Worauf ist bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls bei Schwangeren zu achten?

Worauf ist bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls bei Schwangeren zu achten?

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten? Insbesondere schwangere Patientinnen können sich manchen Untersuchungen, insbesondere Röntgenuntersuchungen, nicht ohne weiteres unterziehen, da diese erhebliche Auswirkungen auf den Fötus haben. Worauf sollten Schwangere also achten, wenn bei ihnen die Diagnose Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gestellt wird?

1. Schwangere Frauen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten als Hauptbehandlungsmethoden das Schlafen auf einem harten Bett, Traktion und Physiotherapie anwenden. Traditionelle chinesische Medizin, die die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt, kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und ist daher weder für die Anwendung noch zum Anbringen von Pflastern geeignet. Um eine Verschlechterung des Zustandes zu verhindern, kann je nach Situation auch ein Kaiserschnitt als Entbindungsmethode gewählt werden. Bei den meisten Patientinnen kommt es nach der Behandlung zu einer Linderung der Symptome und nach der Entbindung erholen sie sich oft von selbst.

2. Achten Sie auf Übungen vor der Schwangerschaft: Kräftigungsübungen vor der Schwangerschaft können die Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur stärken, was sich positiv auf die Stabilisierung der Wirbelsäule auswirkt und Bandscheibenvorfällen vorbeugt. Gesunde Schwangere können während der Schwangerschaft weiterhin angemessene körperliche Aktivitäten ausüben, die Übungen sollten jedoch nicht zu anstrengend sein. Drei Monate vor der Entbindung sollten Sie mit dem Training aufhören.

3. Vorsicht bei Röntgenuntersuchungen: Embryonales Gewebe reagiert empfindlich auf Röntgenstrahlen. Studien haben bestätigt, dass der Embryo 8 bis 15 Wochen nach der Befruchtung am empfindlichsten auf Röntgenstrahlen reagiert, gefolgt von 16 bis 25 Wochen. Aus Sicherheitsgründen sollten Schwangere mit Rückenschmerzen am besten auf Röntgenuntersuchungen verzichten. Wenn eine Röntgenaufnahme erforderlich ist, kann diese später in der Schwangerschaft geplant werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus fast ausgewachsen und die Auswirkungen der Röntgenstrahlen sind relativ gering.

4. Rückenschmerzen müssen nicht zwangsläufig durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden: Schwangere Frauen leiden häufig unter Rückenschmerzen, die hauptsächlich durch eine Erschlaffung der Beckenbänder verursacht werden. Darüber hinaus nimmt mit dem weiteren Wachstum des Fötus die Belastung der Lendenwirbelsäule allmählich zu, was zu einer Ermüdung der Lendenmuskulatur und damit zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Diese Art von Rückenschmerzen ist eine physiologische Reaktion und kann durch Ruhe und Konditionierung gelindert werden und sich nach der Entbindung wieder normalisieren.

Zunächst müssen wir verstehen, ob die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei schwangeren Frauen wirklich mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule übereinstimmen. Um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen, sind auch einige Übungen vor der Schwangerschaft notwendig. Kurz gesagt: Bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Vorsicht geboten und vor der Untersuchung sollten mehrere Konsultationen durchgeführt werden.

<<:  Beeinflusst ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Lebenserwartung?

>>:  Was sollten Schwangere bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Gallensteine ​​im Frühstadium

Wie kann man im Frühstadium auf Gallensteine ​​pr...

Patienten mit Trichterbrust sollten auf ihren Alltag achten

Durch ein vorläufiges Verständnis der Trichterbru...

Welches Krankenhaus kann Knochenbrüche gut diagnostizieren?

Welches Krankenhaus kann Knochenbrüche gut diagno...

Welche Medikamente sollte ich gegen Gallensteine ​​einnehmen?

Welches Medikament sollte zur Behandlung von Gall...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und körperlicher Betätigung?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen...

Welche Untersuchungen werden bei Knochenbrüchen durchgeführt?

Es gibt viele Arten von Krankheiten um uns herum....

10 von Männern anerkannte Schönheitskriterien

In den Augen der Männer gibt es verschiedene Defi...

Wie lässt sich die Lebensqualität von Paaren verbessern?

Ich bin seit einem Jahr verheiratet und habe das ...

Verkürzt Arthrose die Lebenserwartung?

Einem Bericht der US-amerikanischen Centers for D...

Weichteilverletzungen sollten nicht ignoriert werden

Der Frühling ist eine tolle Zeit, um die Natur zu...

Welche Heilmittel gibt es bei Verbrennungen?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Verbrennunge...

Welche Arten von Leberzysten gibt es?

Wenn wir an Leberzysten leiden, können viele Mens...

Wie lange dauert die Heilung von Gallensteinen?

Viele Menschen haben schon von der Krankheit Gall...