Über orthopädische Erkrankungen wissen wir nicht viel. Jedes Mal, wenn wir krank werden, kostet uns die Behandlung viel Zeit, aber die Krankheit ist noch nicht vollständig geheilt und verzögert sich. Arthritis ist heutzutage die häufigste orthopädische Erkrankung und wird meist durch degenerative Veränderungen der Gelenke verursacht. Es verursacht normalerweise Osteoporose, da es zu einem erheblichen Verlust an Kalzium und Vitaminen in den Knochen kommt. Wenn der Patient tatsächlich an einer Knochen- und Gelenkerkrankung leidet, muss er aktiv behandelt werden. Natürlich benötigen Arthritispatienten während des Behandlungsprozesses auch eine unterstützende Behandlung in Bezug auf die Ernährung. Werfen wir einen Blick auf die Punkte, auf die bei der Ernährung geachtet werden muss. 1. Kalzium ergänzen Da die Patienten an Arthritis leiden, ist der Kalziumverlust im Körper schwerwiegender. Daher sollten Patienten mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Dabei ist auf einen normalen Stoffwechsel in den Knochen zu achten. Die Kalziumaufnahme älterer Menschen sollte viel höher sein als die normaler Menschen. Wir sollten mehr Lebensmittel essen, die reich an Milch und Eiern sind. Es gibt auch einige Obst- und Gemüsesorten, die Kalzium ergänzen können. 2. Essen Sie Protein Es ist notwendig, Proteine angemessen zu sich zu nehmen. Eine übermäßige Einnahme beeinträchtigt die Kalziumaufnahme des menschlichen Körpers. Essen Sie weniger proteinreiche Lebensmittel. Auch die Aufnahme von Fett und Cholesterin sollte reduziert werden. Um Erkrankungen vorzubeugen, ist es notwendig, den Salzgehalt in Lebensmitteln zu reduzieren. 3. Licht Die Ernährung muss leicht sein und zu viel Salz und Zucker sollten vermieden werden. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von rohen, kalten, fettigen und scharfen Speisen. Vermeiden Sie auch den Verzehr von Meeresfrüchten. 4. Angemessene Wärme Für manche schlankere Menschen ist die Aufnahme angemessener Kalorien und Bewegung im Alltag äußerst gesund für den Körper. Manche adipöse Patienten müssen entsprechend abnehmen, was auch den Gelenken zugute kommt. Denn für manche Menschen ist es notwendig, einen guten Körper zu haben, und die Voraussetzung dafür sind gute Essgewohnheiten. Wir müssen auf unsere Ernährung achten, denn viele Menschen sind zu dick oder zu dünn, was nicht gut für ihre Gesundheit ist. Wenn Sie an Arthritis leiden, ist es für die Patienten absolut hilfreich, eine unterstützende Behandlung in Bezug auf die Ernährung zu erhalten. |
<<: Welche Ernährungseinschränkungen gibt es bei Arthritis?
>>: Celebrex, ein neues Medikament zur Behandlung von Arthritis
Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Die Epidermis einer Verbrennung ist in Ordnung, d...
Das Phänomen der O-förmigen Beine kommt im Leben ...
Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Bei den Erkrankungen des Harnsystems ist die Harn...
Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen ...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Im Allgemeinen gibt es für eine Harnwegsinfektion...
Nur wenn Sie einen gesunden Körper haben, können ...
Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verw...
Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...
Was ist Männern an ihren Geschlechtsorganen am wi...
Was ist die Ursache für Vitamin-D-Mangel-Rachitis...
Bei der Schwangerschaftsvorbereitung geht es haup...