Das Auftreten einer akuten Blasenentzündung führt bei den Patienten zu Symptomen wie häufigem Wasserlassen und Harndrang. Solche Krankheiten verursachen den Patienten große Schmerzen. Deshalb sollten wir uns über die relevanten Behandlungsmethoden einer akuten Blasenentzündung informieren und sie im Krankheitsfall wissenschaftlich behandeln. Lassen Sie mich Ihnen sagen, welche Behandlungsmöglichkeiten bei akuter Blasenentzündung wirksam sind. Wie behandelt man eine Blasenentzündung mit Medikamenten? 1. Wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt, verschreibt der Arzt dem Patienten Antibiotika wie Norfloxacin, Cotrimoxazol, Amoxicillin, Furazolidon usw. Die meisten Patienten können nach 3 bis 7 Tagen der Medikamenteneinnahme geheilt werden. Wenn die Blasenentzündung erneut auftritt, wird der Arzt den Patienten bitten, zunächst eine Urinbakterienkultur und einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durchzuführen und je nach Arzneimittelempfindlichkeit Antibiotika zu verabreichen. Bei älteren Patienten wählen Ärzte meist Medikamente mit hohen Wirkstoffkonzentrationen im Nierengewebe und Urin sowie geringer Nephrotoxizität, um die Entzündung möglichst schnell und effektiv zu kontrollieren. Kommt es nach der Behandlung zu einem Rückfall der Erkrankung, wird der Arzt eine antibakterielle Therapie anwenden, mit der oft gute Erfolge erzielt werden. 2. Wenn die Infektion erneut auftritt und die Behandlung wirkungslos ist, überprüft der Arzt die Immunfunktion des Patienten. Wenn die Immunfunktion des Patienten geschwächt ist, verschreibt der Arzt dem Patienten immunstärkende Medikamente, beispielsweise das traditionelle chinesische Arzneimittel Yupingfeng-Pulver. Patienten können auch natürliche Therapien wie Qigong, Tai Chi usw. anwenden, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. 3. Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden kann oder die Krankheit wiederholt auftritt, wird der Arzt entsprechende Untersuchungen in Betracht ziehen, um andere Krankheiten auszuschließen, z. B. ob eine Infektion in der Nähe der Harnröhrenöffnung vorliegt (Vaginitis, Zervizitis, Prostatitis usw.), ob eine Harnwegsobstruktion vorliegt (z. B. Steine, Prostatahyperplasie usw.) und ob eine systemische Erkrankung vorliegt (z. B. Diabetes, Tuberkulose, Lebererkrankung usw.). Bei Patienten, die nicht gut auf eine Antibiotikabehandlung ansprechen, führen Ärzte auch Tests auf andere Krankheitserreger wie Mykoplasmen, Chlamydien, Pilze usw. durch. 4. Als Patient mit Blasenentzündung müssen Sie auf die Hygiene der Fortpflanzungsorgane und des Harnsystems achten. Dies ist ein sehr kritischer Aspekt. Darüber hinaus sollten Sie auch auf körperliche Bewegung achten, um Ihre Abwehrkräfte gegen Infektionen zu stärken. Dies ist für die Patienten sehr wichtig. 5. Sie dürfen Ihren Urin nicht zurückhalten. Am besten trinken Sie im Alltag mehr Wasser. Mehr Wasser zu trinken kann die Konzentration des Urins verdünnen und dadurch die Stimulation der Blase durch den Urin verringern. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es für den Patienten am besten ist, nach dem Geschlechtsverkehr einmal zu urinieren. 6. Eine Blasenentzündung muss umgehend behandelt werden. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es leicht zu Komplikationen kommen. Komplikationen sind im Allgemeinen hauptsächlich Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Harnwege. Zu den häufigsten gehören beispielsweise Parazystitis, perianale Entzündungen, Prostatitis usw. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Nachdem wir die Einleitung des Herausgebers aufmerksam gelesen haben, wissen wir bereits, welche wirksamen Behandlungsmöglichkeiten es bei akuter Blasenentzündung gibt. Nur wenn wir diese damit verbundenen Behandlungen verstehen, können wir die Krankheit frühzeitig wissenschaftlich behandeln und vermeiden, den besten Behandlungszeitpunkt zu verpassen. Ich hoffe, dass jeder Patient mit akuter Blasenentzündung diese Krankheit so schnell wie möglich loswird und die damit verbundenen Beschwerden loswird. |
<<: Wie lässt sich eine chronische Blasenentzündung bei Männern am wirksamsten behandeln?
>>: Drei kleine Methoden zur Behandlung von Blasenentzündung sind einfach und effektiv
Mit der Zunahme der Krankheitsarten sind die Mens...
Welche Arten von Osteoporose gibt es? Unterscheid...
Die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis sind i...
Es kommt häufig vor, dass Menschen Rachitis mit a...
Brusthyperplasie ist in der Medizin eine recht hä...
Mastitis ist keine besonders schlimme Krankheit, ...
Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen im Leben s...
Wie behandelt man eine Frozen Shoulder? Eine Froz...
Die chirurgische Entfernung der Gallenblase ist e...
Aufgrund der häufigen Bewegungen des Kniegelenks ...
Die stufenweise Behandlung von Mastitis in der Tr...
Gallensteine hängen eng mit Genen und Vererbung...
Sakroiliitis ist eine häufige orthopädische Erkra...
Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häuf...
Samuli Helle, Ökologe an der Universität Turku in...