Welche Untersuchungsmethoden werden bei Brustmyomen üblicherweise angewendet?

Welche Untersuchungsmethoden werden bei Brustmyomen üblicherweise angewendet?

Welche Untersuchungsmethoden werden bei Brustmyomen üblicherweise angewendet? Viele Menschen sind an diesem Thema sehr interessiert. Im Alltag sollte jeder auf das Auftreten von Brustmyomen achten. Wenn Sie einmal an dieser Krankheit leiden, verursacht sie große Schmerzen und beeinträchtigt Ihre Gesundheit ernsthaft. Jeder sollte auf Veränderungen an der Brust achten und den Körper umfassend regulieren, um weitere Auswirkungen zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie auch auf Prüfungen achten. Werfen wir einen Blick auf die Untersuchung von Brustmyomen.

prüfen

1. Farbdoppler-Ultraschall

Es kann die Strukturen jeder Schicht der Brust sowie die Form, Größe und den Echozustand der Masse anzeigen. Der Farbdoppler-Ultraschall von Brustfibroadenomen zeigt meist runde oder ovale, gleichmäßige Massen mit geringem Echo und glatten und klaren Kapselechos. Das Echo hinter der Masse ist normal oder leicht verstärkt und es sind seitliche akustische Schatten zu erkennen. In der Masse sind grobe Verkalkungen zu erkennen, die von akustischen Schatten begleitet werden. Der Farbdoppler zeigt, dass in der Masse normalerweise kein oder nur ein geringes Blutflusssignal vorhanden ist und der RI <0,7 ist.

2. Mammographie

Heranwachsende Mädchen mit dichtem Brustwachstum sind für eine Mammographie nicht geeignet. Auf Röntgenaufnahmen der Brust von Frauen mittleren Alters und älter erscheinen Fibroadenome als runde oder ovale Massen oder gelappte Massen mit einem Durchmesser von 1 bis 3 cm und glatten und klaren Rändern. Im Vergleich zu normalen Drüsen mit gleichem Volumen weisen die Massen eine gleiche oder etwas höhere Dichte auf und können von einem Hof ​​geringer Dichte umgeben sein. In einigen Läsionen ist eine Verkalkung zu sehen. Die Verkalkung ist meist im Zentrum oder am Rand des Tumors lokalisiert und meist grobkörnig, dendritisch oder fleckig. Es kann sich auch zu großen Massen zusammenschließen und den größten Teil oder den gesamten Tumor einnehmen, was sich von den sandähnlichen Verkalkungsherden bei Brustkrebs unterscheidet.

3. Biopsie der Brustläsion

Bei Knoten in der Brust, die anhand der Anamnese, körperlichen Untersuchung oder bildgebenden Verfahren schwer zu identifizieren sind, kann zur histopathologischen Untersuchung eine Biopsie oder chirurgische Resektion durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen. Wissenswertes zu Brustmyomen.

Wenn Sie im oberen äußeren Quadranten der Brust einen oder mehrere Knoten finden, die rund oder oval sind, einen Durchmesser von 1 bis 3 cm haben, eine glatte Oberfläche, eine harte Textur und klare Grenzen aufweisen, sollten Sie darauf achten, ob es sich um Brustmyome handelt, und sich rechtzeitig zur Diagnose in ein Brustkrebskrankenhaus begeben. Die Bildung von Brustmyomen hängt mit einer starken Eierstockfunktion und der Empfindlichkeit des Körpers und des lokalen Brustgewebes gegenüber übermäßiger Östrogenstimulation zusammen. Bei einem zu hohen Östrogenspiegel reagiert das Brustgewebe lokal darauf, was zu dieser Erkrankung führt.

Obwohl eine Operation eine wirksame Behandlung von Brustmyomen darstellt, bedeutet dies nicht, dass eine Operation sofort erforderlich ist, sobald das Adenom entdeckt wird. Handelt es sich bei der Patientin um eine unverheiratete Frau im Alter von etwa 20 Jahren und ist das Adenom nicht groß, sollte die klinische Beobachtung im Vordergrund stehen. Bei Bedarf kann eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin erfolgen.

Die größte Sorge vieler Patientinnen ist die Frage, ob sich aus Brustmyomen bösartige Tumore entwickeln. Ärzte weisen darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich Brustmyome zu bösartigen Tumoren entwickeln, sehr gering ist und nur 0,2 % beträgt. Im Allgemeinen treten Myome bei Frauen nach der Menopause oder bei Frauen mit Brusthyperplasie auf. Das Auftreten von Myomen erhöht das Risiko einer Tumorentstehung.

Freundinnen können Brustmyome frühzeitig erkennen, indem sie die folgenden zwei Dinge tun: einmal im Monat, eine Woche nach der Menstruation und einmal am ersten Tag jedes Monats bei Frauen, deren Menstruation aufgehört hat, eine Selbstuntersuchung; und Brustfarbultraschall während der jährlichen regelmäßigen körperlichen Untersuchungen.

Jeder sollte die üblichen Untersuchungspunkte bei dieser Erkrankung nicht vernachlässigen und auf eine entsprechende Gesundheitsvorsorge achten. Um weitere Auswirkungen zu vermeiden, müssen Sie auf mehr Ruhe achten und eine sinnvolle Differentialdiagnose stellen. Gleichzeitig sollten Sie auch auf Pflegemaßnahmen achten und für eine umfassende Pflege sorgen. Und Sie sollten auf die Pflege Ihrer Brust achten und sich vernünftig ernähren, um weitere Schmerzen zu vermeiden.

<<:  Welche Gefahren bergen Brustmyome im Allgemeinen?

>>:  Analyse des Schadens von Brustmyomen

Artikel empfehlen

Worauf ist bei der Korrektur eines Hallux valgus zu achten?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Hal...

Kann die Einnahme von Medikamenten Knochenhyperplasie heilen?

Kann die Einnahme von Medikamenten Knochenhyperpl...

So vermeiden Sie eine Analfistel nach der Drainage eines perianalen Abszesses

Um die Entstehung einer Analfistel zu verhindern,...

Welche Medikamente sind am besten gegen Gallensteine?

Welche Medikamente eignen sich besser zur Behandl...

Je stärker das Verlangen des Mannes ist, desto schneller wachsen die Haare.

Machen Sie sich immer noch Sorgen darüber, jeden ...

Beschreiben Sie kurz einige Präventionsmethoden von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....

Nierensteine ​​bilden sich allmählich

Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen sind Nie...

Heilmittel für Achillessehnenentzündung

Bei einer Achillessehnenentzündung handelt es sic...

Experten informieren Sie über die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Mittlerweile scheint Arthritis eine weit verbreit...

Wie man Rachitis heilt

Rachitis ist eine Art Deformationskrankheit des K...

Kann eine Meniskusverletzung im Knie behoben werden?

Nach einer Meniskusverletzung sollten Sie in der ...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung von einer Nierenerkrankung unterscheiden?

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung von einer N...

Was ist der Unterschied zwischen Harnsteinen und Nierensteinen?

Wenn es um Harnsteine ​​und Nierensteine ​​geht, ...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie zerebrale Vasospasmen behandeln

Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...