Unter den männlichen Geschlechtskrankheiten ist die nicht-gonorrhoische Urethritis relativ häufig. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Infektionskrankheit der männlichen Geschlechtsorgane, sondern auch um eine sexuell übertragbare Krankheit. Wenn ein Mann an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis erkrankt ist, sollte er aufmerksam sein und rechtzeitig ein Fachkrankenhaus aufsuchen, um sich untersuchen und behandeln zu lassen. Wie behandelt man also eine nicht-gonorrhoische Urethritis? Behandlung der nichtgonorrhoischen Urethritis 1. Antibiotikabehandlung Eine akute Urethritis wird mit einer Kombination aus Antibiotika und chemischen Medikamenten behandelt, die eine bessere Wirkung hat. Die systemische Behandlung sollte Ruhe und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme beinhalten. Während der akuten Phase sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden, da dieser den Krankheitsverlauf verlängert. 2. TCM-Syndrom-Differenzierung und -Behandlung Die Traditionelle Chinesische Medizin konzentriert sich hauptsächlich auf die Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit, die Entgiftung und die Linderung von Strangurie. Die Behandlungsprinzipien bestehen in der Kontrolle der Symptome, der Beseitigung der Krankheitserreger, der Beseitigung auslösender Faktoren und der Verhinderung eines Rückfalls. Klinisch werden zur Differenzierung und Behandlung der Syndrome häufig die folgenden fünf Typen unterschieden: Blasen-Feuchtigkeits-Hitze-Typ, Leber- und Gallenblasen-Stagnation-von-Hitze-Typ, Magen-Darm-Feuchtigkeits-Hitze-Typ, Nieren-Yin-Mangel-Typ und Milz- und Nieren-Yang-Mangel-Typ. 3. Zusatzbehandlung 1. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser, um Bakterien aus der Harnröhre zu entfernen. 2. Trinken Sie mehr Cranberry- und Blaubeersaft, um zu verhindern, dass Bakterien an der Innenwand der Blase und der Harnröhre haften bleiben, und um das Risiko einer Harnwegsinfektion und -entzündung zu verringern. 3. Wählen Sie Baumwollunterwäsche, um die Vulva sauber und trocken zu halten und das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern. 4. Entfernen Sie die Verlockung, achten Sie auf sexuelle Hygiene, behandeln Sie Erkältungen umgehend und ruhen Sie sich nach Ermüdung aus. 4. Lokale Behandlung Geeignet bei chronischer Urethritis, in der akuten Phase kontraindiziert. 1. Die Harnröhrendilatation hat eine Drainage- und Massagewirkung und kann einer entzündlichen Harnröhrenstriktur vorbeugen. 2. Die intraurethrale Instillation von Arzneimitteln wirkt adstringierend und entzündungshemmend. 3. Wenn in der Harnröhre Geschwüre und Granulationsgewebe vorhanden sind, kann eine transurethrale endoskopische Elektrokauterisation durchgeführt werden. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema „Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis“. Ich hoffe, dass es für Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis hilfreich sein wird. |
<<: Wichtige Punkte zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis
>>: Wie behandelt man eine nicht-gonorrhoische Urethritis?
Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoi...
Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung. Klinisc...
Es kommt häufiger bei Männern als bei Frauen vor....
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Das Auftreten postpartaler Hämorrhoiden kann auf ...
Bevor Patienten mit einer zervikalen Spondylose d...
Knochensporne sind eine natürliche Alterungsersch...
Im kalten Winter kochen die Menschen vor dem Schl...
Heutzutage leiden viele Menschen an einer Blindda...
Brustknoten sind eine bei Frauen häufig auftreten...
Kann ich meine Füße einweichen, wenn ich an Kniea...
Heutzutage führt die rasante Entwicklung des Inte...
Schöne und reife Frau, Sie möchten eine Ehe, um d...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt be...
Viele Menschen möchten die Symptome einer zervika...