Einige Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Einige Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Welche Methoden gibt es zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Viele Menschen, die häufig sitzen, sind über dieses Problem sehr besorgt. Heute stellen wir Ihnen einige Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Wer wissen möchte, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst diagnostiziert, findet unten weitere Informationen:

Da die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich ist, können auch die Symptome unterschiedlich ausfallen. Achten Sie bei der Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf den Seitenvergleich. Der Test ist positiv, wenn der Patient Schwierigkeiten hat, das betroffene Bein anzuheben und deutlich ausstrahlende Schmerzen in der Wade oder im Fuß spürt. Manchmal treten beim Anheben des gesunden Beins Taubheitsgefühle und Schmerzen im betroffenen Bein auf, die durch die Zugspannung der Nerven auf der betroffenen Seite verursacht werden. Eine Bestätigung kann auch durch CT oder MRT erfolgen, und dann können gezielte Behandlungsmethoden entsprechend dem Zustand des Patienten ausgewählt werden.

Um eine Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchführen zu können, müssen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zunächst einige Symptome kennen, die sich hauptsächlich im Bereich der Taille manifestieren. Beispielsweise treten nach einem Trauma Schmerzen im unteren Rücken oder einseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auf. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind meist einseitig im unteren Taillenbereich lokalisiert, und die Schmerzen in den Beinen strahlen meist einseitig vom Gesäß bis zum distalen Ende aus, was mit Taubheitsgefühlen einhergehen kann.

Bei manchen Patienten können Schmerzen oder Taubheitsgefühle einseitig im Sattelbereich (der Teil, wo der Fahrradsattel den Fahrradsattel berührt) oder an der Außenseite der Wade (einseitig oder beidseitig), der Außen- oder Innenseite des Fußrückens oder beides auftreten. Schmerzen in der Taille oder den Beinen lassen normalerweise nach, wenn Sie im Bett liegen bleiben, aber nach dem Aufstehen und längeren Bewegungen treten die Schmerzen wieder auf. Dies sind einige Grundlagen zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Verfügen Sie nach der Lektüre des oben Gesagten über ein gewisses Verständnis für die Methode zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie weitere Fragen zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten erklären Ihnen die Methode zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Hier sind einige Diagnosemethoden für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Ankylosierende Spondylitis ist mit genetischen Faktoren verbunden

Wie bei vielen Krankheiten hängt auch das Auftret...

Ist ein Aneurysma der vorderen zerebralen Kommunikationsarterie gefährlich?

Der Schweregrad eines ACA-Aneurysmas hängt von vi...

Welches Medikament kann eine Rippenfellentzündung lindern?

Welches Medikament kann eine Rippenfellentzündung...

Fünf Ziele der Behandlung von Morbus Bechterew

Das Erkrankungsalter für Morbus Bechterew liegt ü...

Was sind die Ursachen wiederkehrender Synovitis-Episoden?

Es gibt viele Gründe für das Wiederauftreten eine...

Was sind die besten Verhütungsmaßnahmen nach der Heirat?

Viele Menschen sind sehr besorgt über Verhütungsm...

Lymphangiom ist auch ein Hämangiom

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Vaskulitis?

Wir werden in unserem Leben mit vielen häufigen K...

Kann ich Rindfleisch und Garnelen essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Patienten mit Brustknoten können im Allgemeinen R...

Typische Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts

Zu den häufigsten angeborenen Herzerkrankungen zä...

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen kommen Schritt für Schritt auf Sie zu

Unter dem Einfluss der Arbeits- und Lebensgewohnh...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur, auch als ...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Brusthyperplasie gehen?

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung ...

Minimalinvasive Chirurgie bei zervikaler Spondylose

In folgenden Situationen ist eine Operation erfor...