Können Menschen mit Analpolypen laufen? Ja, Patienten mit Analpolypen können laufen, sollten aber versuchen, in den ersten Tagen nach der Operation nicht zu laufen. Sie können warten, bis sich ihr Körper bis zu einem gewissen Grad erholt hat, bevor sie richtig laufen, solange es sich nicht um einen intensiven Sprint handelt. Patienten mit Analpolypen können nicht nur geeignete Joggingübungen durchführen, sondern es gibt tatsächlich viele Arten von Übungen, die für Patienten mit Analpolypen geeignet sind. Welche Übungen Patienten mit Analpolypen zusätzlich machen können, stellen wir Ihnen im Folgenden detailliert vor. Das Auftreten von Analpolypen hängt damit zusammen, dass die Menschen heutzutage weniger Sport treiben und weniger gehen. Daher können wir von diesen Aspekten ausgehen. Medizinische Experten haben festgestellt, dass Menschen mit Lahmheit selten an anorektalen Erkrankungen leiden. Dies liegt daran, dass sie eine ganz besondere Gehhaltung haben, bei der die Kraft hauptsächlich aus der Hüftmuskulatur stammt. Durch die Kontraktion und Entspannung der Gesäßmuskulatur kann die Durchblutung rund um den Anus gefördert und der Druck im Hämorrhoiden-Venengeflecht reduziert werden. Auf diese Weise kann nicht nur der Entstehung von Analpolypen vorgebeugt, sondern auch Verstopfung behandelt werden. 1. Vorwärtsbeugeübung. Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, ballen Sie die Handflächen locker und heben Sie sie von beiden Seiten Ihrer Brust zu Ihren Brüsten hoch. Neigen Sie gleichzeitig Ihren Kopf nach hinten und heben Sie Ihre Brust zum Einatmen an. Wenn Sie mit Luft gefüllt sind, beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, als würden Sie sich verbeugen. Ballen Sie gleichzeitig Ihre Fäuste zu Handflächen und strecken Sie diese entlang der Achselhöhlen in Richtung Unterkörper und Rücken. Atmen Sie dabei tief ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5 bis 6 Mal. 2. Übung zur Anhebung des Schwerpunkts. Stellen Sie die Beine zusammen, heben Sie die Arme seitlich über den Kopf, heben Sie die Fersen an und atmen Sie tief ein; Lassen Sie Ihre Arme natürlich vor Ihrem Körper fallen, senken Sie gleichzeitig auch Ihre Fersen fest ab und atmen Sie tief ein. Diese Haltung kann 5 bis 6 Mal hintereinander ausgeführt werden. 3. Anallifting-Übung. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, spannen Sie Gesäß und Oberschenkel fest an, atmen Sie ein, lecken Sie mit der Zunge Ihren oberen Gaumen und heben Sie Ihren Anus nach oben. Halten Sie nach dem Anheben des Afters für einen Moment den Atem an, genau wie beim Zurückhalten des Stuhlgangs. Atmen Sie dann aus und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Machen Sie es zweimal täglich, morgens und abends, jedes Mal ein Dutzend Mal. 4. Beckenhebeübungen. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, bringen Sie die Fersen nahe an das Gesäß, legen Sie die Hände unter den Kopf, nutzen Sie die Fußsohlen und Schultern als Stützpunkte, heben Sie das Becken an, ziehen Sie gleichzeitig den After ein und senken Sie das Becken beim Entspannen. Wenn Sie die Übung beherrschen, können Sie auch Ihre Atmung koordinieren: einatmen, wenn Sie Ihren Anus anheben, und ausatmen, wenn Sie sich entspannen. Diese Methode kann 1 bis 3 Mal täglich durchgeführt werden, jeweils 20 Mal. Ich hoffe, dass die oben vorgestellten verschiedenen Übungen bei der Behandlung von Analpolypen helfen und den Patienten eine baldige Genesung ermöglichen können. |
<<: Benötigen Analpolypen mehr Bewegung?
>>: Ist Bewegung gut für Patienten mit Analpolypen?
Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die...
Wie viel wissen Sie über Ernährungskonditionierun...
Ist Knochenhyperplasie eine genetische Erkrankung...
Manche Patienten mit Plattfüßen denken, dass dies...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zervikal...
Die Menschen müssen auf die Früherkennung und frü...
Immer mehr Patienten leiden an Knochenhyperplasie...
Analfissuren können ein frustrierendes kleines Pr...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung ...
Ich glaube, jeder weiß, dass chronische Osteomyel...
In unserem Leben gibt es einige Patienten mit Leb...
Bei manchen Patienten sind O-Beine angeboren, bei...
Ein Darmverschluss hat große Auswirkungen auf die...
Intrahepatische Gallengangssteine, auch als hepat...
Ist Taubheitsgefühl in den Händen ein Symptom ein...