Was ist die Pathologie des Hallux valgus?

Was ist die Pathologie des Hallux valgus?

Was ist die Pathologie des Hallux valgus? Was könnte die Pathologie des Hallux valgus sein? Was verstehen Sie unter der Pathologie des Hallux valgus? Wir möchten Ihnen die Pathologie des Hallux valgus vorstellen.

Unter der Pathologie des Hallux valgus versteht man eine Reihe von pathologischen Veränderungen im ersten Großzehengrundgelenk nach Auftreten des Hallux valgus. Der erste Mittelfußknochen wird umgestülpt, der Mittelfußkopf nach innen verlagert und das Sesambein wird durch die Zugkraft von Strukturen wie dem Musculus adductor pollicis brevis, dem Musculus flexor pollicis brevis und dem Ligamentum transversum plantare an seinem Platz gehalten. Das Sesambein wandert gegenüber dem Mittelfußköpfchen nach außen, die Plantarfaszie des Mittelfußköpfchens wird abgeflacht und das Sesambeinköpfchen verliert seine Flaschenzugfunktion des Großzehengrundgelenks bei Streck- und Beugebewegungen. Die Form des Sesambeins bewirkt eine Drehung des Grundglieds der großen Zehe.

Der Musculus adductor pollicis zieht die Großzehe weiter nach außen. Durch die Außen- und Innenrotation der Großzehe wird die Sehne des Musculus abductor pollicis gedehnt und zur Plantarseite der Großzehe bewegt, während die Sehnen des Musculus extensor pollicis longus und des Musculus flexor pollicis longus einen Bogensehneneffekt erzeugen und die Großzehe nach außen ziehen.

Die wichtigsten pathologischen Manifestationen des Hallux valgus sind:

【1】Auf der Innenseite des ersten Metatarsophalangealgelenks entsteht eine erhebliche Spannung. Die mediale Gelenkkapsel und das Seitenband werden gedehnt und verlängert. Der Knochenaufbau erfolgt an der Ansatzstelle des Innenbandes des Mittelfußköpfchens. Osteophyten nehmen weiter an Größe zu und durch Reibung mit der äußeren Schuhoberfläche entsteht ein Ballenzeh. Es kommt zu lokalen Rötungen und Schwellungen und auf der Hautoberfläche bildet sich ein Corpus callosum. Der mediale halluzinogene Hautnerv kann durch Druck und Reibung eine Neuritis entwickeln, die Schmerzen und Parästhesien im großen Zeh verursacht.

【2】Kontraktur der lateralen Gelenkkapsel und der Bänderstruktur des ersten Metatarsophalangealgelenks. Unter der Belastung dieser nach außen gerichteten Kompression erfährt die Außenseite des ersten Mittelfußköpfchens einen Knochenaufbau. Dies führt mit der Zeit dazu, dass die Gelenkfläche des Mittelfußköpfchens nach außen gebogen und gekippt wird, was zur Pathologie des Hallux valgus führt.

【3】Die Gewichtsbelastung unter dem ersten Mittelfußkopf hinter der großen Zehe nimmt ab, während die Gewichtsbelastung unter dem seitlichen Mittelfußkopf zunimmt, was zu einem Zusammenbruch des Quergewölbes des Fußes führt. Bei den Patienten können Schmerzen im zweiten oder dritten Mittelfußknochen sowie schmerzhafte Schwielen unter den Mittelfußköpfchen auftreten. Die passive Anhebung des zweiten Mittelfußknochens aufgrund der Kompression durch die erste Zehe kann zu einer Hammerzehen-Deformität führen. Das dorsalflektierte Metatarsophalangealgelenk komprimiert den Mittelfußkopf zusätzlich und verursacht eine Plantarflexion des Mittelfußkopfes, wodurch die Belastung des zweiten Mittelfußkopfes weiter zunimmt. Mit der Zeit kann es zu Schäden und Nekrosen des Mittelfußknorpels kommen und schließlich zu einer Arthrose des Metatarsophalangealgelenks.

Das Obige ist unsere Einführung in die Pathologie des Hallux valgus. Nachdem Sie die Pathologie des Hallux valgus verstanden haben und die Diagnose gestellt wurde, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wenn Sie weitere Informationen zur oben erwähnten Pathologie des Hallux valgus benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Pathologie des Hallux valgus geben kann.

Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/

<<:  Was sind die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Wirbelsäulendeformationen?

>>:  Bedenken Sie die Gefahren eines Hallux valgus und behandeln Sie ihn frühzeitig!

Artikel empfehlen

Was ist eine rheumatische Frozen Shoulder?

Die Symptome einer rheumatischen Frozen Shoulder ...

Warum bekommt man Kniearthrose?

Warum tritt Kniearthrose auf? Kniearthrose Osteoa...

Neurogene Blaseninkontinenz

Eine durch eine neurogene Blase verursachte Harni...

Was verursacht Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose hat großen Einfluss...

Wie sollten Patienten mit Krampfadern versorgt werden?

Die Frage nach der richtigen Versorgung von Kramp...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...

Unter welchen Umständen tritt eine Vaskulitis auf?

Unter welchen Umständen tritt eine Vaskulitis auf...

Bedeutet Blut im Stuhl Hämorrhoiden?

Blut im Stuhl muss nicht zwangsläufig auf Hämorrh...

Wie lange dauert die Behandlung von Brustknoten?

Manchmal bereitet uns ein Dorn in der Hand eine Z...

Welche Sitzhaltungen können Meniskusverletzungen vorbeugen?

Auf der Gelenkfläche des oberen Endes der Tibia b...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Sehnenscheidenentzündung bevorzugt urbanen weißen Knochengeist

Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei An...