Welche Operationsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Operationsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht darin, das Nucleus pulposus-Gewebe innerhalb des Bandscheibenvorfallssegments zu entfernen und den Druck der Bandscheibe und des Nucleus pulposus-Gewebes auf die Nervenwurzeln oder die Cauda equina zu verringern. Bei Patienten mit einer Stenose des Spinalkanals oder des lateralen Rezesses ist es manchmal notwendig, den hypertrophen und sklerotischen Knochen sowie das hypertrophe und verdickte gelbe Band zu entfernen, um den Spinalkanal und den lateralen Rezess zu erweitern und die Kompression der Nervenwurzeln vollständig zu lösen.

Das Prinzip der Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule besteht darin, streng aseptische Techniken anzuwenden und zu versuchen, Knochen- und Weichteilstrukturen zu erhalten, die nicht entfernt werden müssen. Öffnen Sie ein ausreichendes chirurgisches Fenster und entfernen Sie das erkrankte Gewebe sorgfältig und gründlich, um das Behandlungsziel zu erreichen. Zu den traditionellen Methoden der Diskektomie gehören Fenestration, Hemilaminektomie und totale Laminektomie. Bei der Fenestrationsmethode kommt es weniger zur Trennung von Weichteilen, die Knochenresektion ist begrenzt und die Wirbelsäulenstabilität wird weniger beeinträchtigt. Diese Methode kann bei den meisten Bandscheibenvorfällen angewendet werden. Bei Patienten mit Bandscheibenvorfall und offensichtlichen degenerativen Veränderungen, die eine umfassendere Untersuchung oder Dekompression benötigen, kann eine Hemilaminektomie durchgeführt werden. Eine vollständige Laminektomie kann bei Patienten mit offensichtlichen zentralen Protrusionsverwachsungen oder einer zentralen lumbalen Spinalkanalstenose angewendet werden, die eine beidseitige Untersuchung und Dekompression erfordert. Zusätzlich zur traditionellen Diskektomie wurden Versuche unternommen, die anteriore Diskektomie, die mikroskopische lumbale Diskektomie, die perkutane lumbale Diskektomie und in jüngster Zeit die minimalinvasive lumbale Diskektomie zu entwickeln. Diese unkonventionellen Operationsmethoden unterliegen gewissen Einschränkungen und erfordern eine langfristige praktische Erprobung und kontinuierliche Verbesserung. Daher müssen ihre speziellen Indikationen streng kontrolliert werden und es muss darauf geachtet werden, Komplikationen vorzubeugen, um den größtmöglichen Nutzen für die Patienten zu erzielen.

<<:  Ist zur Behandlung einer zervikalen Spondylose eine Operation erforderlich?

>>:  Für welche Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine operative Behandlung nicht geeignet?

Artikel empfehlen

Welche Erkrankungen verursachen Schmerzen in der linken Bauchhälfte?

Es ist unvermeidlich, dass einige Menschen in uns...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen i...

Was sind die Symptome von Genitalherpes

Als Genitalherpes wird Herpes bezeichnet, der an ...

So können Sie Rachitis besser vorbeugen

Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...

Drei typische Symptome einer Harnwegsinfektion

Was ist eine Harnwegsinfektion? Was sind die Symp...

Die Gefahren eines erneuten Ischias-Rückfalls nach der Genesung

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...

Selbstmassage zur Vorbeugung von Brusthyperplasie

Regelmäßige Massagen der Brüste und des Brustkorb...

Diese Art von Mann denkt immer an die Frauen anderer Leute

Beim Fremdgehen wird nicht zwischen den Geschlech...

Welche Gefahren birgt die Einnahme der Pille danach?

Da im Moment der sexuellen Betätigung keine Schut...

Ischias kommt häufig bei Männern mittleren und höheren Alters vor.

Ischias kommt im Allgemeinen bei Männern mittlere...