Aufgrund beruflicher Faktoren kommt es durch langandauernde, einzelne und schnelle Aktivitäten der Hände zu einer übermäßigen Reibung zwischen der Sehnenscheide und den Sehnenfäden, was zu Symptomen wie Stauung, Exsudation und Ödemen der Sehnenscheide und in der Folge zu einer Sehnenscheidenentzündung führt. Manchmal lässt sich der Daumen nicht einmal beugen oder strecken und auch die Gelenke schmerzen, was nicht nur großen Schaden für den Körper verursacht, sondern auch das tägliche Leben stark beeinträchtigt. Wie kann man also eine Sehnenscheidenentzündung behandeln, damit sie nicht wieder auftritt? Im Anfangsstadium einer Sehnenscheidenentzündung, wenn sich das Weichgewebe gerade erst vorwölbt, können Sie die vorgewölbte Stelle täglich in unregelmäßigen Abständen fest drücken und leicht reiben, wobei Sie jeweils etwa eine halbe Stunde lang drücken, also 3 bis 4 Mal am Tag. Dadurch kann die Sehnenscheidenentzündung langsam abklingen. Wenn sich eine Sehnenscheidenentzündung in einem bestimmten Ausmaß entwickelt hat, können Sie ins Krankenhaus gehen und einen Orthopäden aufsuchen. Der Arzt wird Sie zunächst reiben und bei Unachtsamkeit starken Druck ausüben, um die Sehnenscheidenentzündung zu zerquetschen. Dieser Vorgang muss jedoch schnell erfolgen und wird sehr schmerzhaft sein, aber die Schmerzen werden bald verschwinden. Wenn die Sehnenscheidenentzündung nach der Behandlung erneut auftritt und die Symptome stärker sind als zuvor, und wenn zuvor eine lokale Blockade angewendet wurde, deren Wirkung jedoch nicht sehr gut ist, kann eine Operation in Betracht gezogen werden, bei der der enge Teil der Sehnenscheide aufgeschnitten und gleichzeitig eine teilweise Entfernung durchgeführt wird, sodass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr zusammendrückt und somit das Heilungsziel erreicht wird. Personen, die ihre Hände für längere Arbeiten verwenden müssen, sollten ihre Hände stets schützen, das Heben schwerer Gegenstände oder die Ausführung derselben Tätigkeit über längere Zeit vermeiden, Fingersteifheit und Schmerzen im Handgelenk sowie Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen. |
<<: Diätetische Methoden zur Vorbeugung von Rachitis bei Kindern
>>: Kann eine Sehnenscheidenentzündung vollständig geheilt werden?
Gallenblasenpolypen sind eine Krankheit, die Gesu...
Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen ...
Solange Sie unter der Krankheit leiden, müssen Si...
Hämangiome in der Leber kommen in unserem täglich...
Arthritis ist eine Krankheit, die wir nicht kenne...
Patienten mit Harnsteinen sollten zunächst darauf...
Viele Patienten mit Urethritis möchten wissen: We...
Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Lehrerin Dong litt vor einem halben Jahr an Brust...
Im heutigen Leben gibt es immer mehr Ursachen für...
Kleine intrahepatische Gallengangssteine stelle...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Bei Kindern beginnt man je nach Situation meist a...
Bei der Behandlung einer lobulären Hyperplasie de...