Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Welche Diagnosemethoden gibt es für eine Trichterbrust? Eine Trichterbrust beeinträchtigt bereits das normale Leben der Patienten. Lassen Sie sich nun von den Experten die Diagnosemethoden für Trichterbrust vorstellen. 1. Die Diagnose einer Trichterbrust kann anhand einer visuellen Untersuchung des Brustkorbs gestellt werden. Zu den Symptomen einer Trichterbrust zählen eine Einwärtswölbung und Deformation von der 3. bis zur 7. Rippe, wobei die tiefste Einwölbung über dem Schwertfortsatz des Brustbeins liegt und das vordere Ende des Schwertfortsatzes nach vorne geneigt ist. Bei Patienten mit Trichterbrust neigt sich der vordere Rippenabschnitt rasch vom oberen Rücken zum unteren Rücken, der Brustkorb wird von oben nach unten länger und der vordere und hintere Durchmesser verkürzt sich. Bei Patienten mit ausgeprägter Trichterbrust kann die tiefste Vertiefung im unteren Teil des Brustbeins die Wirbelsäule berühren und sogar eine Seite der Wirbelsäule erreichen, was zu Symptomen einer Herz- und Lungenkompression führt. 2. Basierend auf der Position der Brustbeinvertiefung bei Trichterbrust ist dies auch eine der Diagnosemethoden für Trichterbrust. Je nach Position der Brustbeinvertiefung der Trichterbrust kann man sie in zwei Typen unterteilen: links-rechts symmetrische Vertiefung und asymmetrische Vertiefung. Eine asymmetrische Senkung kommt häufiger auf der rechten Seite vor, wobei sich die ventrale Oberfläche des Brustbeins nach rechts dreht. In schweren Fällen können die Symptome einer Trichterbrust um 90° rotieren. Je nach Ausmaß der Senkung der vorderen Brustwand und der Brustdeformität haben He Yanru et al. Die Trichterbrust wird in vier Typen unterteilt: ausgedehnt, häufig, lokalisiert, gemischt oder unregelmäßig. Die häufigsten Symptome bei Kindern mit Trichterbrust, wie nach vorne geneigte Schultern, gewölbter Rücken, eingefallener Brustkorb und vorgewölbter Bauch, werden als „Trichterbrust-Anzeichen“ bezeichnet. 3. Es gibt viele klinische Methoden, um das Ausmaß der Trichterbrust zu bestimmen, und der Trichterindex (FI) ist eine der Methoden, um das Ausmaß der Deformität zu bestimmen. Die Analysemethode ist: schwerwiegend: FI > 0,3; mäßig 0,3>FI>0,2; mild: FI <0,2. Dies ist auch eine wichtige Methode zur Diagnose einer Trichterbrust. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Diagnosemethode einer Trichterbrust. Was denken Sie, nachdem Sie es gelesen haben? Ich hoffe, dass Sie bei der Auswahl einer Behandlung auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Situation vorgehen müssen. Nur so können die besten Ergebnisse erzielt werden. |
<<: Die Menschen müssen auf die Ursachen von Gallenblasenpolypen im Leben achten
>>: Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?
Viele Paare stehen in ihrem Leben vor dem Problem...
Warum wird die Haut über einem Knochenbruch schwa...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Hydronephrose ist eine Nierenerkrankung mit unter...
Die Hauptursache einer Blasenentzündung ist eine ...
Die Definition sexuell übertragbarer Krankheiten ...
Welche Übungen können Kniearthrose vorbeugen? Art...
Die Blockadetherapie hat offensichtliche therapeu...
Viele Menschen neigen zu Darmpolypen. Jeder macht...
Es gibt unzählige Krankheiten auf der Welt und je...
O-förmige Beine sind häufige Beindeformationen. Z...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Bei Brustzysten und -knoten sind keine besonders ...
Arthritis wird als „unsterblicher Krebs“ bezeichn...