Was sind die Diagnosepunkte für eine zervikale Spondylose?

Was sind die Diagnosepunkte für eine zervikale Spondylose?

In der klinischen Praxis kommt häufiger eine zervikale Spondylose vom zervikalen Typ vor. Ihre diagnostischen Punkte lauten wie folgt: 1. Es treten Symptome einer Funktionsstörung des sympathischen Nervensystems auf, wie Kopfschmerzen, Schmerzen im Hinterkopf, Schwindel, Schwellungen im Kopf, verschwommenes Sehen, Farbsehen, trockene oder tränende Augen, ungleiche Pupillen- oder Lidspaltengröße auf beiden Seiten, Schwellungen und Schmerzen in der Augenhöhle, kein Schwitzen oder übermäßiges Schwitzen auf einer Gesichtshälfte, Tinnitus, Taubheit, Taubheitsgefühl, Schwellungen und Kälte der Hände, Arrhythmie, Tachykardie oder Bradykardie. ② Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen sollten die meisten Patienten leichte Nacken- und Schulterschmerzen haben

Die Diagnose dieser Art kann nur gestellt werden, wenn Anzeichen einer Nervenwurzelreizung und Röntgenmanifestationen einer zervikalen Spondylose vorliegen. Die Durchführung einer zervikalen Epiduralblockade mit 5 ml 0,5 % Procain oder 1 % Lidocain kann die Diagnose bestätigen, wenn die Symptome gelindert werden, ein negatives Ergebnis negiert die Diagnose jedoch nicht. 3 Bei diesem Typ sollten zunächst ophthalmologische, otolaryngologische und neurologische Erkrankungen ausgeschlossen werden.

<<:  Nicht-chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

>>:  Behandlung einer Femurkopfnekrose bei Hormoneinnahme

Artikel empfehlen

So erkennen Sie eine Hydronephrose

Hydronephrose ist keine eigenständige Krankheit. ...

Wie behandelt man eine sternokostalen Chondritis?

Wie lässt sich eine Costochondritis am besten beh...

Welche Medikamente gibt es gegen Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei Mens...

Darf ich Bier trinken, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Seit der Antike verbindet den Menschen eine untre...

Können Hämorrhoiden Rückenschmerzen verursachen?

Verursachen Hämorrhoiden Rückenschmerzen? Im Allg...

Analysieren Sie die Ursache einer akuten Osteomyelitis bei Kindern

Kinder stellen eine Hochrisikogruppe für die häuf...

Die verborgenen Gedanken hinter der Affäre einer Frau

Achtung! Eine Affäre zu haben ist weder Sexdiebst...

Warum kommt es bei einem Darmverschluss immer wieder zu Rückfällen?

Die meisten Patienten und ihre Angehörigen sind n...

Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend? Zunächst...

So erkennen Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist heutzutage ...

Erklärung der TCM zu den Ursachen der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist ein Problem, das heutzutage ...

Ist ein kleiner Fleischklumpen im After eine Hämorrhoide?

Kleine fleischige Stellen am Anus können durch Hä...

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose auf?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...