Ernährungstipps bei Nierensteinen

Ernährungstipps bei Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen während der Behandlung eine positive Einstellung bewahren und auch bei der Nachbehandlung, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung, für eine gute Pflege sorgen. Hier stelle ich Ihnen die Ernährungstherapie bei Nierensteinen vor und hoffe, dass sie Ihnen hilfreich sein wird.

1. Essen Sie weniger Sojaprodukte. Sojaprodukte enthalten viel Oxalat und Phosphat, die sich in den Nieren mit Kalzium verbinden und Steine ​​bilden können.

2. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser. Durch das Trinken von mehr Wasser wird der Urin verdünnt, wodurch die Konzentration von Calciumionen und Oxalat-Ionen verringert und die Bildung von Calciumoxalatsteinen verhindert wird. Dies ist auch eine der diätetischen Maßnahmen bei Nierensteinen.

3. Ergänzen Sie die Kalziumzufuhr in angemessenem Umfang. Patienten mit Nierensteinen werden oft „blass, wenn Kalzium erwähnt wird“, weil sie fälschlicherweise glauben, dass Kalzium die Ursache für Nierensteine ​​ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Patienten mit Nierensteinen benötigen außerdem Kalziumpräparate.

4. Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme. Der Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel kann das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erhöhen. Achten Sie daher darauf, weniger Süßigkeiten zu essen.

5. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt. Zu den Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt gehören Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Rüben, Schokolade usw.

6. Nehmen Sie nicht zu viel Lebertran ein. Lebertran ist reich an Vitamin D, das die Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch die Darmschleimhaut fördern kann. Eine plötzliche Erhöhung der Kalzium- und Phosphorausscheidung im Urin führt zwangsläufig zu Ausfällungen und leicht zur Steinbildung.

Das Obige ist eine Einführung in die diätetische Behandlung von Nierensteinen. Um unsere Immunität zu verbessern, müssen wir uns gut ernähren und ausreichend Sport treiben. Wenn Sie mehr über Nierensteine ​​erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

>>:  Welche pathologischen Klassifikationen gibt es bei einer akuten Blinddarmentzündung?

Artikel empfehlen

Klinisch wirksame Behandlungsmaßnahmen gegen Osteoporose klar verstehen

Klinisch gesehen erfordert die Behandlung von Ost...

Wie viele Tage nach einer Hämorrhoidenoperation verschwinden die Schmerzen?

Wie viele Tage nach einer Hämorrhoidenoperation v...

So trainieren Sie bei leichten Brustknoten

Sport hat viele Vorteile für den Körper. Heutzuta...

Was sind die Symptome eines Pleuriteffusion?

Eine Rippenfellentzündung ist im Frühstadium der ...

Was ist die Ursache für die O-förmige Beinform bei Kindern?

Viele Erkrankungen sind bei Kindern in der Wachst...

Ischias Selbstheilung

Für Ischiasschmerzen gibt es normalerweise keine ...

Kurze Einführung: Häufige Komplikationen einer Blinddarmoperation

Für Patienten mit Blinddarmentzündung ist es unbe...

Welche Übungen können die Symptome von Plattfüßen lindern?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Nat...

Wichtige Hinweise zur Behandlung einer Frozen Shoulder

Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder müssen w...

So überprüfen Sie Gallensteine ​​am genauesten

Die Ultraschalluntersuchung ist die häufigste und...

Experten erklären Ihnen, warum Sie an zervikaler Spondylose leiden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zervikal...

Welches Medikament ist gut für Brusthyperplasie

Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...

Tipps für mehr Sicherheit bei Kondomen

Wenn es um die Vorbeugung und Behandlung von Aids...

Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?

Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen ...