Wie läuft eine Hallux-valgus-Korrekturoperation ab?

Wie läuft eine Hallux-valgus-Korrekturoperation ab?

Viele Frauen tragen sehr gerne High Heels, doch obwohl High Heels uns Schönheit verleihen, stellen sie auch ein Sicherheitsrisiko dar. Viele Frauen leiden unter einem Hallux valgus, der nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigt. Eine Hallux-valgus-Korrekturoperation kann die Fußgesundheit wiederherstellen. Hier stelle ich Ihnen den Ablauf einer Hallux Valgus Korrekturoperation vor.

Hallux valgus, allgemein als Hallux valgus bekannt, äußert sich hauptsächlich darin, dass die große Zehe nach außen geneigt ist, der erste Mittelfußknochen umgestülpt ist, der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen zunimmt und das Mittelfußgelenk leicht subluxiert ist. Durch die langfristige Reibung des Schuhoberteils bildet sich an der Innenseite des Fußes ein Knochensporn, die Haut an dieser Stelle verdickt sich und wird rot, geschwollen und in schweren Fällen entzündet, wodurch das entsteht, was wir als Ballenzeh bezeichnen.

Die Vorteile einer Korrekturoperation bei Hallux valgus liegen in der geringen Schnittgröße, den geringeren Schmerzen, einer schnellen Genesung, einem Ausbleiben eines erneuten Auftretens der Deformität, keinen offensichtlichen Komplikationen, der Möglichkeit, sich während der Behandlung selbst zu versorgen, und einer kurzen Operationszeit. Es eignet sich zur Behandlung von Hallux Valgus unterschiedlichen Schweregrades.

Nach einer lokalen Infiltrationsanästhesie oder kombinierten Leitungsanästhesie des Fußes wird mit einem kleinen scharfen Messer die Haut an der Innenseite des Halses des ersten Mittelfußköpfchens bis zur Knochenhaut eingeschnitten. Der Schnitt ist horizontal und etwa 0,8 cm lang.

Verwenden Sie einen kleinen Periost-Elevator, um die Gelenkkapsel von proximal nach distal und zwischen der medialen Seite des Hallux-Sacs und dem Metatarsalkopf zu trennen. Entfernen Sie mit einem Bohrer die Osteophyten am medialen Mittelfußkopf und glätten Sie den medialen Mittelfußkopf anschließend mit einer kleinen Knochenfeile, um Kanten und Ecken zu vermeiden.

In derselben Inzision wurde mit einem Schneidebohrer eine keilförmige Osteotomie von distal nach proximal vorgenommen. Nach Abschluss der Osteotomie wird der distale Mittelfußkopf mit einer Knochenrinde manuell von innen nach außen aufgeschoben, die Adduktor-Hallucis-Sehne zwischen der ersten und zweiten Mittelfußknochenmembran mit einer speziellen Konkavnadel durchtrennt und anschließend die mediale Gelenkkapsel vernäht.

Während der Operation ist keine interne Fixierung erforderlich. Stattdessen werden die traditionellen chinesischen Knochenfixierungstechniken und das Prinzip der kleinen Schienenpapierdruckpolster verwendet, um die Osteotomieenden nach der Korrektur zu behandeln, sodass sie eine biologische Fixierung erhalten und die Frakturheilung erleichtern können.

Nach der Operation wird die Wunde mit steriler Kochsalzlösung gespült, um das Eindringen von Fremdkörpern wie Knochenfragmenten zu vermeiden, die eine Wundinfektion verursachen können. Fügen Sie zwischen der ersten und zweiten Mittelfußknochenzwischenfläche ein Zehenpolster hinzu und fixieren Sie die große Zehe mit einem Verband in der umgekehrten Position, normalerweise für 6 bis 8 Wochen. Nach dem Tragen von orthopädischen Vorfußschuhen können die Patienten gehen und sich bewegen, das Aktivitätsniveau sollte jedoch angemessen sein.

Oben finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Schritte einer Hallux-valgus-Korrekturoperation. Wenn Sie diese verstehen, trägt dies zu einem reibungsloseren Ablauf der Operation bei. Obwohl die Hallux-valgus-Korrekturoperation kein sehr komplizierter Eingriff ist, birgt sie auch Risiken. Daher müssen wir für die Hallux-valgus-Korrekturoperation ein großes Krankenhaus aufsuchen.

<<:  Ist eine Ballenzehen-Operation schmerzhaft?

>>:  Kann Hallux valgus geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wie kann ein perianaler Abszess geheilt werden?

Welches Medikament gilt als Heilmittel für einen ...

Wie erfolgt die Pflege und Behandlung bei Ischias?

Wenn von Ischias die Rede ist, kommt jedem das be...

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

Was soll ich bei einer Lendenmuskelzerrung tun? D...

Symptome einer Osteomyelitis des Oberkiefers

Es gibt drei Hauptinfektionsquellen für die Osteo...

Können Harnsteine ​​vollständig geheilt werden?

Harnsteinleiden ist eine weit verbreitete Erkrank...

Wie behandelt man hypophosphatämische Rachitis?

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Experten erklären die spezifischen Ursachen der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...

Kann eine Meniskusverletzung im Knie geheilt werden?

Verletzungen des Kniemeniskus entstehen meist dur...

Ischias durch Spondylolisthesis

Eine der häufigsten Ursachen für Ischialgie ist d...

Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen sollten jedem bekannt sein.

Wirbelsäulendeformationen sind eine orthopädische...

Was verursacht Uringeruch?

Geruch im Urin kann durch verschiedene Faktoren v...

Analysieren Sie einige Dinge, auf die Sie beim Einsatz von KI achten müssen

Die Techniken und Stellungen beim Sex sind sehr u...

Verschiedene chirurgische Behandlungen für Plattfüße

Im Leben ignorieren wir die Krankheit der Plattfü...

Wirksame Behandlung von Synovitis

Synovitis ist eine häufige Erkrankung des Kniegel...

Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?

Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts? ...