Das Kniegelenk ist eine Stelle, die anfällig für Synovitis ist, da sich dort die meiste Synovialmembran befindet und es außerdem ein Bereich ist, der extrem verletzungsanfällig ist, sodass auch die Gefahr einer Synovitis besteht. Kniesynovitis ist eine leicht auszulösende Erkrankung, die sich hauptsächlich als lokale, nicht ansteckende Erkrankung manifestiert, die durch Abnutzung der Synovialmembran des Kniegelenks oder ein Trauma verursacht wird. Was sind also die Symptome einer Kniesynovitis? Lassen Sie sich zu dieser Frage im Folgenden von den Experten ausführlich einführen. Eine akute Kniesynovitis ist für die Patienten sehr schädlich. Die Hauptsymptome einer akuten Kniesynovitis sind Rötung, Schwellung und starke Schmerzen im Kniegelenk. Eine Hämarthrose tritt normalerweise unmittelbar nach der Verletzung oder innerhalb von 1–2 Stunden auf und es kann zu ausgedehnter Ekchymose an Knien und Waden kommen. Beim Abtasten ist ein Spannungsgefühl in der Haut oder eine Schwellung festzustellen und der Floating-Risk-Test ist positiv. Häufig treten systemische Symptome auf, beispielsweise Fieber durch Blutstauung und lokale Hitze. Eine chronische Kniegelenksverletzung oder -zerrung ist ein Symptom, das Rötungen und Schwellungen des Kniegelenks verursacht. Klinisch tritt es häufiger bei älteren Menschen, Patienten mit feuchter Konstitution oder Patienten mit Genu valgum, Genu valgum oder anderen Kniedeformitäten oder bei Patienten mit Knieknochenhyperplasie auf. Ein häufiges Phänomen besteht darin, dass die Kniekehlen auf beiden Seiten des Patellabandes prall und voll sind und sich beim Abtasten weich und sogar zystisch anfühlen. Normale Synovialflüssigkeit ist eine alkalische Flüssigkeit. Durch die vermehrte Exsudation nach einer Verletzung sammeln sich saure Produkte in den Gelenken an und die Gelenkflüssigkeit wird sauer, was die Ausfällung von Zellulose fördert. Wenn die angesammelte Flüssigkeit nicht rechtzeitig abtransportiert wird, kommt es zu einer langfristigen Entzündung der Synovialmembran, die zu einer allmählichen Verdickung und Verfaserung der Synovialmembran führt, wodurch es zu Verwachsungen kommt und die normale Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigt wird. |
<<: Was sind die Merkmale einer Synovitis?
>>: Klinische Symptome einer Synovitis
Nach einer Erkrankung wie Gallenblasenpolypen hat...
Eine Frozen Shoulder hat einen natürlichen Verlau...
Durch die B-Ultraschalluntersuchung können Form, ...
Wie kann man Hallux valgus vorbeugen und behandel...
Viele Menschen haben die Freuden eines Orgasmus g...
Viele Arten der zervikalen Spondylose haben unter...
Eine Venenentzündung ist eine der schwerwiegender...
Wenn Patienten mit Nierensteinen unter Blähungen ...
Jeder Mann hofft, dass die Frau, die er liebt, gl...
Im Allgemeinen beziehen sich die Schäden einer Ma...
Eine Hydronephrose ist für die Patienten im Laufe...
Bei Kindern mit einer Sehnenscheidenentzündung is...
Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien ein...
Ärzte bitten Patienten mit zervikaler Spondylose ...
Beeinträchtigt eine Fasziitis die Lebenserwartung...