Arthritis ist eine Krankheit, die wir nicht kennen, aber viele ältere Menschen kennen sie auch, weil viele ältere Menschen an dieser Krankheit leiden. Trotz aktiver Behandlung kommt es bei manchen Gelenkerkrankungen immer wieder zu Rückfällen, was die Aufmerksamkeit aller verdient. Worauf sollten Menschen mit Arthritis also achten? 1. Bevor Sie an Outdoor-Sportarten teilnehmen (z. B. Yangge-Tanzen, Tai Chi-Übungen usw.), sollten Sie Aufwärmübungen machen, die Kniegelenke sanft dehnen, die Flexibilität und Beweglichkeit der unteren Gliedmaßen erhöhen und den Kniegelenken Bewegung ermöglichen, bevor Sie am Sport teilnehmen. Heben Sie beim Beinstrecken Ihre Beine nicht plötzlich zu hoch an, um eine übermäßige Dehnung der Kniebänder und des Muskelgewebes zu vermeiden. Beim Tai Chi-Training sollte der Bewegungsbereich nicht zu groß und die Hockposition nicht zu niedrig sein, um eine übermäßige Belastung des Kniegelenks und Verletzungen zu vermeiden. 2. Vermeiden Sie es, lange Strecken in High Heels zu gehen, da High Heels die Kraftlinie der unteren Gliedmaßen verändern. Ältere Menschen sollten bei ihren täglichen Aktivitäten dicke, elastische Schuhe mit weichen Sohlen wählen, um die Aufprallkräfte auf das Kniegelenk zu verringern und Stöße und Abnutzung des Knieknorpels zu vermeiden. 3. Bei Patienten im Früh- und Mittelstadium einer Kniearthrose ist es notwendig, eine übermäßige Ermüdung des Kniegelenks zu vermeiden und geeignete Funktionsübungen durchzuführen, um die Stabilität des Kniegelenks zu erhöhen. Durch das Training der Beinmuskulatur können nicht nur Gelenkschmerzen gelindert, sondern auch ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden. Denken Sie nicht, dass Ruhe und Inaktivität die einzige Möglichkeit sind, Ihr erkranktes Kniegelenk zu schützen. Untersuchungen zufolge sind Schwimmen und Gehen die besten Übungen für Patienten mit Kniearthrose. Sie erhöhen die Belastung des Kniegelenks nicht und können die Muskeln und Bänder rund um das Kniegelenk trainieren. Zweitens sind das Liegen auf dem Rücken mit hochgelegten Beinen sowie Fahrradfahren in der Luft gute Übungen für Patienten. Wenn im Winter die Temperaturen sinken, sind die Kniegelenke der Kälte ausgesetzt, die Blutgefäße ziehen sich zusammen und die Durchblutung lässt nach, was häufig zu Gelenksteifheit und verstärkten Schmerzen führt. Achten Sie deshalb bei Kälte auf warme Kleidung und tragen Sie gegebenenfalls Knieschützer, um ein Auskühlen der Kniegelenke zu verhindern. |
<<: Wie kann man reaktiver Arthritis vorbeugen?
>>: Welche frühen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?
Gallenblasenpolypen sind eine relativ ernste, abe...
Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...
Heutzutage leiden immer mehr geistig behinderte M...
Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...
Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...
Ursache und Entstehung von Kopfschmerzen hängen v...
Das Auftreten einer Spinalkanalstenose führt zu s...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Die Periarthritis der Schulter ist eine der Erkra...
Wenn es um Krankheiten geht, möchte jeder sie ver...
Meniskusverletzungen sind eine häufige orthopädis...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis, auch als ...
Eine typische akute Blinddarmentzündung beginnt m...
Viele Freunde haben es im Leben nicht eilig, sich...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine dur...