Experten erklären die Gründe, warum Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig wiederkehren

Experten erklären die Gründe, warum Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig wiederkehren

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige chronische Erkrankung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Vorwölbung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule nach einer Degeneration der Bandscheibe, einem Riss des Anulus fibrosus und einer Vorwölbung des Nucleus pulposus. Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach der Behandlung nicht aufpassen, kommt es häufig zu einem Rückfall der Erkrankung. Was ist also die Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach der Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten.

Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe über dem operierten Abschnitt prolabiert, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann.

2. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst.

3. Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was zu einem Rückfall der Krankheit führt.

4. Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile eindringen und Müdigkeit kann leicht zu einem Rückfall der Krankheit führen.

5. Leber- und Nierenschäden können nicht rechtzeitig behoben und wiederhergestellt werden. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel. Eine Insuffizienz der Leber und Nieren, eine Beeinträchtigung der physiologischen Funktionen sowie eine unzureichende Versorgung von Leber und Nieren mit Nährstoffen und Blut führen zu einer Unterernährung der Sehnen und Knochen, was leicht zu einem Wiederauftreten von Arthrose oder zu Heilungsschwierigkeiten bei Knochenerkrankungen führen kann. Daher ist es wichtig, Nieren, Knochen und Taille zu stärken, um einem erneuten Auftreten von Knochenerkrankungen vorzubeugen.

Die oben genannten Gründe führen zum Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einweisung der Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Experten weisen die Patienten darauf hin, nach der Behandlung auf die Genesung zu achten, um einen Rückfall der Krankheit zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Welche Übungen gibt es bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Experten schlagen vor, dass die Pflege von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sehr wichtig ist

Artikel empfehlen

Präventionsmethoden für Rachitis müssen sorgfältig verstanden werden

Rachitis beeinträchtigt unser Leben erheblich und...

Was verursacht eine Urethritis?

Urethritis ist zu einer der schwerwiegendsten Erk...

Wie viel kostet ein Test auf lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen haben von lobulärer Hyperplasie ge...

Einführung in die Prinzipien der Bewegungstherapie bei Osteoporose

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Osteoporose zu beh...

Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Es gibt viele Erkrankungen, die in den Knochen au...

Selbstbehandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Klinische Stadieneinteilung der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Generell kann jede Krankheit anhand der unterschi...

Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Hals- und Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wir haben diesem kleinen Organ, dem Blinddarm, ni...

Wie kann man eine Vaskulitis heilen?

Wie kann man eine Vaskulitis heilen? Dieses Thema...

Ist Costochondritis erblich?

Tatsächlich ist die Ursache der Costochondritis n...

Welches Krankenhaus ist gut für Analpolypen?

Obwohl Analpolypen eine häufige Erkrankung sind, ...

Kann es zu Rachitis kommen?

Kann es zu Rachitis kommen? Bei unzureichender Pf...

Was sind Condylomata acuminatum?

Condyloma acuminatum bezeichnet in der Regel Geni...

So erkennen Sie Hydronephrose genau

Es gibt viele Ursachen für Hydronephrose und viel...