Bei einer Trichterbrust kommt es in der Regel zu Skelettveränderungen

Bei einer Trichterbrust kommt es in der Regel zu Skelettveränderungen

Bei der Trichterbrust treten meist auch Veränderungen am Skelett auf und es kommt bei dieser Erkrankung häufig zu einer trichterförmigen Deformierung. Wissen Sie also, was die häufigsten Symptome einer Trichterbrust sind? Lassen Sie sich diese Frage von den kompetenten Experten im Detail erklären.

Die Hauptsymptome einer Trichterbrust sind folgende:

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine Trichterform bilden. In den meisten Fällen einer Trichterbrust beginnt das Brustbein, sich von der Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz nach hinten zu bewegen und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht. Die Symptome einer Trichterbrust bestehen darin, dass die beiden Seiten bzw. Außenseiten konkav werden und sich nach innen verformen, wodurch die beiden Seitenwände der Trichterbrust entstehen. Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken plötzlich vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen ist das Symptom einer Trichterbrust, dass die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen kann. Dies sind alles Symptome einer Trichterbrust.

Die Symptome einer Trichterbrust bei jungen Patienten sind oft symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Trichterbrustdeformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist schlechter entwickelt als die linke. Die Symptome einer Trichterbrust sind meist ein Flachrücken oder Rundrücken. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Skoliose allmählich. In jungen Jahren tritt Skoliose nicht so leicht auf. Nach der Pubertät ist die Skoliose des Patienten deutlicher erkennbar, was auch ein häufiges Symptom einer Trichterbrust ist. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs. Dies sind häufige Symptome einer Trichterbrust.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Trichterbrust. Trichterbrust hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Menschen und muss rechtzeitig behandelt werden. Ich hoffe, dass die rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist, wenn Patienten feststellen, dass sie an einer Krankheit leiden. Natürlich müssen sie sich der Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Patienten mit Trichterbrust weisen häufig Herzrhythmusstörungen auf.

>>:  Eine leichte Trichterbrust kann auch mit einer Trachealerkrankung verwechselt werden.

Artikel empfehlen

So verhindern und regulieren Sie die lobuläre Brusthyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie der Brust steht hauptsäc...

Wie lässt sich eine Schwangerschaft am besten verhindern?

Es gibt viele verschiedene Verhütungsmethoden, wi...

Wie kann man Brustmyomen vorbeugen?

Viele Patientinnen mit Brustmyomen haben große Sc...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Vaskulitis. Viele Patienten sind verwirrt, wenn s...

Was verursacht Nierensteine ​​bei Frauen?

Ist weiblichen Patienten mit Nierensteinen bekann...

Die häufigsten Symptome von Plattfüßen

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und G...

Diätrezepte für Hämorrhoiden

Diättherapie bei Hämorrhoiden: 1. Pilzsuppe: 30 G...

Hydrocephalus manifestiert sich nicht unbedingt als vergrößerter Kopf

Manche Menschen mit Hydrozephalus haben große Köp...

Welche Komplikationen können bei einem Hallux valgus auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Hallux val...

Kann ich Garnelen essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Menschen mit Brustzysten können Garnelen essen, u...

Hat Morbus Bechterew wirklich etwas mit der Genetik zu tun?

Viele Freunde möchten wissen, ob Morbus Bechterew...

Kann Knochenhyperplasie zum Tod führen?

Wir alle wissen, dass die Häufigkeit von Knochenh...

2 Orale Medikamente für infantile Hämangiome

Infantile Hämangiome sind häufig bereits bei der ...