Kalziumergänzung ≠ Behandlung von Osteoporose

Kalziumergänzung ≠ Behandlung von Osteoporose

Das menschliche Skelett ist ein dynamisches Organ. Der Körper produziert kontinuierlich neues Knochengewebe, während altes Knochengewebe abgebaut und ersetzt wird. Normalerweise erreicht der menschliche Körper im Alter von etwa 35 Jahren seine maximale Knochenmasse. Mit zunehmendem Alter beginnt die Knochenmasse unwiderruflich zu verlieren.

Die verborgenen Gefahren für die Knochengesundheit, die immer als „ausschließliche Domäne älterer Menschen“ galten, „durchbrechen“ nun ständig die Altersgrenze und dringen still und leise in junge Menschen ein. Der Grund, warum Menschen an Osteoporose leiden, ohne es zu wissen, liegt größtenteils an schlechten Lebensgewohnheiten, wie z. B. langes Aufbleiben, Rauchen und Trinken, schweres Essen, Konsum von Kaffee, kohlensäurehaltigen Getränken usw.

Studien haben gezeigt, dass die menschliche Knochenmasse etwa im Alter von 35 Jahren ihren Höhepunkt erreicht und dann abzunehmen beginnt und dass der Kalziumverbrauch des Körpers größer ist als sein Kalziumbedarf. Mit zunehmendem Alter beschleunigt sich der Kalziumverlust weiter. Wenn Sie nicht rechtzeitig Knochenmasse „reservieren“ und Kalzium ergänzen, verschlechtert sich die Knochenqualität und es kommt zu einer Reihe von Knochenproblemen wie Osteoporose und Knochenbrüchen. Daher ist die Vorbeugung von Osteoporose nicht nur eine Aufgabe älterer Menschen. Auch junge und mittelalte Menschen sollten darauf ausreichend achten.

99 % des Kalziums im menschlichen Körper sind in Knochen und Zähnen gespeichert. Kalzium ist ein Schlüsselelement für die Knochengesundheit. Vitamin D3 kann die Fähigkeit zum aktiven Transport von Kalzium zu den Zellen verbessern und dadurch den „Kalziumabfall“ bei der Kalziumergänzung verringern und die Kalziumaufnahme und -verwertung wirksam fördern. Daher können durch die gemeinsame Einnahme von Kalzium und Vitamin D3 bessere Effekte als bei einer Kalziumergänzung erzielt werden.

Es wird allgemein angenommen, dass wir über unsere tägliche Ernährung genügend Kalzium aufnehmen können, doch das ist nicht der Fall. Den Ergebnissen der „Überwachung des Ernährungs- und Gesundheitszustands der chinesischen Einwohner“ zufolge beträgt die durchschnittliche tägliche Kalziumaufnahme der Stadtbewohner meines Landes derzeit nur etwa 400 mg. Dies ist weit entfernt von der von der Chinesischen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen Tagesdosis von 800 bis 1.000 mg, mit einer Abweichung von bis zu 600 mg.

Außerdem haben viele Menschen die falsche Vorstellung, dass eine Kalziumergänzung Osteoporose heilen könne. Tatsächlich ist die Kalziumergänzung nur eine Basisbehandlung und ob das Kalzium aufgenommen werden kann, ist eine andere Frage. Daher müssen wir zunächst die Ursache der Krankheit identifizieren. Bei primärer Osteoporose müssen wir neben Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten auch Medikamente einnehmen, die den Knochenabbau hemmen, und die Einnahme dieser Medikamente mindestens drei Jahre lang fortsetzen.

Neben einer ausgewogenen Ernährung sollten Kalziumpräparate fachgerecht ergänzt werden, um das Kalziumdefizit auszugleichen. Besser geeignet sind Calciumpräparate mit einem Calciumgehalt von etwa 600 mg und zugesetztem Vitamin D3. Neben der Aufnahme ausreichender Mengen an Kalzium und Vitamin D3 sind eine gesunde Lebensführung, moderate körperliche Betätigung, mehr Sonneneinstrahlung und regelmäßige Knochendichtemessungen wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose und osteoporotischen Frakturen.

<<:  Bewegungstherapie bei Osteoporose

>>:  Welche Medikamente gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis bei Babys?

Rachitis kann die Widerstandskraft von Kindern sc...

Häufige Symptome von O-Beinen

Der Grad der O-Beinform wird durch den Abstand zw...

Details im Leben können Knochenhyperplasie wirksam verhindern

Mittlerweile hat das Auftreten einer Knochenhyper...

Rückenschmerzen sollten als Morbus Bechterew ausgeschlossen werden

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Auch die Spinalkanalstenose ist heutzutage eine s...

Menschen mit Arthritis können auch geschwollene Gelenke haben

Bei Menschen mit Arthritis können auch geschwolle...

Schwangerschaft ist die Hauptursache für Harnwegsinfektionen bei Frauen

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen vo...

Hören Sie, wie Experten die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis analysieren

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten orthopäd...

Welche vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen gibt es bei Kniearthrose?

Bei chronischen Knochenerkrankungen wie Kniearthr...

Ursachen von O-Beinen verstehen und besser behandeln

O-Beine beeinträchtigen nicht nur das Aussehen de...

Worauf muss ich bei einem Harnwegsinfekt achten?

Vielen Patienten ist noch immer nicht klar, worau...

Wie viel kostet ein Nebennierentumortest?

Unabhängig von der Art der Erkrankung sind Unters...

Wie viel kostet die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...