Was sind die Ursachen und vorbeugenden Maßnahmen gegen fetale Rachitis?

Was sind die Ursachen und vorbeugenden Maßnahmen gegen fetale Rachitis?

Dass der Fötus an Rachitis erkrankt, kommt relativ häufig vor. Allerdings wird Rachitis nicht direkt nach der Geburt des Kindes erworben, sondern bildet sich bereits im Körper der Mutter. Daher handelt es sich bei dieser Krankheit um eine angeborene Erkrankung. Als schwangere Mutter müssen Sie darauf vorbereitet sein, dies zu verhindern. Rachitis entsteht vor allem durch eine unzureichende Versorgung des kindlichen Körpers mit Vitamin D. Wenn der Mutter dieses Element fehlt, wirkt sich dies negativ auf den Fötus aus. Was sind die Ursachen und vorbeugenden Maßnahmen gegen fetale Rachitis?

1. Appetitlosigkeit, wählerisches Essen und andere Gründe während der Schwangerschaft führen zu einer unzureichenden Vitamin-D-Zufuhr der Mutter.

2. Zu wenig Licht während der Schwangerschaft.

3. Wenn Sie an chronischen Darmerkrankungen, chronischen Lebererkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen leiden, wirkt sich dies auch auf die Aufnahme, Verwertung und Umwandlung von Vitamin D aus.

Die vordere Fontanelle von Neugeborenen mit angeborener Rachitis ist viel größer als die von normalen Kindern. In schweren Fällen ist es mit der hinteren Fontanelle verbunden. Gleichzeitig ist der Schädel auch sehr weich. Die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel ist etwas dicker und auch die Bögen auf der linken und rechten Brustseite sind relativ flach. Eine histologische Röntgenuntersuchung des Knochens zeigt, dass das Verkalkungsband am epiphysären Ende der Wirbelsäule verschwindet und eine „sägeartige“ Veränderung aufweist. Zudem ist eine Verdickung des Periosts zu erkennen. Auch serologische Untersuchungen können charakteristische Veränderungen einer Rachitis feststellen. Die Abwehrkräfte des gesamten Körpers sind schwach und das Auftreten von Infektionskrankheiten ist sehr wahrscheinlich.

Eine angeborene Rachitis kann vorhergesagt werden. An Orten, wo es die Bedingungen erlauben, können die Kalzium- und Phosphorwerte im Serum der schwangeren Mutter getestet und das Produkt aus Kalzium und Phosphor berechnet werden. Wenn das Produkt weniger als 20 beträgt, deutet dies auf die Möglichkeit einer angeborenen Rachitis hin. Der Schlüssel zur Behandlung angeborener Rachitis liegt jedoch in der Vorbeugung.

Zuallererst sollten schwangere Frauen gute Gewohnheiten in ihrer täglichen Ernährung entwickeln, einen guten Appetit bewahren, grobe und feine Lebensmittel, Fleisch und Gemüse ausgewogen zu sich nehmen und mehr Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Eigelb, Fisch, Tierleber usw. essen. Während der Schwangerschaft können Vitamin AD-Tropfen ergänzt werden. Zweitens sollten schwangere Frauen öfter in die Sonne gehen und vorzugsweise direktes Sonnenlicht bekommen. Darüber hinaus sollten Frauen mit chronischen Erkrankungen des Verdauungstrakts und Nierenerkrankungen erst nach aktiver Behandlung und grundlegender Kontrolle der Krankheit schwanger werden. Auch nach der Schwangerschaft sollten sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen, um ihren Zustand zu stabilisieren.

Neugeborene sollten ab 15 Tagen nach der Geburt Vitamin-AD-Tropfen oral einnehmen. Kinder mit angeborener Rachitis sollten unter Aufsicht eines Facharztes mit hohen Dosen Vitamin D behandelt werden. Nach der Behandlung sollten Sie zur Aufrechterhaltung der Behandlung weiterhin täglich orale Vitamin-AD-Präparate einnehmen und darauf achten, Ihr Baby möglichst früh dem Sonnenlicht auszusetzen, um die Vitamin-D-Synthese in der Haut zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass werdende Mütter zum Schutz der Gesundheit ihres Babys während der Schwangerschaft Rachitis vorbeugen müssen. Mütter müssen auf die Vorbeugung von Krankheiten achten, auf eine vernünftige Ernährung und mehr Sonneneinstrahlung achten und gleichzeitig eine angemessene Nahrungsergänzung mit AD-Tropfen einnehmen.

<<:  Übungen gegen Arthrose

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, Krampfadersocken nur an einem Bein zu tragen?

Krampfadersocken können den venösen Rückfluss för...

Was Sie nach einer Hallux Valgus Operation beachten sollten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hallux-...

So behandeln Sie eine leichte Blinddarmentzündung konservativ

Wie behandelt man eine leichte Blinddarmentzündun...

Kondom für die Frau

Wenn Menschen beim Sex nicht schwanger werden möc...

Welche Schäden kann ein Hallux valgus für den menschlichen Körper verursachen?

Hallux valgus ist bei uns eine geläufige Bezeichn...

Welche Medikamente sind am besten gegen Vaskulitis?

Welche Medikamente sind besser gegen Vaskulitis? ...

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden bei Fasziitis?

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden be...

Was tun bei erhöhten Thrombozytenwerten?

Wenn die Thrombozytenzahl zu hoch ist, müssen Sie...

Einführung in die Symptome einer Lebertransplantatabstoßung

Wie wir alle wissen, ist die Leber ein wichtiges ...

Welche chinesischen Patentmedikamente können Venenentzündungen behandeln?

Unabhängig von der Art der Erkrankung sollten die...

Wie entsteht eine Vaskulitis?

Unter Vaskulitis versteht man im Allgemeinen das,...

Symptome von Frakturen können bei Patienten einen Schock auslösen

Aus traumatischen oder pathologischen Gründen kön...

Was ist eine Ellenbogensynovitis?

Die orthopädische Erkrankung Synovitis kommt im L...