Zu dick oder zu dünn zu sein, sollte auf eine Lendenwirbelsäulenerkrankung achten

Zu dick oder zu dünn zu sein, sollte auf eine Lendenwirbelsäulenerkrankung achten

Das Hauptsymptom einer lumbalen Spondylose sind Schmerzen im unteren Rücken. Daher sollten Menschen, die häufig Kraft auf ihre Taille ausüben müssen, besonders auf die Symptome einer lumbalen Spondylose achten. Wenn Sie Beschwerden im unteren Rückenbereich feststellen oder spüren, sollten Sie sich so schnell wie möglich untersuchen lassen.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Die Symptome einer lumbalen Spondylose sind im Wesentlichen auf die unterschiedlich stark ausgeprägten degenerativen Veränderungen der verschiedenen Anteile der lumbalen Bandscheibe (Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte), insbesondere des Nucleus pulposus, zurückzuführen. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe und das Gewebe des Nucleus pulposus wölbt sich aus dem Riss nach hinten oder in den Wirbelkanal (oder fällt heraus), wodurch benachbarte Gewebe wie die Wurzeln der Spinalnerven und das Rückenmark stimuliert oder komprimiert werden. Dies führt zu Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen sowie zu einer Reihe von Symptomen einer lumbalen Spondylose.

Symptome einer lumbalen Spondylose treten häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und sind bei männlichen Patienten häufiger. Menschen, die im Alltag zu dick oder zu dünn sind, sollten verstärkt auf die Symptome einer lumbalen Spondylose achten.

Nachdem Sie die obige kurze Einführung in die Symptome der lumbalen Spondylose gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte der lumbalen Spondylose mehr Aufmerksamkeit schenken, mehr darüber erfahren, der Prävention im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald die Krankheit entdeckt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Raucher sollten auch mehr auf Lendenwirbelsäulenerkrankungen achten

>>:  Die Behandlung von Nierensteinen bei Frauen verstehen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich mit einem angeborenen Herzfehler schwanger werde?

Was soll ich tun, wenn ich trotz angeborenem Herz...

So erkennen Sie eine Sakroiliitis

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Detaillierte Erklärung der klinischen Symptome innerer Hämorrhoiden

Wir sind mit inneren Hämorrhoiden bestens vertrau...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine de...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Die Ursache einer Hydronephrose sind häufig Grund...

Was verursacht Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine ernstere Erkrankung, die h...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Ein neuer Präsident kam in das Unternehmen und Yu...

Behandlung von Tibiaunterbrechungsfrakturen

Mit Obere Fraktur ist im Allgemeinen der obere Te...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich eine Costochondritis habe?

Patienten mit Costochondritis können ihre Widerst...

Schwangerschaftswarnungen für Patientinnen mit Phlebitis

Während der Schwangerschaft gilt es vor allem, la...

Wie man an Morbus Bechterew erkrankt

Wie bekommt man Morbus Bechterew? 1. Familienerbe...

Die Wahl der richtigen Methode kann einer Brusthyperplasie wirksam vorbeugen

In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie ei...