Was ist die orale Verhütungsmethode?

Was ist die orale Verhütungsmethode?

Verhütung ist ein häufiges Thema im Leben von Paaren. Wenn nicht rechtzeitig Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden, bringt dies viele unnötige Probleme mit sich, insbesondere für Paare, die keine weiteren Kinder haben möchten. Wenn nicht rechtzeitig Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden, kann dies zu einer ungewollten Schwangerschaft führen, und eine ungewollte Schwangerschaft kann nur durch eine Abtreibung behandelt werden, die große Auswirkungen auf den Körper der Frau hat. Daher ist die Einnahme von Antibabypillen eine bessere Verhütungsmethode. Hier stelle ich Ihnen die Methode der oralen Verhütung vor.

Orale Kontrazeptiva sind die am häufigsten verwendete Verhütungsmethode. Sie bestehen aus künstlich hergestelltem Östrogen und Progesteron und haben eine sehr hohe Verhütungsrate. Nach Jahren der Forschung und Verbesserung sind die Nebenwirkungen oraler Verhütungsmittel heute sehr gering, und es kann lediglich zu Beginn zu frühen Schwangerschaftsreaktionen kommen. Darüber hinaus können Antibabypillen bei regelmäßiger und langfristiger Einnahme dabei helfen, den Menstruationszyklus zu „kalibrieren“. Am 31. Mai 1961 wurde die Antibabypille in den USA zugelassen.

Die Grundtypen oraler Verhütungsmittel werden in drei Kategorien unterteilt: kurzwirksam, langwirksam und schnellwirksam.

Der Wirkungsmechanismus kurzwirksamer oraler Kontrazeptiva besteht in der Hemmung des Eisprungs. Es gibt die Antibabypille Nr. 1, die Antibabypille Nr. 2 und die Antibabypille Verbindung 18A.

Dosierung: Beginnen Sie am fünften Tag nach Ihrer Menstruation mit der Einnahme des Arzneimittels und setzen Sie die Einnahme 22 Tage lang ohne Unterbrechung fort. Es kann 1 Monat lang zur Empfängnisverhütung verwendet werden. Im Allgemeinen sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels 1-3 Tage nach der Menstruation beenden und ab dem 5. Tag der nächsten Menstruation weiter einnehmen. Die Methode ist die gleiche wie oben.

Warum müssen wir ab dem 5. Tag der Menstruation mit der Einnahme der Pille beginnen und dürfen keine Dosis auslassen? Weil die Hauptfunktion von Verhütungsmitteln darin besteht, den Eisprung zu hemmen. Wenn Sie die Pille nach dem 6. Tag einnehmen, entwickeln sich die Eizellen bis zu einem gewissen Grad und die hemmende Wirkung wird nicht erreicht, wodurch die Möglichkeit einer Schwangerschaft entsteht. Wenn Sie in der Mitte eine Dosis auslassen, kann es zu Vaginalblutungen kommen, die den normalen Menstruationszyklus stören.

Der Wirkungsmechanismus langwirksamer oraler Kontrazeptiva besteht darin, die Geschwindigkeit der befruchteten Eizelle zu hemmen und zu verändern. Die Einnahme einer Pille pro Monat kann einen Monat lang verhüten und ist für Paare geeignet, die schon lange zusammenleben.

Dosierung: Nehmen Sie am 5. Tag der Menstruation eine Tablette, am 25. Tag 2 Tabletten und dann jeden Monat am selben Tag der zweiten Dosis eine Tablette.

Schnell wirkende orale Verhütungsmittel werden auch als „besucherbasierte Verhütungsmittel“ bezeichnet. Sein Wirkungsmechanismus besteht hauptsächlich darin, den Eisprung schnell zu hemmen, das Eindringen der Spermien zu beeinträchtigen und die Einnistung der befruchteten Eizelle zu verhindern. Der Vorteil liegt darin, dass die Einnahme nicht an den Menstruationszyklus gebunden ist und bei Verwandtenbesuchen jederzeit erfolgen kann.

Aus der obigen Einführung ist ersichtlich, dass verschiedene Verhütungsmittel unterschiedliche Einnahmemethoden haben. Es ist zu beachten, dass schnell wirkende Verhütungsmittel nicht häufig angewendet werden sollten, im Allgemeinen nicht öfter als dreimal im Jahr. Wenn die Anwendung zu häufig erfolgt, wird dies dem weiblichen Körper großen Schaden zufügen und in schweren Fällen zu Unfruchtbarkeit führen. Natürlich gibt es viele Arten der Empfängnisverhütung, und es können auch andere Methoden angewendet werden.

<<:  Wie werden kurz- und langfristig wirksame orale Verhütungsmittel angewendet?

>>:  Kann die Einnahme der Antibabypille Unfruchtbarkeit verursachen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung hat gewisse Auswirk...

So lesen Sie die Ergebnisse eines Routineurintests

Wenn es um die Urinroutine geht, sind wir alle da...

Vorstellung von vier Behandlungsmethoden für Knieknochensporne

Knochensporne sind eine sehr lästige Erkrankung, ...

Häufige Ursachen für Meniskusverletzungen

Es gibt viele Gründe für Meniskusverletzungen im ...

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie im Allgemeinen?

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie im Al...

Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind von P...

Auf welche Behandlungsfehler bei zervikaler Spondylose sollten wir achten?

Die zervikale Spondylose bringt für uns alle viel...

Welche Art von Übung ist gut für innere Hämorrhoiden

Patienten mit inneren Hämorrhoiden können in der ...

Einige Untersuchungsmethoden bei Proktitis

Bei einer Proktitis handelt es sich eigentlich um...

Kann ich Sport treiben, wenn ich leichte äußere Hämorrhoiden habe?

Viele Menschen fragen, ob sie Sport treiben könne...

Überblick über Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Frauen, die lange High Heels tragen, sollten auf einen Hallux Valgus achten!

Ein Hallux valgus, auch als Hallux valgus bezeich...

Was tun, wenn Sie schwanger sind und an Kniearthrose leiden?

Wenn bei schwangeren Frauen eine Erkrankung wie A...