Eine kurze Analyse der Methoden und Vor- und Nachteile der chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Eine kurze Analyse der Methoden und Vor- und Nachteile der chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Obwohl es viele Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt, entscheiden sich die meisten Menschen für eine chirurgische Behandlung . Hier stellen wir Ihnen die Methoden der operativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sowie deren Vor- und Nachteile vor.

Zu den chirurgischen Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zählen die traditionelle lumbale Diskektomie, die anteriore Diskektomie, die mikrochirurgische lumbale Diskektomie, die perkutane lumbale Diskektomie usw. Bei der Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird normalerweise in der Mitte der Taille ein Einschnitt vorgenommen, das gelbe Band zwischen den oberen und unteren Wirbelplatten entfernt und einige Knochenplatten leicht abgetragen. Anschließend wird unter Vermeidung der Nervenwurzeln in den Wirbelkanal eingedrungen und der Bandscheibenvorfall entfernt.

Obwohl die offene Operation wie andere Operationen ihre Vorteile hat, birgt diese Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auch gewisse Risiken. Beispiele hierfür sind Narkoseunfälle, übermäßige Blutungen, Wundinfektionen, Nervenschäden usw. Wenn nach der Operation eine Infektion auftritt, bildet sich faseriges Narbengewebe, das zu einer Verklebung der Nervenwurzeln und damit zu „postoperativen regenerativen Schmerzen“ führt. Obwohl das Risiko gering ist, sind postoperative Wundschmerzen und Auswirkungen auf die Wirbelsäulenstabilität unvermeidbar.

Oben finden Sie eine Einführung in die chirurgischen Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sowie deren Vor- und Nachteile. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich an unsere Online-Experten wenden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Kurze Analyse der Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfall in d...

Ernährungstipps bei Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen während der Be...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Vielen Patienten ist die Ursache einer akuten Bli...

Was ist der Grund für die steigende Zahl von Patienten mit Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...

Detaillierte Einführung in die spezifischen Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind vielfältig.

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...

Sind Krampfadern am Hals gefährlich?

Sind Krampfadern am Hals gefährlich? 1. Die Sympt...

Diese 5 Vorspiele schaden Ihrem Sexualleben nur

1. Zu viel reden. Viele Menschen wissen, dass es ...

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Die Erkrankung Frozen Shoulder tritt häufiger bei...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es für die Nebenbrust

Für Freundinnen können Brüste einen ganz anderen ...