Was sind die Ursachen einer kardiopulmonalen Kompression bei Patienten mit Trichterbrust?

Was sind die Ursachen einer kardiopulmonalen Kompression bei Patienten mit Trichterbrust?

Bei Patienten mit Trichterbrust treten häufig Symptome einer kardiopulmonalen Kompression auf, beispielsweise eine verringerte Vitalkapazität und Herzklopfen. Was sind also die Ursachen einer kardiopulmonalen Kompression?

Der Thorax bezeichnet das knöcherne Fundament und die Stütze der Brustkorbwand, die aus 12 Brustwirbeln, 12 Rippenpaaren und einem Brustbein besteht, die durch Gelenke und Knorpel miteinander verbunden sind. Der Brustraum ist von der Brustwand und dem Zwerchfell umgeben. Das Herz liegt etwas links von der Brustmitte und die Lungen sind symmetrisch auf beiden Seiten der Brust verteilt. Die normale Bruststruktur kann die inneren Organe des Brustkorbs vor Kompression schützen und ihre normalen physiologischen Funktionen aufrechterhalten.

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, der Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule eingefallen sind, was ihr ein trichterförmiges Aussehen verleiht. Bei den meisten Patienten beginnt das Brustbein ab dem 2. oder 3. Rippenknorpel nach hinten zu sinken, wobei der tiefste Punkt etwas oberhalb des Schwertfortsatzes liegt. Die Versenkung ist trichterförmig. Die Rippen des Patienten verlaufen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen neigen sich vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite, wodurch der Abstand zwischen der Vorder- und Rückseite des Brustkorbs abnimmt. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins mit der Wirbelsäule verbunden sein. Mit zunehmendem Alter wird die Brustdeformität allmählich asymmetrisch, wobei sich das Brustbein nach rechts dreht, wodurch der rechte Rippenknorpel tiefer liegt als der linke. Die Rückseite der Brust ist oft flach oder rund und weist eine deutliche Skoliose auf.

Deformationen des Brustbeins, der Rippen und der Wirbelsäule können zu einer Deformation des Brustkorbs führen und das Volumen des Brustkorbs verringern. Eine leichte Trichterbrust verläuft möglicherweise symptomlos, eine schwerwiegendere Deformität führt jedoch zu einer Kompression des Herzens und der Lunge, was die Atmungs- und Kreislauffunktionen beeinträchtigt.

<<:  Nehmen Sie Medikamente gegen eine Lendenmuskelzerrung umgehend ein, um Folgeschäden vorzubeugen

>>:  Wie behandelt man angeborene Skoliose?

Artikel empfehlen

Fahrer sollten besonders auf Erkrankungen der Lendenwirbelsäule achten

Wissen Sie, warum Autofahrer häufig zu Erkrankung...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist d...

Was ist ein Brustlipom?

Brustlipome kommen häufig bei Frauen mittleren un...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis stellt für Patienten eine g...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...

Behandlung der Oberarmfasziitis mit TCM-Symptomdifferenzierung

TCM-Syndromdifferenzierung und Behandlung der Obe...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...

Was verursacht eine zervikale Spondylose? Wie behandelt man es?

Was verursacht eine zervikale Spondylose? Wie beh...

Detaillierte Analyse der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...

Worauf sollten Patienten mit Gallensteinen bei ihrer Ernährung achten?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders dara...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis außer Knochen und Gelenken

Der Begriff Spondylitis ankylosans setzt sich aus...

Wie man Plattfüße behandelt

Alle Patienten mit Plattfüßen wissen, dass es meh...