Wie man Angstzustände bei Patienten mit interstitieller Zystitis lindert

Wie man Angstzustände bei Patienten mit interstitieller Zystitis lindert

Angst ist ein Auslöser für Anfälle einer interstitiellen Zystitis und die Linderung der Angst des Patienten ist bei der Behandlung der Krankheit hilfreich.

1. Die Krankheit richtig verstehen. Patienten mit interstitieller Zystitis neigen aufgrund unzureichender Kenntnisse über die Krankheit häufig zu Ängsten. Patienten sollten sich aktiv mit dem medizinischen Personal über die Krankheit und ihre Behandlung beraten, die Vorsichtsmaßnahmen bei der Hydrodilatation unter Narkose richtig verstehen, sich darüber im Klaren sein, dass negative Emotionen der Behandlung und Prognose der Krankheit schaden, und eine optimistische Haltung bewahren und bei der Behandlung kooperieren.

2. Gewinnen Sie das Verständnis und die Unterstützung Ihrer Familienmitglieder. Patienten mit interstitieller Zystitis suchen oft über einen langen Zeitraum hinweg wiederholt ärztliche Behandlung, was nicht nur den Patienten Schmerzen bereitet, sondern auch die finanzielle Belastung der Familie erhöht. Patienten sind oft ängstlich, weil sie befürchten, dass ihr Ehepartner sie nicht mag oder dass die finanzielle Situation der Familie schlecht ist. Angesichts dieser Situation sollten Patienten aktiv mit ihren Familien kommunizieren, damit ihre Partner sie verstehen können. Was die finanzielle Belastung betrifft, können sie versuchen, Sozialleistungen und Unterstützung zu beantragen.

3. Verwenden Sie Entspannungstechniken. Bei Angstzuständen können Patienten tief durchatmen, was sehr hilfreich ist, um Stress abzubauen und Spannungen abzubauen. Gleichzeitig können sie ihren Kiefer entspannen und ihn eine Weile nach links und rechts schwingen, um ihre Muskeln zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Sie können auch versuchen, Übungen zur Brusterweiterung durchzuführen. Viele Menschen leiden unter Muskelverspannungen, wenn sie ängstlich sind, was zu Atembeschwerden führt und Atembeschwerden können die Angst verschlimmern. Patienten können sich bei Angstgefühlen auch Selbstsuggestionen machen, indem sie sich immer wieder sagen: „Ich kann das schaffen, ich kann die Krankheit überwinden, ich bin besser als andere …“, wodurch sie sich allmählich beruhigen und die Angst abbauen.

<<:  Der Unterschied zwischen Bandscheibenvorfall und Lendenwirbelhyperplasie

>>:  Verkaufsleiter wurde vom Kunden wegen Streits beim Hauskauf entkräftet

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Fallot-Tetralogie?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die F...

Einführung in die drei Hauptsymptome der Brusthyperplasie

Da die Menschen der Brustgesundheit mehr Aufmerks...

So beugen Sie Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Wie kann ich eine Schwangerschaft ohne Kondom vermeiden?

Heutzutage haben viele Studenten und unverheirate...

Wie werden Leberhämangiome diagnostiziert?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Können Gallenblasenpolypen durch die Atmung übertragen werden?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Klinischen D...

Expertenvorschläge zur Vorbeugung von Hämorrhoiden

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...

Der Schaden von langfristig unbehandelten äußeren Hämorrhoiden ist groß

Zu den Symptomen äußerer Hämorrhoiden zählen rela...

Um Rachitis vorzubeugen, sollte Vitamin D ergänzt werden

Wie kann man Rachitis vorbeugen? Rachitis ist ein...

Vorbeugung von Infektionen der unteren Harnwege

Ärzte verwandter Fachgebiete weisen darauf hin: „...

So werden Sie Nierensteine ​​schneller los

Es gibt keine direkte Möglichkeit, einen Nierenst...

So können Sie einem Leberhämangiom wirksam vorbeugen

Wenn sich das Hämangiom in der Leber verschlimmer...

Die effektivste Methode zur Erkennung einer Hydronephrose

Hydronephrose ist klinisch eine häufige Nierenerk...