Welche Maßnahmen können Harnsteinen wirksam vorbeugen?

Welche Maßnahmen können Harnsteinen wirksam vorbeugen?

Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Harnsteinen wirksam sein? In unserem täglichen Leben vernachlässigen wir unseren Körper, weil wir mit der Arbeit beschäftigt sind oder aus anderen Gründen. Unser Körper fühlt sich allmählich unwohl und wir entwickeln langsam Rückenschmerzen, Hämaturie usw. Heute werden wir einen Blick darauf werfen, welche Maßnahmen zur Vorbeugung von Harnsteinen wirksam sind.

1. Trinken Sie am besten kein Rohwasser, da Rohwasser viele Mineralien enthält. Beispielsweise bildet sich in dem Wasserkocher, den wir jedes Mal zum Kochen von Wasser verwenden, eine Menge Kalk, der durch die Ablagerung von Mineralien nach dem Erhitzen entsteht. Wenn wir häufig Rohwasser trinken, gelangen die darin enthaltenen Mineralien in unseren Körper und es kommt zu einer Reihe von Stoffwechselreaktionen. Die Mineralien im Wasser lagern sich im Harnsystem unseres Körpers ab und führen zur Bildung von Harnsteinen.

2. Um Harnsteinen vorzubeugen, sollten wir uns angewöhnen, beim Wasserlassen den Urin nicht zurückzuhalten. Denn wenn wir den Urin zurückhalten, lagert sich das Kalziumkarbonat in unserem Urin leicht an unserer Blasenwand ab und verursacht Blasensteine. Wenn die Steine ​​klein sind, können sie mit dem Urin in die Harnröhre ausgeschieden werden und eine Reihe von Symptomen von Harnröhrensteinen verursachen.

3. Wir sollten versuchen, in unserem Leben mehr abgekochtes Wasser zu trinken, da das Trinken von mehr Wasser dazu führen kann, dass sich einige wasserlösliche Substanzen in unserem Körper im Urin auflösen und mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Wenn wir weniger Wasser trinken, bilden diese Substanzen Steine ​​in unseren Nieren und anderen Organen und beeinträchtigen unsere Gesundheit.

4. Darüber hinaus müssen wir auch auf unsere tägliche Ernährung achten. In unserer täglichen Ernährung sollten Schalotten und Tofu am besten nicht zusammen gegessen werden, da Schalotten Oxalsäure und Tofu Kalzium enthalten. Beim gemeinsamen Verzehr von Schalotten und Tofu kann leicht Calciumoxalat entstehen, das sich in unseren Nieren ablagert und zur Bildung von Nierensteinen führt.

5. Im täglichen Leben besteht auch zwischen der Nahrung, die wir zu uns nehmen, und Harnsteinen eine gewisse Beziehung. Wenn Spinat und Tofu über einen längeren Zeitraum zusammen gegessen werden, verbinden sich die Oxalsäure im Spinat und das Kalzium im Tofu zu Kalziumoxalat, und Kalziumoxalat lagert sich in unserem Harnsystem ab und bildet Steine. Daher ist es am besten, Spinat und Tofu nicht gleichzeitig zu essen.

6. Es ist am besten, Milch und Schokolade nicht gleichzeitig zu konsumieren, da sich das Kalzium in der Milch leicht mit der Oxalsäure in der Schokolade zu Kalziumoxalat verbinden kann und Kalziumoxalat sich leicht in unserem Urin ablagern und Harnsteine ​​bilden kann. Daher sollten wir in normalen Zeiten versuchen, Milch und Schokolade nicht zu mischen.

7. Wenn wir Rückenschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen oder Hämaturie verspüren, versuchen Sie, so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Trinken Sie kein Rohwasser und halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Oben wird die Vorbeugung von Harnsteinen ausführlich vorgestellt. Jeder sollte darauf achten. Bei Harnsteinen sollten wir die Grundsätze der frühzeitigen Vorbeugung, frühzeitigen Behandlung und frühzeitigen Genesung befolgen.

<<:  Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugrenzen?

>>:  Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Harnsteinen?

Artikel empfehlen

Die Traktionstherapie ist eine der Behandlungsmethoden für Ischias

Erst wenn wir die Ursache der Ischialgie verstehe...

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Medikamenten gegen Mastitis

Es ist für jeden sehr wichtig, eine geeignete Beh...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft...

Kann eine Blasenentzündung Beinschwellungen verursachen?

Kann eine Blasenentzündung geschwollene Beine ver...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Osteomyelitis zu treffen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteomyeli...

Wie verhinderten Frauen im Altertum eine Schwangerschaft?

Aus wissenschaftlicher Sicht besteht der Zweck de...

So erkennen Sie einen perianalen Abszess

Bei einem perianalen Abszess handelt es sich um e...

Zu vermeidende Nahrungsmittel für Patienten mit Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Die Kosten für die Behandlung der zervikalen Spondylose

Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion b...

Selbstmassage zur Vorbeugung von Brusthyperplasie

Regelmäßige Massagen der Brüste und des Brustkorb...

Was tun bei wiederkehrender Blasenentzündung?

Wiederkehrende Zystitis-Episoden können mit einer...