Welche Krankheiten haben Symptome einer Vaskulitis

Welche Krankheiten haben Symptome einer Vaskulitis

Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die häufig bei jungen und mittelalten Männern zwischen 20 und 40 Jahren auftritt. In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, von Jahr zu Jahr zugenommen. Da die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, wird die Krankheit oft erst im Spätstadium entdeckt, was weder für die Patienten noch für die Behandlung von Vorteil ist. Darüber hinaus ähneln die Symptome denen mancher anderer Krankheiten, was die Diagnose erschwert. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Krankheiten Symptome einer Vaskulitis aufweisen?

1. Atherosclerosis obliterans Diese Krankheit tritt häufiger bei älteren Menschen über 50 Jahren auf und geht oft mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie und anderen arteriosklerotischen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen in der Vorgeschichte (koronare Herzkrankheit, Hirninfarkt usw.) einher. Die Läsionen betreffen hauptsächlich große und mittlere Arterien, wie die Bauchaorta, die Beckenarterie, die Oberschenkelarterie usw. Eine Röntgenuntersuchung kann eine unregelmäßige Verkalkung der Arterienwand zeigen, und eine Angiographie zeigt eine Arterienstenose, einen Verschluss, begleitet von Verdrehungen, Abwinklungen oder wurmartigen Veränderungen.

2. Eine akute arterielle Embolie tritt plötzlich auf und der Patient hat in der Regel eine Vorgeschichte mit rheumatischer Herzerkrankung mit Vorhofflimmern. Innerhalb kurzer Zeit können Blässe, Schmerzen, Pulslosigkeit, Taubheit und Lähmung der distalen Gliedmaßen auftreten. Eine Angiographie kann eine plötzliche Unterbrechung der arteriellen Kontinuität zeigen, während nicht betroffene Arterien glatt und flach sind. Gleichzeitig kann durch Herzultraschall auch die Quelle des proximalen Embolus identifiziert werden.

3. Die Takayasu-Arteriitis tritt häufiger bei jungen Frauen auf und betrifft hauptsächlich die Aorta und ihre Seitenäste, einschließlich der Halsschlagader, der Arteria subclavia, der Nierenarterie usw., was sich als arterielle Stenose oder Okklusion äußert und entsprechende ischämische Symptome hervorruft. Gleichzeitig kann es während der aktiven Phase zu einer Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit kommen und andere rheumatische Indikatoren können abnormal sein.

4. Diabetische Gangrän muss von Akrofazialgeschwüren oder Gangrän im Spätstadium einer Thrombangiitis obliterans unterschieden werden. Bei Diabetikern liegt häufig eine entsprechende Krankengeschichte vor, es liegen erhöhte Blut- und Harnzuckerwerte vor und in den meisten Fällen handelt es sich um eine feuchte Gangrän.

5. Das Raynaud-Syndrom tritt häufiger bei jungen Frauen auf und äußert sich hauptsächlich in paroxysmaler Blässe, Purpurfärbung und Erröten der Finger beider oberen Gliedmaßen, wobei zwischen den Anfällen die Hautfarbe normal bleibt. Der distale arterielle Puls der betroffenen Extremität ist normal und eine Gangrän tritt selten auf.

6. Autoimmunerkrankungen müssen zunächst vom CREST-Syndrom und der Sklerodermie abgegrenzt werden. Bei beiden Erkrankungen kann es zu peripheren Gefäßschädigungen kommen, gleichzeitig kommt es jedoch auch zu krankhaften Veränderungen der Haut. Scl-70- und Anti-Centromer-Antikörper im Serum sind positiv. In Kombination mit den Mikrozirkulationsveränderungen in der Nagelschleimhaut können sie differenziert werden. Zweitens muss eine Unterscheidung von der durch SLE, rheumatoide Arthritis und andere systemische rheumatische Erkrankungen verursachten Vaskulitis vorgenommen werden, und zwar hauptsächlich durch die Erhebung der Krankengeschichte, einige charakteristische Laboruntersuchungen und eine Gewebebiopsie.

7. Noduläre Periarteriitis Diese Krankheit befällt hauptsächlich mittlere und kleine Arterien, und die Gliedmaßen können ischämische Symptome aufweisen, die denen einer Thrombangiitis obliterans ähneln. Seine Merkmale sind: Die Läsionen sind ausgedehnt und betreffen häufig die Nieren, das Herz und andere innere Organe. Unter der Haut befinden sich entlang der Arterien angeordnete Knötchen. Häufig treten Müdigkeit und Fieber auf und die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist erhöht. Blutuntersuchungen zeigten Hyperglobulinämie (Alpha und Alpha 2). Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Biopsie erforderlich.

8. Idiopathische arterielle Thrombosen sind sehr selten und treten häufig in Verbindung mit anderen Erkrankungen auf, beispielsweise systemischem Lupus erythematodes, Periarteriitis nodosa, rheumatoider Arthritis und anderen Bindegewebserkrankungen oder Polycythaemia vera. Es kann auch nach einer Operation oder Verletzung einer Arterie auftreten. Die Krankheit führt eher zu ausgedehnten Nekrosen.

9. Andere nicht-vaskuläre Erkrankungen wie Erfrierungen, Plattfüße, Gicht, neurotrophe Geschwüre, Ischias, Arthritis, periphere Neuritis usw. sollten ebenfalls sorgfältig differenziert werden.

Nachdem Sie das Obige gelesen haben, glaube ich, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Krankheiten haben, die leicht mit Vaskulitis verwechselt werden können. Daher muss jeder bei der Diagnose in Zukunft mehr Aufmerksamkeit schenken, um Fehldiagnosen zu vermeiden, da sich sonst der Krankheitsverlauf verzögert.

<<:  Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

>>:  Welche Manifestationen einer Vaskulitis können zu Fehldiagnosen führen?

Artikel empfehlen

Ist eine geschlossene Injektion bei einem Fersensporn sinnvoll?

Ist eine Versiegelungsspritze sinnvoll, wenn man ...

Während dieser drei Phasen dürfen Männer niemals den Kopf heben

Männer und Frauen sollten lernen, einander zu ver...

Warum komme ich nicht rein, wenn ich Sex mit meiner Freundin habe?

Viele Menschen in unserem Leben sind verwirrt, we...

Was sind die klinischen Manifestationen von Harnleitersteinen?

Ich glaube, jeder kennt Harnleitersteine , aber d...

Wie man eine Achillessehnenentzündung vollständig heilt

Heutzutage ist unser Lebensstandard relativ hoch ...

Haben Rachitispatienten einen Rundrücken?

Rachitis ist eine Krankheit, die durch Vitamin-D-...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Vaskulitis?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Vaskulitis...

Erläutern Sie die gängigen Behandlungsmethoden für Brustknoten

Brustknoten gehören in unserem Land zu den häufig...

Wie lange leben Kinder mit Vorhofseptumdefekt?

Wie lange kann ein Kind mit Vorhofseptumdefekt le...

So können Sie Bandscheibenvorfälle im Alltag verhindern und behandeln

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Costochondritis-Behandlung?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Costo...

Was sind die Ursachen angeborener Herzfehler?

Jeder sollte mit angeborenen Herzfehlern bestens ...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

Um einem Hallux Valgus vorzubeugen, sollten Sie S...

Frozen Shoulder ist nicht gleich Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist ein allgemeiner Be...