Die wiederkehrenden Nierensteine ​​wurden endlich geheilt

Die wiederkehrenden Nierensteine ​​wurden endlich geheilt

Frau Liu, 60 Jahre alt, war früher Lehrerin. Nach ihrer Pensionierung blieb sie jeden Tag zu Hause und freute sich über ihre Enkelkinder. Ihr Leben war so angenehm.
Vor einem Monat verspürte Frau Liu jedoch plötzlich Schmerzen in der rechten Hüfte und musste häufig und dringend urinieren. Frau Liu war dieses Symptom nicht unbekannt. Eine ähnliche Erfahrung hatte sie vor 30 Jahren gemacht. Bei ihr wurden Nierensteine ​​diagnostiziert und sie unterzog sich einer Operation zur Steinentfernung. Frau Liu dachte, dass die Symptome dieses Mal denen beim letzten Mal sehr ähnlich seien. Könnte es sich um ein erneutes Auftreten von Nierensteinen handeln?
Nachdem sich Frau Lius Symptome nach zehn Tagen nicht gebessert hatten, ging sie in Begleitung ihrer Kinder ins Krankenhaus. Die Untersuchung ergab: Der Urintest zeigte Urinprotein (+), weiße Blutkörperchen (+++), rote Blutkörperchen (+++); Die Röntgenaufnahme des Bauchraums zeigte Nierensteine ​​in der rechten Niere und Klopfschmerzen im Bereich der rechten Niere (+).
TCM-Untersuchung: Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen, leichtes Fieber,

Gewichtsverlust, häufiger Schwindel, Appetitlosigkeit, Müdigkeit; rote Zunge mit wenig Flüssigkeit, dünner gelber und trockener Zungenbelag, tiefer, dünner und leicht schneller Puls. Bei dem Syndrom handelt es sich um eine Strangurie mit Stein, die zum Typ des Yin-Mangels und der feuchten Hitze gehört. Die Behandlung dient hauptsächlich der Yin-Nährung, der Förderung der Diurese und der Ausscheidung von Steinen, mit Modifikationen der Verschreibung von Sanjin-Abkochung in Kombination mit Zhibai-Dihuang-Pillen.
Zutaten: Herba Lysimachiae, Herba Lycopodii, Herba Millettiae, Fructus Crotonii, Herba Dianthus, Herba Rehmanniae, gebratenes Rhizoma Anemarrhenae, Cortex Moutan, Zypresse und Akebia. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein.
Gleichzeitig riet der Arzt Frau Liu, mehr Wasser zu trinken, um einer Urinkonzentration vorzubeugen, sich öfter umzudrehen, Bewegung und Ruhe zu kombinieren, sich gesund zu ernähren und den Verzehr von kalziumreichen Nahrungsmitteln zu vermeiden. Nachdem Frau Liu drei Dosen des oben genannten Medikaments eingenommen hatte, spürte sie deutlich, dass ihre Schmerzen im unteren Rückenbereich nachließen. Die erneute Untersuchung ergab: Urintest weiße Blutkörperchen (+), rote Blutkörperchen (+). Der Arzt riet ihr, das Medikament weiter einzunehmen. Nach drei weiteren Dosen verspürte Frau Liu plötzlich starke Rückenschmerzen, ihr Urin wurde unterbrochen und ihr Urin war leuchtend rot. Ein 0,5 cm x 0,4 cm großes dunkelbraunes Kieselsteinchen wurde mit dem Urin ausgeschieden. Am nächsten Tag verschwanden Frau Lius Rückenschmerzen und zwei Urintests zeigten, dass beide Werte normal waren.

Der „Kampf“ gegen wiederkehrende Nierensteine ​​wurde als „Sieg“ erklärt.

<<:  Traditionelle Chinesische Medizin heilt chronische Krankheiten – Nierensteine

>>:  Die Überwindung von Nierensteinen bringt Glück im Alter

Artikel empfehlen

Diagnose von Arthritis ulcerosa

Wenn Sie einige Ihrer Diagnosemethoden nicht beac...

Eine kurze Analyse der Klassifizierung häufiger Krampfadern

Krampfadern zählen zu den vier häufigsten chirurg...

Wir müssen rechtzeitig auf die Ursachen der Lendenmuskelzerrung achten

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...

Der Schaden einer Fasziitis kann nicht ignoriert werden

Das Auftreten einer Krankheit führt unweigerlich ...

Sulfasalazin kann zur Behandlung von Morbus Bechterew eingesetzt werden.

Sulfasalazin kann die Symptome von Gelenkschmerze...

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentub...

Was tun, wenn Sie nach der Geburt beim Sex Trockenheit haben?

Nach der Wiederaufnahme des Geschlechtsverkehrs n...

Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

Patientinnen mit Brustzysten sollten in ihrer täg...