Als Genitalherpes wird Herpes bezeichnet, der an den Geschlechtsorganen auftritt. Das Auftreten von Genitalherpes stellt eine gewisse Gefahr für die Gesundheit der Fortpflanzungsorgane dar. Wenn jedoch frühzeitig mit der Behandlung begonnen wird, lässt sich die Behandlungszeit erheblich verkürzen. Daher ist es äußerst wichtig, die Symptome zu verstehen. 1. Erstmaliges Auftreten von Genitalherpes Man unterscheidet zwischen primärem und nicht-primärem Herpes genitalis. Im ersten Fall kommt es zu einer Erstinfektion mit HSV und die Symptome sind primärer Genitalherpes. Sein Zustand ist relativ ernst. Einige Patienten, die in der Vergangenheit eine HSV-1-Infektion hatten (hauptsächlich Herpes im Mund oder Gesicht), infizieren sich erneut mit HSV-2 und erleiden einen ersten Anfall von Genitalherpes. Dabei handelt es sich um einen nicht-primären Genitalherpes und die Erkrankung ist relativ mild. (1) Die Inkubationszeit beträgt drei bis 14 Tage. (2) Im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane und des Afters bilden sich kleine Blasen, die ansammlungenweise oder verstreut auftreten und nach zwei bis vier Tagen aufplatzen und Erosionen oder Geschwüre bilden, die Schmerzen verursachen. (3) Die Leistenlymphknoten sind häufig geschwollen und empfindlich. (4) Bei Patienten können systemische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit auftreten. (5) Der Krankheitsverlauf beträgt 2 bis 3 Wochen. 2. Wiederkehrender Genitalherpes Nachdem die primären Hautläsionen abgeklungen sind, tritt der Ausschlag erneut auf. Rezidivierender Genitalherpes hat mildere systemische Symptome und Hautläsionen als der primäre Herpes und der Krankheitsverlauf ist kürzer. (1) Bevor der Ausschlag auftritt, tritt örtlich ein Brennen, Kribbeln oder eine Missempfindung auf. (2) Im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane und des Anus bilden sich Ansammlungen kleiner Bläschen, die rasch aufplatzen und Erosionen oder flache Geschwüre mit relativ milden Symptomen bilden. (3) Der Krankheitsverlauf beträgt 7 bis 10 Tage. |
<<: Wie wird Genitalherpes behandelt?
>>: Was sind Hormone? Die Rolle der Hormone
Analfissuren kommen in unserem täglichen Leben re...
Wie werden Gallensteine diagnostiziert? Vor der...
Im Alltag können Rückenschmerzen für Babys sehr b...
Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? W...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Das Verstä...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität. In ...
Trichterbrust ist ein Symptom einer Deformierung ...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...
Mastitis ist eine Erkrankung, die nicht jedem unb...
Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man ...
Die Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger ist...
Heutzutage benutzen viele Menschen Computer, dahe...
Hämangiome lassen sich je nach Struktur in die fo...
Mit dem zunehmenden Fortschritt der medizinischen...
Unter den vielen Symptomen einer Osteomyelitis si...