Wie viele Tage nach der Entfernung eines Gallenblasenpolypen kann ich Sport treiben? Heutzutage wird die Cholezystektomie im Allgemeinen laparoskopisch durchgeführt und die Genesung nach der Operation verläuft sehr schnell. Im Allgemeinen können Sie am zweiten Tag nach der Operation das Bett verlassen und Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen. Sie können Ihre normalen Aktivitäten nach etwa einem halben Monat wieder aufnehmen. Als nächstes stellen wir die Übungsbehandlungsmethode für Gallenblasenpolypen vor. 1. Bewegungstherapie bei Gallenblasenpolypen: Setzen Sie sich aufrecht auf die Bettkante oder auf einen Stuhl, das Gesäß sollte 1/3 der Sitzfläche einnehmen, die Beine sind gespreizt, reiben Sie mit beiden Händen Ihren Unterbauch und atmen Sie tief ein. Beugen Sie am Ende des Atemzugs Ihren Oberkörper nach vorne, wobei Ihr Kopf tiefer als Ihre Knie liegt. Drücken Sie gleichzeitig mit beiden Händen auf Ihren Unterbauch; Heben Sie das Zwerchfell an und stoßen Sie die restliche Luft in der Lunge so weit wie möglich aus. Entspannen Sie Ihre Hände und Ihren Kopf, strecken Sie Ihren Nacken nach vorne, atmen Sie langsam tief ein und heben Sie Ihren Oberkörper langsam an, um in die ursprüngliche Sitzposition zurückzukehren. Atmen Sie langsam aus und beugen Sie gleichzeitig Ihren Kopf und Oberkörper langsam nach unten, um die restliche Luft so weit wie möglich auszustoßen. Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt 8 bis 16 Mal. Stehen Sie nach Abschluss der Übung auf, heben Sie die Beine mehrmals abwechselnd an und beenden Sie die Übung mit 7–8 Kniebeugen. 2. Bewegungstherapie bei Gallenblasenpolypen: Stellen Sie sich in eine natürliche Position, setzen Sie zuerst den linken Fuß nach vorne links, bewegen Sie den Körper diagonal und verlagern Sie den Schwerpunkt auf den linken Fuß. Halten Sie beide Hände zu leeren Fäusten nach links und schwingen Sie sie halbmondförmig von unten nach oben, wobei der rechte Fuß dem linken Fuß folgt und die Zehen den Boden berühren. Halten Sie einen Moment inne und stabilisieren Sie den Körper. Machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne rechts, bewegen Sie Ihren Körper diagonal und schwingen Sie Ihre Hände wie zuvor halbmondförmig von unten nach oben nach rechts. Folgen Sie dem rechten Fuß mit Ihrem linken Fuß, wobei auch Ihre Zehen den Boden berühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang links und rechts. Beim Vorwärtsbewegen sollten Sie Ihre Taille beugen und Kraft aufwenden. Führen Sie mit Ihrem Vorderfuß und folgen Sie mit Ihrem Hinterfuß, stoßen Sie sich ab und bewegen Sie Ihren Körper nach vorne. Wiederholen Sie den Vorgang 10 bis 15 Minuten lang. Experten weisen darauf hin: Unsere Patienten sollten angesichts der Krankheit nicht zu sehr in Panik geraten, sondern allem optimistisch entgegentreten, damit sie sich bald erholen. |
<<: Welche Übungsbehandlungen gibt es bei Gallenblasenpolypen?
>>: Kann eine schwangere Frau mit Gallenblasenpolypen auf natürlichem Wege entbinden?
Beim Geschlechtsverkehr haben Menschen unterschie...
AIDS ist eine Krankheit, für die es bislang keine...
Wie viel kostet eine Sakroiliitis-Operation? Das ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hau...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sakr...
Bei der hochliegenden komplexen Analfistel handel...
Bei vielen Krankheiten gibt es gewisse Tabus, die...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden möglicher...
Normalerweise bezeichnen wir das erste Mal als da...
Die zervikale Spondylose ist für jeden die bekann...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...
Zu den Ursachen einer Skoliose zählen in einigen ...
Welche Maßnahmen sind zur Behandlung einer Venent...
Das Zurückhalten des Urins kann die Ergebnisse ei...
Kennen Sie die Anzeichen eines Bandscheibenvorfal...