Brauchen Menschen mit Analpolypen mehr Bewegung? Tatsächlich weiß jeder, dass Bewegung das Wichtigste im Leben ist. Durch körperliche Betätigung kann der Blutfluss im ganzen Körper beschleunigt werden. Auch Patienten mit Analpolypen müssen Sport treiben. Sie müssen nicht zu viel trainieren. Trainieren Sie einfach jeden Tag. Dies trägt zur Genesung von der Krankheit bei und verringert die Verstopfung. Als besondere Patientengruppe müssen Patienten mit Analpolypen auf ihr Bewegungsverhalten achten. Durch die richtigen Übungen können Patienten den Effekt einer Anhebung des Afters und einer Linderung der Verstopfung erreichen. Welche Übungen eignen sich also für Patienten mit Analpolypen? Die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Radiogymnastik, Tai Chi, Qigong usw. kann die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken, die Möglichkeit des Auftretens von Krankheiten verringern und auch eine gewisse vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Krankheiten wie Analpolypen haben. Dies liegt daran, dass körperliche Betätigung die Durchblutung fördert, das Qi und Blut des Körpers harmonisieren, die Magen-Darm-Motilität fördern, Beckenstauungen lindern, Verstopfung vorbeugen sowie Hämorrhoiden vorbeugen und behandeln kann. Andererseits kann durch Selbstmassage die lokale Durchblutung im After verbessert werden. 1. Cross-Up-Übung: Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf die Bettkante oder einen Stuhl und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Stehen Sie mit gekreuzten Beinen, spannen Sie dabei Ihre Hüften und Beine an und heben Sie Ihren Anus an. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, wenn Sie sich hinsetzen. Wiederholen Sie dies 10 bis 30 Mal hintereinander. 2. Bauchrotationsübung: Legen Sie sich mit natürlich ausgestreckten Beinen auf den Rücken. Kreisen Sie mit Ihren Handflächen um den Qihai-Punkt (einen Zentimeter unterhalb des Nabels). Drehen Sie 20–30 Mal gegen den Uhrzeigersinn und 20–30 Mal im Uhrzeigersinn, zuerst gegen den Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn. 3. Vorwärtsbeuge-Übung: Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, halten Sie die Handflächen locker und heben Sie sie von beiden Seiten der Brust zu Ihren Brüsten hoch. Neigen Sie gleichzeitig Ihren Kopf nach hinten und strecken Sie Ihre Brust, um einzuatmen. Nachdem Sie genügend Luft eingeatmet haben, beugen Sie Ihren Oberkörper bogenförmig nach vorne. Ballen Sie gleichzeitig Ihre Fäuste zu Handflächen und strecken Sie diese entlang der Achseln zum Unter- und Rückenbereich des Körpers, während Sie tief einatmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5–6 Mal. 4. Beckenhebeübung: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, bringen Sie die Fersen nahe an das Gesäß, legen Sie die Hände unter den Kopf, nutzen Sie die Fußsohlen und Schultern als Drehpunkte, heben Sie das Becken an, heben Sie gleichzeitig den Anus an und senken Sie das Becken beim Entspannen. Wenn Sie die Übung beherrschen, können Sie auch Ihre Atmung koordinieren: einatmen, wenn Sie Ihren Anus anheben, und ausatmen, wenn Sie sich entspannen. Diese Methode kann 1–3 Mal täglich durchgeführt werden, jeweils 20 Mal. 5. Anallifting-Übung: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, spannen Sie Gesäß und Oberschenkel fest an, atmen Sie ein, lecken Sie mit der Zunge den oberen Gaumen und heben Sie Ihren Anus nach oben. Halten Sie nach dem Anheben des Afters für einen Moment den Atem an, genau wie beim Zurückhalten des Stuhlgangs. Atmen Sie dann aus und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Machen Sie es zweimal täglich, morgens und abends, jedes Mal ein Dutzend Mal. Das Obige ist eine Einführung in die Übungen, die Patienten mit Analpolypen machen können. Ich hoffe, dass jeder sie lernen und im Leben anwenden kann. |
<<: Radfahren für Patienten mit Analpolypen
>>: Kann ich laufen, wenn ich Analpolypen habe?
Die minimalinvasive Behandlung perianaler Abszess...
Experten gehen davon aus, dass in den letzten Jah...
Nach einer Gallensteinerkrankung sollte besondere...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Knoc...
Was Frauen am meisten hassen, sind Männer, die Se...
Es ist nicht leicht, sich von Knochentuberkulose ...
Blasenentzündung ist eine häufige klinische Erkra...
Ich glaube, dass es für die Menschen im wirkliche...
In welches Krankenhaus sollten wir zur Diagnose v...
Granatäpfel enthalten viele Nährstoffe, die der m...
Huoluo-Öl ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Sakroiliitis ist sehr schädlich. Ist Sakroiliitis...
Brustzysten sind normalerweise gutartig, können s...
Der Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis u...