Obwohl Hämorrhoiden keine lebensbedrohliche Gefahr darstellen, können sie aufgrund von Blutungen und Prolaps gewisse Schäden verursachen. Zu den Hauptsymptomen von Hämorrhoiden zählen beispielsweise blutiger Stuhl, Schmerzen, Prolaps, vermehrte lokale Sekretion und Juckreiz. 1. Die Schädlichkeit von Blut im Stuhl: Wiederholtes Bluten beim Stuhlgang kann zu Eisenmangelanämie führen. Bei schwerer oder rasch fortschreitender Anämie können bei den Patienten nach körperlicher Aktivität Blässe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Ödeme auftreten. Bei einigen Patienten können auch neurologische Symptome wie Reizbarkeit, Erregung und Ruhelosigkeit auftreten. Alle oben genannten Symptome können durch die Korrektur der Anämie und die Behandlung von Hämorrhoiden verschwinden. 2. Die Gefahren von prolabierenden Hämorrhoiden: Innere Hämorrhoiden, die außerhalb des Anus prolabieren, werden durch den Schließmuskel abgeklemmt. Wenn Hämorrhoiden vorfallen und nicht zurückgeschickt werden können, spricht man von inkarzerierten Hämorrhoiden. Eine langfristige Hämorrhoideneinklemmung kann auch folgende pathologische Veränderungen hervorrufen: ① Nekrose: Wenn Hämorrhoiden aus dem Anus hervortreten, verschlimmern sich lokale Ödeme und Ischämien weiter und verursachen schließlich eine Nekrose. Wenn sich die Nekrose auf die Rektumwand ausdehnt, kommt es zu einer schweren Sepsis. 2. Infektion: Nach der Einklemmung von Hämorrhoiden treten Infektionen unterschiedlichen Grades auf. Der Patient verspürt Symptome wie Tenesmus und eine deutliche Analdehnung. Bei unsachgemäßer Behandlung kann sich die Infektion leicht ausbreiten und einen perianalen Abszess verursachen. Wenn der gelöste Bakterienembolus entlang der Vene aufsteigt und Antibiotika unsachgemäß oder gar nicht eingesetzt werden, kann es zu einer Pfortaderbakteriämie oder sogar Sepsis kommen. Auch die Bildung eines Leberabszesses ist möglich. Im Ausland liegen Berichte über tödlich verlaufende Pfortadersepsis im Zusammenhang mit Hämorrhoideneinklemmungen vor. Kurz gesagt: Hämorrhoiden haben viele schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Hämorrhoidenpatienten müssen nicht zu nervös sein. Solange sie frühzeitig behandelt und richtig betreut werden, kann das Auftreten der oben genannten schwerwiegenden Komplikationen vermieden werden. |
>>: Welche Hämorrhoiden können konservativ und welche nicht-chirurgisch behandelt werden?
Im Sommer treten Harnwegsinfektionen am häufigste...
Was steht in Ihrem Schlafzimmer gegenüber dem Bet...
Wenn Menschen nicht viel über Bandscheibenvorfäll...
Klinische Symptome von Verbrennungen. Der moderne...
Die Prävalenz der Spinalkanalstenose ist sehr hoc...
Die meisten Rektumpolypen sind runde oder ovale T...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
O-Beine, auch O-Beine genannt, entstehen durch ei...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und das ...
Schmerzen und Beschwerden im Kniegelenk können du...
Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...
Xiaoyu ist ein großer, hübscher und adrett geklei...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens Knoten in der Br...
Bei Menschen mit einem hohen Risiko einer Venenth...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Plattf...