Verhütung war schon immer ein Problem, mit dem erwachsene Männer und Frauen, insbesondere junge Paare, häufig konfrontiert sind. Wenn nicht rechtzeitig Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Schwangerschaft sehr hoch. Viele Paare haben bereits eigene Kinder und können sich bei einer erneuten Schwangerschaft nur für eine Abtreibung entscheiden. Ob medikamentöse oder künstliche Abtreibung, sie wird dem Körper der Frau großen Schaden zufügen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie kurz- und langfristige orale Verhütungsmittel anwenden! Kurzwirksame orale Kontrazeptiva sind Kombinationspräparate aus Östrogen und Progesteron. Sie erreichen den Zweck der Empfängnisverhütung, indem sie den Eisprung hemmen, die Gebärmutterschleimhaut verändern, die Eigenschaften des Gebärmutterhalsschleims ändern, das Eindringen von Spermien verhindern und die Einnistung verhindern. Die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung liegt bei über 99 % und es handelt sich um eine herkömmliche Verhütungsmethode, die für gesunde Frauen im gebärfähigen Alter geeignet ist. Konventionelle orale Kontrazeptiva mit kurzer Wirkungsdauer und Notfallkontrazeptiva sind zwei Verhütungsmitteltypen mit sehr unterschiedlichen Wirkmechanismen und Anwendungsgebieten. Konventionelle kurzwirksame orale Kontrazeptiva sind sicher, wirksam und komfortabel. Sie sind für alle gesunden Frauen im gebärfähigen Alter geeignet, die verhüten müssen, und zählen zu den zuverlässigsten konventionellen Verhütungsmethoden. Notfallkontrazeptiva sind eine Verhütungsmethode, die als Abhilfe nach Nichtverhütung oder Versagen der Verhütung eingesetzt wird. Herkömmliche kurzwirksame orale Kontrazeptiva sind eine Methode zur langfristigen Empfängnisverhütung. Bei richtiger Anwendung kann eine Pille pro Tag an 21 aufeinanderfolgenden Tagen während jedes Menstruationszyklus eine zuverlässige Verhütungswirkung aufrechterhalten und die Probleme einer ungewollten Schwangerschaft leicht vermeiden. Geeignet für die tägliche Empfängnisverhütung bei gesunden Frauen im gebärfähigen Alter. Notfallverhütungsmittel sind eine Art von Verhütungsmittel, das für Situationen geeignet ist, in denen Frauen versehentlich Verletzungen erleiden, ungeschützten Geschlechtsverkehr haben oder andere Verhütungsmethoden versagen (z. B. wenn ein Kondom versehentlich reißt). Sie können innerhalb von 72 Stunden nach der Einnahme eingenommen werden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, sind jedoch nicht als tägliche Verhütungsmethode geeignet. Wirkmechanismus Herkömmliche orale Kontrazeptiva mit kurzer Wirkungsdauer wirken zusammen mit Gestagen und Östrogen. Als sicheres und zuverlässiges Verhütungsmittel wurden herkömmliche orale Kontrazeptiva mit kurzer Wirkungsdauer kontinuierlich verbessert, wobei der Östrogengehalt schrittweise verringert und der Progesterongehalt ständig aktualisiert wurde. Der Progesteronbestandteil des neuen oralen Verhütungsmittels ähnelt stark dem menschlichen Progesteron und kann Frauen neben der Empfängnisverhütung weitere Vorteile bieten, wie etwa die Linderung von Ödemen und die Vorbeugung von Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und anderen Erkrankungen. Die gängigsten Notfallverhütungsmittel auf dem Markt enthalten in der Regel eine große Menge Gestagen als Hauptbestandteil. Die einmal eingenommene Hormonmenge entspricht dem Inhalt eines 8-tägigen normalen oralen Verhütungsmittels mit kurzer Wirkungsdauer. Eine hohe Hormondosis kann bei Frauen leicht zu endokrinen Störungen und Veränderungen des Menstruationszyklus führen. Daher wird empfohlen, die Pille danach nicht häufiger als dreimal im Jahr und höchstens einmal im Monat anzuwenden. Die meisten Frauen nehmen kurzwirksame Verhütungsmittel als Verhütungsmittel. Die Nebenwirkungen von kurzwirksamen Verhütungsmitteln sind relativ gering und gering. Wenn Sie in einen Notfall geraten, müssen Sie einige Notfallverhütungsmittel einnehmen, aber Notfallverhütungsmittel haben relativ große Nebenwirkungen und können nur einmal im Monat und im Allgemeinen nicht öfter als dreimal im Jahr eingenommen werden. Natürlich können auch andere Verhütungsmethoden verwendet werden, beispielsweise Intrauterinpessare. |
<<: Wie wirken örtlich anzuwendende Verhütungssalben?
>>: Was ist die orale Verhütungsmethode?
Das Vorhandensein eines Leberhämangioms stellt di...
Im modernen Leben ist Sexualleben nicht mehr nur ...
Werden Nierensteine über längere Zeit nicht beh...
Welche Gefahren bergen Nierensteine? Welche Gefah...
Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrusions...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...
Nach dem Entfernen der Patellafrakturfixierung ko...
In der menschlichen Sexualität sind die Persönlic...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...
Sperma ist wie Speichel, Magen-Darm-Flüssigkeiten...
Viele Menschen haben ein einseitiges Verständnis ...
Osteophyten sind eine Manifestation verzögerter V...
Die Symptome einer Frozen Shoulder im Frühstadium...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Die Ursache von Hämorrhoiden ist nicht vollständi...