Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um wiederkehrende Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich. Die Schmerzen können sich je nach Klimaänderung oder Ermüdungsgrad verändern und manchmal leicht und manchmal stark sein. Bei manchen Patienten können Zugschmerzen in den unteren Gliedmaßen auftreten. Die Schmerzen sind meist dumpf und können auf eine Körperstelle beschränkt sein oder sich über den gesamten Rücken ausbreiten. Wie lange dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung verheilt ist? Diese Frage beschäftigt viele Patienten. Bitte beachten Sie die folgende Einführung zu diesem Thema:

1. Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung? Die Behandlungsdauer einer Lendenmuskelzerrung und der Zustand des Patienten sind ausschlaggebend. Zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung sollten sich die Patienten für die Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben und nicht blind irgendwelche Volksheilmittel anwenden. Die meisten Patienten sollten sich gut um eine Zerrung der Lendenmuskulatur kümmern.

2. Es gibt keinen Standard zur Heilung einer Lendenmuskelzerrung. Die Ursache hierfür ist eine langfristig ungünstige Körperhaltung. Sie sollten normalerweise eine gute Haltung bewahren und diese kann durch Übung wiederhergestellt werden. Sie können versuchen, rückwärts zu gehen, um zu sehen, ob die Symptome gelindert werden. Tragen Sie beim Rückwärtsgehen flache Schuhe, gehen Sie langsam mit kleinen Schritten und halten Sie die Übungsdauer so, dass die Taille nicht müde wird. Sie können in kleinen Mengen und mehrmals trainieren. Zu viel Bewegung verschlimmert die Schmerzen im unteren Rückenbereich. Tun Sie es im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und achten Sie auf die Sicherheit. Sie können auch zu Hause trainieren.

3. Häufig wird eine lokale medikamentöse Therapie eingesetzt, nämlich eine äußerlich angewendete Pflastertherapie und funktionelle Übungen. Zu den häufig verwendeten Methoden der physikalischen Therapie gehören Wärmetherapie, Wachstherapie, Infrarot, Ultraschall, lokale Laserbestrahlung usw. Durch die Massage der Taille können Taille und Nieren gestärkt, die Meridiane ausgebaggert und einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorgebeugt und diese behandelt werden.

Die wichtigsten Behandlungsmethoden bei einer Lendenmuskelzerrung sind Gewichtsreduzierung, Ruhe, die Einnahme von Medikamenten und Physiotherapie. Allgemeine Behandlung: Während der akuten Phase von Rückenschmerzen wird ausreichend Bettruhe empfohlen, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Vorzugsweise sollte ein hartes Bett verwendet werden.

<<:  Diagnose einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Welche Symptome treten bei einer erneuten Lendenmuskelzerrung auf?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei X-förmigen Beinen?

Bei einer X-Beinform handelt es sich eigentlich d...

Ursachen von Brustzysten in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Es gibt immer mehr Patientinnen mit Brustzysten. ...

Wissen Sie, ob eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat?

Einige Freundinnen interessieren sich möglicherwe...

Kann eine Analfissur an die Nachkommen vererbt werden?

Analfissuren, Hämorrhoiden und Fisteln zählen zu ...

Was Männer am liebsten ausziehen, ist dieser „Außenmantel“

Sexyness ist eine innere Eigenschaft, muss aber a...

Was sind die besten Behandlungen für Krampfadern?

Es gibt keine beste Behandlung für Krampfadern, a...

Pathogenese der Rachitis

Bei Rachitis handelt es sich um eine Vitamin-D-Ma...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...

Welche Schmerzmerkmale zeichnen Patienten mit zervikaler Spondylose aus?

Schmerzen sind eines der häufigsten Symptome bei ...

So beugen Sie einem Hallux valgus vor

Es ist ein großes Glück für uns, dass alle Organe...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Jeder kennt die zervikale Spondylose, aber was si...

Diät zur Behandlung von Vaskulitis

Die Zahl der Patienten mit Vaskulitis nimmt allmä...

Welcher Tee ist gut für Brustzysten

Welcher Tee ist gut gegen Brustzysten? Patienten ...

Blindheit kann eine der Komplikationen einer zervikalen Spondylose sein

Viele Menschen ignorieren die frühen Symptome ein...