Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Meniskusverletzungen?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Meniskusverletzungen?

Meniskusschäden entstehen oft durch übermäßige körperliche Belastung und sind ein häufiges Problem bei Sportlern. Daher sollten Sie entsprechend Ihrer individuellen Situation trainieren und Überanstrengung vermeiden. Wenn der Meniskus keine Ruhe bekommt, kann es leicht zu Schäden kommen. Bei einer Meniskusverletzung können entzündungshemmende, schmerzstillende und blutaktivierende Medikamente, wie beispielsweise Meniskusverletzungspflaster, zum Einsatz kommen. Sie können es auch mit Physiotherapie versuchen und die verletzte Stelle in heißem Salzwasser einweichen, um die Genesung zu unterstützen. Hier sind einige Volksheilmittel zur Behandlung von Meniskusverletzungen. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen:

Abhilfe bei Meniskusverletzungen:

1. Externe Medikamente:

①. Massagecreme von Herba Lycopodii zur Förderung der funktionellen Genesung.

2. Stechapfelblüte, Saflor, Engelwurz, verarbeitetes Chuanwu, verarbeitetes Caowu, Chuanxiong, Trillium, Kurkuma, Kreuzkümmel, Dipsacus asper, Notopterygium, Duhuo, Angelica dahurica, Kurkuma, Cassia-Zweig, Catechu, Sanguisorba officinalis, Hirschgeweih. Die oben genannten Arzneimittel werden in Weißwein eingeweicht. Tränken Sie die Gaze mit diesem Wein und legen Sie sie auf die Außen- und Vorderseite des betroffenen Kniegelenks. Anschließend bestrahlen Sie mit dem TDP-Behandlungsgerät die Vorderseite des Kniegelenks jeweils 45 Minuten lang. Während dieser Zeit tränken Sie die Gaze alle 15 Minuten mit diesem Wein. Massieren Sie die Knie und die umliegende Region jeweils einmal 10–20 Minuten lang. Einmal täglich behandeln, eine Behandlungskur umfasst fünfzehn Behandlungen. Es kann in vier Kursen geheilt werden.

③. 1 Teil Rhabarber, 2 Teile Gardenie, 4 Teile Papaya, 4 Teile Löwenzahn, 4 Teile Kurkuma und 6 Teile Phellodendron. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit einer Mischung aus Wasser und Honig zur Hälfte und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.

④. 15 Gramm Phellodendron chinense, 15 Gramm Albizzia julibrissin-Rinde, 15 Gramm Bletilla striata, 15 Gramm Dipsacus asper, 15 Gramm Rhizoma Cynomorii, 15 Gramm Radix Polygoni Multiflori und 9 Gramm Melonensamen. 9 Gramm Regenwurm, 9 Gramm Achyranthes bidentata, 9 Gramm Santalum album, 6 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und 6 Gramm Saflor. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit kochendem Wasser und etwas Honig und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie den Verband jeden zweiten Tag.

2. Orale Medikamente:

①. 12 g Angelica sinensis, 6 g Chuanxiong, 6 g Weihrauch, 6 g Sappanholz, 5 g Saflor, 6 g Myrrhe, 9 g Eupolyphaga sinensis, 3 g Panax notoginseng, 9 g rote Pfingstrosenwurzel, 3 g getrocknete Mandarinenschale, 6 g Radix Lophatheri und 9 g Bauhinia-Ranke. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

②. 12 g Rehmannia-Wurzel, 12 g Angelica sinensis, 10 g Achyranthes bidentata, 12 g Cornus officinalis, 12 g Poria cocos, 12 g Dipsacus asper, 10 g Eucommia ulmoides, 10 g Weiße Pfingstrosenwurzel, 5 g Citrus aurantium und 9 g Acanthopanax cortex. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

3. Äußere Waschmittel:

1, 15 g Zimtzweig, 15 g Clematis, 15 g Silber, 15 g Saposhnikovia, 15 g Acanthopanax-Rinde, 10 g Asarum, 10 g Schizonepeta und 10 g Myrrhe. Kochen Sie das Wasser ab und waschen Sie damit das betroffene Knie.

②, Qianghuo 12 g, Fangfeng 12 g, Achyranthes bidentata 12 g, Millettia spatholobi 10 g, Drynaria fortunei 12 g, Semen spatholobi 9 g, Kadzu-Rebe 12 g, Qiannianjian 12 g, Xungufeng 12 g, Viscum album 12 g, Eucommia ulmoides 12 g, Cassia-Zweig 12 g. Geben Sie die oben genannten Medikamente in einen Topf und kochen Sie sie mit einer Mischung aus Wasser und Essig auf. Im Allgemeinen wird täglich eine Dosis eingenommen.

<<:  Behandlung von Meniskusverletzungen mit chinesischer Medizin

>>:  Richtiges Training zur Vorbeugung einer erneuten Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir bei der medizinischen Versorgung einer Proktitis achten?

Die Gesundheitsvorsorge bei Proktitis ist für Pat...

Die Präventionsmethode des Hallux Valgus sollte im Leben gefunden werden

Hallux valgus ist eine seltene Erkrankung, doch w...

Zusatzuntersuchung bei Vorhofseptumdefekt

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Vor...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Urethritis?

Eine Harnröhrenentzündung bereitet vielen Mensche...

Was tun bei einer Brusthyperplasie? Akupunkturbehandlung der Brusthyperplasie

Unvollständigen Statistiken zufolge kann der Ante...

Diättherapie bei perianalem Abszess

Bei einem perianalen Abszess handelt es sich haup...

Trichterbrust kann eine trichterförmige Deformität aufweisen

Bei der Trichterbrust kann es zu einer trichterfö...

Ist Abstinenz gut für die Gesundheit?

Abstinenz bietet dem Körper gewisse Vorteile, aus...

Muss man wissen! Unvergessliche Liebesstellungen reifer Frauen

Zusammenfassung: Wenn Frauen älter werden, entwic...

So können Sie Morbus Bechterew vorbeugen und behandeln

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Morbu...

Frühe Symptome von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei...

Es gibt drei Behandlungsmethoden für Femurkopfnekrose

Eine Femurkopfnekrose kann für die Betroffenen gr...