Wir alle wissen, dass Vaskulitis eine Gefäßerkrankung ist, die in den letzten Jahren relativ häufig auftritt. Es stellt eine große Bedrohung für das Leben der Menschen dar. Die Rückfallrate ist hoch und die frühen Symptome sind nicht offensichtlich. Die Entdeckung erfolgt häufig erst im Spätstadium, was einer Behandlung nicht förderlich ist. Was sind also die Ursachen einer Vaskulitis? 1. Rauchen: bezieht sich auf aktive und passive Raucher. Nikotin kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen. Laut Statistik haben 80 bis 90 % der Patienten eine Raucheranamnese. Durch das Aufhören mit dem Rauchen kann sich der Zustand verbessern, aber es kommt zu einem erneuten Rückfall, wenn man wieder mit dem Rauchen beginnt. Obwohl Rauchen eng mit dieser Krankheit zusammenhängt, ist es nicht die einzige Ursache der Krankheit, da die Erkrankungsrate unter Raucherinnen nicht hoch ist und es eine kleine Anzahl von Patienten gibt, die nie rauchen. 2. Sexualhormone: Die überwiegende Mehrheit der Patienten sind Männer und es liegt wahrscheinlich an einer Funktionsstörung der Prostata, die zu Gefäßverengungsstörungen führt. 3. Vaskuläre neuroregulatorische Störungen. Eine gestörte Regulierung endogener oder exogener Reize durch das autonome Nervensystem kann zu Krampfzuständen der Blutgefäße führen, die eine Verdickung der Gefäßwände und Thrombosen zur Folge haben. 4. Erkältung und Infektion: Ein Kälteeinbruch kann zu einer Verengung der Blutgefäße im Körper führen, daher ist die Inzidenzrate im Norden deutlich höher als im Süden. Da viele Patienten unter Pilzinfektionen der Haut leiden, gehen manche Wissenschaftler davon aus, dass diese die Immunreaktion des Menschen beeinträchtigen, den Fibrinogengehalt im Blut erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose erhöhen. Allerdings sind einige anfällige Personen aufgrund ihrer Arbeit häufig kalten Umgebungen ausgesetzt, und selbst wenn sie an Pilzinfektionen leiden, ist die Inzidenzrate nicht hoch. Daher kann nicht bestätigt werden, dass Erkältung und Infektion die Hauptursachen dieser Krankheit sind, aber sie können ein Auslöser sein, der den Vasospasmus verschlimmert. 5. Trauma: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten liegt eine Vorgeschichte von Gliedmaßenverletzungen vor, beispielsweise durch Kompression, anstrengende körperliche Betätigung, langes Gehen usw. Der Ausbruch der Krankheit kann mit Gefäßschäden zusammenhängen. Allerdings reichen einige kleinere Verletzungen nicht aus, um Gefäßschäden an den Gliedmaßen hervorzurufen. Manchmal kann ein leichtes Trauma einer Extremität eine Vaskulitis in anderen Gliedmaßen verursachen. Diese Situationen lassen sich nur schwer durch direkte traumatische Gewalt erklären. Manche Menschen glauben, dass durch ein Trauma die Nervenrezeptoren stimuliert werden, was wiederum zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems führt, wodurch dieses allmählich seine regulierende Wirkung auf die peripheren Blutgefäße verliert und Gefäßkrämpfe entstehen. Langfristige Krämpfe können zu einer Thrombose führen. 6. Immunologietheorie: Klinische Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Vaskulitis eine spezielle zelluläre und humorale Immunität gegen menschliche arterielle Antigene besitzen und in ihrem Serum antiarterielle Antikörper vorhanden sind. In den Blutgefäßen des Patienten wurden verschiedene Immunglobuline (Igm, IgG, Iga) und C3-Komplexe gefunden, im Serum wurden antinukleäre Antikörper gefunden, jedoch keine antimitochondrialen Antikörper. Abnormes menschliches Leukozytenantigen und das Vorhandensein dieser Autoantikörper deuteten darauf hin, dass es sich bei dieser Krankheit möglicherweise um eine Autoimmunerkrankung handelt. Aktuelle Literaturberichte zeigen, dass die Positivrate des Komplementbindungstests unter Verwendung arterieller Antigene höher ist, wenn sich die Krankheit in der akuten aktiven Phase befindet. Nachdem Sie das Obige gelesen haben, gehen wir davon aus, dass Sie die Ursachen einer Vaskulitis bereits verstanden haben. Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die sehr schwer zu behandeln ist und daher von jedem ernst genommen werden muss. Treffen Sie im Alltag vorbeugende Maßnahmen und genießen Sie Ihr Leben. |
<<: Was sind die Symptome einer Vaskulitis?
>>: Welche Krankheiten haben Symptome einer Vaskulitis
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, zu der ...
Die Halswirbel sind die Verbindung und Stütze zwi...
Was sind Plattfüße? Was sind die Symptome von Pla...
Nierensteine sind eine häufige Steinerkrankung....
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose können e...
Kann ich Vitamin B12 einnehmen, wenn ich einen Ba...
Was tun, wenn die Schmerzen nach einem Bruch uner...
Ich glaube, jeder weiß, dass man innerhalb eines ...
Jeder hat schon einmal von der Krankheit Darmvers...
Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Harnleitersteine, wörtlich übersetzt eine durch S...