt häufiger zu Anämien, sodass ein Ursache-Wirkungs-Zusammenhang besteht. Durch wiederholte Anfälle kann Eiter in die Schließmuskelwand eindringen und mehrere komplexe Analfisteln bilden, die nicht nur die Behandlung erschweren, sondern auch die normale physiologische Funktion des Anus beeinträchtigen. Mehrere Analfisteln können rektovaginale Fisteln, eine Rektumharnröhre und eine Rektumblase bilden und so die umliegenden Organe gefährden. Analfisteln neigen dazu, bösartig zu werden. Wenn eine Analfistel über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es zu erheblichen Schäden am Analschließmuskel kommen. Dies führt zu Komplikationen der Analinkontinenz, die das normale Leben ernsthaft beeinträchtigen. Analfisteln unterliegen Veränderungen. Wenn Analfisteln nicht rechtzeitig behandelt werden, bilden sich komplexe Analfisteln, die andere Organe infizieren und ein Krebsrisiko bergen. Das Auftreten einer Analfistel verursacht bei den Patienten in der Regel Schmerzen und beeinträchtigt ihr normales Leben und ihre Arbeit. Deshalb sollten wir im Leben aktiv Analfistelerkrankungen vorbeugen. Wenn Symptome einer Analfistel auftreten, wird den Patienten geraten, so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen. |
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Analfisteln? Es gibt 4 gängige Behandlungen
Viele Menschen gehen bei Schmerzen im unteren Rüc...
Eine Rippenfellentzündung ist im Frühstadium der ...
Eine Harnwegsinfektion kann leicht wiederkehren. ...
Osteomyelitis ist eine durch anaerobe Bakterien, ...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Knochenerkr...
Die Ursache der Osteoporose ist relativ komplex. ...
Wenn Sie Arthritis vollständig loswerden möchten,...
Bei den meisten Patienten mit zerebralem Vasospas...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Viele Krankheiten sind immer schwer zu heilen, wa...
Jeder sollte wissen, dass eine Lendenmuskelzerrun...
Bei Patienten mit Patellafrakturen treten klinisc...
Zur Behandlung der Schmerzsymptome einer Hüftkopf...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Versc...
Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...