Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugrenzen? Im Leben weisen viele Krankheiten teilweise die gleichen Symptome auf. Da viele Menschen keine medizinischen Kenntnisse haben, ist die Unterscheidung zwischen Krankheiten schwierig oder es kommt leicht zu Verwechslungen. Deshalb schauen wir uns heute an, welche Erkrankungen von Harnsteinen abgegrenzt werden sollten.

Symptome von Steinen: A. Schmerzen. B. Hämaturie. C. Häufiges Wasserlassen, Harndrang, Fieber, Schüttelfrost

Bei Harnsteinen ist es relativ typisch, wenn eine Person bereits zuvor Steine ​​hatte und diese plötzlich die Harnröhre blockieren und Probleme beim Wasserlassen verursachen. In diesem Fall ist die Diagnose nicht schwierig. Primäre Harnröhrensteine ​​können jedoch leicht mit einigen Krankheiten verwechselt werden, wie etwa einer Harnröhrenstenose, einer Harnröhrenverletzung, Fremdkörpern in der Harnröhre usw.

(1) Die Hauptsymptome einer Harnröhrenstenose sind Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie dünner, schwacher, unterbrochener oder tropfender Harnstrahl. Bei einer Komplikation durch eine Infektion können auch häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Harnröhrenausfluss auftreten. Bei solchen Patienten liegt häufig keine Vorgeschichte von Nierenkoliken oder Nierensteinausscheidung vor, sondern es liegen primäre Ursachen wie Verletzungen oder Entzündungen vor. Ihre Harnbeschwerden treten nicht plötzlich auf und auf Röntgenaufnahmen sind keine Steinschatten zu erkennen. Durch eine Harnröhrenangiographie kann das Striktursegment dargestellt werden.

(2) Bei Patienten mit einer Harnröhrenverletzung kann es bei gleichzeitiger Infektion zu Blutungen aus der Harnröhrenöffnung, Schmerzen in der Harnröhre, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Harnverhalt und Harnröhrensekreten kommen. Bei einer Harnröhrenverletzung gibt es im Allgemeinen eine deutliche Verletzungsvorgeschichte, die oft von lokalen Hautschwellungen, subkutanen Blutergüssen und Schwierigkeiten beim Einführen des Katheters in die Blase begleitet ist. Außerdem können einige Tropfen Blut aus dem Katheter austreten. Röntgenaufnahmen können Beckenfrakturen usw. ohne Steinschatten sichtbar machen.

(3) Befindet sich ein Fremdkörper in der Harnröhre des Patienten, kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder sogar zu Harnverhalt kommen. Wenn der Fremdkörper Reizungen verursacht oder eine Infektion auslöst, kann es beim Patienten zu häufigem Harndrang, Harndrang, Schmerzen und Hämaturie kommen. Allerdings muss beim Patienten meist eine Ursache gefunden werden und Fremdkörper können durch Röntgen und Urethroskopie nachgewiesen werden.

Viele Faktoren beeinflussen die Bildung von Harnsteinen. Die Salze im Urin, die Steinkristalle bilden, befinden sich in einem übersättigten Zustand. Der Mangel an Substanzen, die die Kristallbildung im Urin hemmen, und das Vorhandensein einer Kernmatrix sind die Hauptfaktoren für die Bildung von Steinen.

<<:  Wo kann die Fallot-Tetralogie am besten behandelt werden?

>>:  Welche Maßnahmen können Harnsteinen wirksam vorbeugen?

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Achillessehnenentzündung

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei einer Achi...

Was tun bei schmerzhaftem Sex in den Wechseljahren?

Das Sexualleben ist ein unverzichtbarer Bestandte...

Entdecken Sie seine Gedanken Was denken Männer wirklich, wenn sie flirten?

Was denken Männer wirklich? Wie das Sprichwort sa...

Wer sollte beim Sex oben und wer unten sein?

Manche Frauen sind verwirrt, wenn es um Sex geht....

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Die hohe Inzidenz von Nebennierentumoren stellt e...

Diagnostische Erfahrung bei Analpolypen

Welche Erfahrungen gibt es zur Diagnose von Analp...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Heutzutage leiden immer mehr Büroangestellte an e...

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gallensteinen

Um Gallensteinen vorzubeugen, ist die Umstellung ...

Ein kleiner Trick, um die zervikale Spondylose zu besiegen

Im Vergleich zur Behandlung einer zervikalen Spon...

Der einfachste und bequemste Weg, innere Hämorrhoiden zu erkennen

Im Allgemeinen besteht kein Grund, vor der Unters...

Welche Operationen gibt es bei Aneurysmen der hinteren Hirnarterie?

Aneurysmen sind heutzutage keine seltene Erkranku...

Warum geben Frauen vor, prüde zu sein?

Es heißt, dass heuchlerische Frauen geliebt werde...

Kosten für Herzstents

Die Kosten einer Herzstent-Operation stehen für v...

Ist chinesische Medizin bei Knochenhyperplasie wirksam?

Eine heutzutage häufige Erkrankung ist die Knoche...