Welche Lebensmittel sollten bei Verbrennungen nicht gegessen werden?

Welche Lebensmittel sollten bei Verbrennungen nicht gegessen werden?

Jede Krankheit muss behandelt werden. Nur durch die richtige Behandlung kann unser Körper in bester Verfassung sein. Nach Verbrennungen muss die Ernährung angepasst werden, da die tägliche Ernährung immer noch einen gewissen Einfluss auf die Behandlung von Verbrennungen hat. Allerdings dürfen während der Verbrennungsphase einige Nahrungsmittel nicht gegessen werden. Hier stelle ich Ihnen vor, welche Gemüsesorten und Lebensmittel nach Verbrennungen nicht gegessen werden dürfen.


Gemüse ist gut für unseren Körper, aber bei Patienten mit Verbrennungen ist es nicht so wirksam. Welches Gemüse sollte man also nicht essen?

Ernährungstabus nach Verbrennungen

Welches Gemüse sollte man nicht essen, wenn es verbrannt ist?

Zu den Gemüsesorten, die nicht gegessen werden können, gehören Bambussprossen, behaarte Bambussprossen, Lauch, Sellerie, Blumenkohl, Mais, Süßkartoffeln usw. Sie sollten von Menschen mit Verbrennungen nicht gegessen werden, da die Magen-Darm-Funktion von Patienten mit Verbrennungen relativ gering ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Rohfaser und blähende Nahrungsmittel können vom menschlichen Körper nur schwer verdaut und aufgenommen werden, und Patienten mit Verbrennungen neigen nach dem Verzehr dieser Nahrungsmittel zu Blähungen.

Essen Sie keine scharfen Speisen, wenn Sie Verbrennungen haben

Patienten mit Verbrennungen haben ein starkes Feuergift im Körper. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie keine scharfen oder reizenden Nahrungsmittel wie Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Senf usw. essen. Andernfalls wird die Hitzeentwicklung des Feuers gefördert, eine Infektion der Wunde wird gefördert, es kommt zur Ausbreitung des subkutanen Bindegewebes und es entstehen Brandnarben.

Essen Sie keine Lebensmittel oder Gewürze, die Pigmente enthalten, wenn Sie Verbrennungen haben

Nach einer Verbrennung sollten Sie keine Lebensmittel und Gewürze essen, die Farbstoffe enthalten, wie etwa Sojasauce, Koriander, Sellerie, schwarzen Pilz usw. Dies liegt daran, dass während des Heilungsprozesses der Verbrennung der übermäßige Verzehr dieser Nahrungsmittel und Gewürze zu Pigmentablagerungen führt und die verbrannte Haut dadurch dunkler wird, was der Wundheilung nicht förderlich ist.

Essen Sie keine frittierten, gerösteten oder gebackenen Speisen, wenn Sie Verbrennungen haben

Frittierte, gebratene oder gegrillte Lebensmittel wie Pommes Frites, frittierte Hähnchenflügel, gebratene Ente, frittierte Teigstangen, frittierte Kuchen usw. können bei Patienten mit Verbrennungen Verdauungsstörungen verursachen. Darüber hinaus ist die innere Hitze nach Verbrennungen stark und der Verzehr dieser Lebensmittel kann zu innerer Hitze führen, wodurch die Erholung von den Verbrennungen erschwert wird.

Vermeiden Sie Rauchen, Trinken und Teetrinken bei Verbrennungen

Patienten mit Verbrennungen sollten nicht rauchen, keinen Alkohol trinken und keinen starken Tee trinken, da das Nikotin in Zigaretten zu einer Verengung der Blutgefäße führt, was der Heilung von Hautwunden nicht förderlich ist. Alkohol erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung, was leicht zu einer Verschlimmerung der Wundinfektion führen kann und nicht gut für die Wunde ist. Starker Tee ist reich an Tanninen, die die Aufnahme anderer Nährstoffe beeinträchtigen, zu Unterernährung im Körper führen und der Genesung nicht förderlich sind. Theophyllin erhöht außerdem die Körpertemperatur und verringert die Wirkung von Antipyretika.

Ernährungstipps bei Verbrennungen

Während der Brühzeit empfiehlt es sich, mehr frisches Obst und Gemüse sowie proteinreiche Lebensmittel zu essen, die in flüssiger Form leicht aufgenommen werden können, wie zum Beispiel Karauschensuppe, Milch und Sojamilch. Solche Nahrungsmittel fördern das Wachstum von Wundzellen, beschleunigen die Wundheilung und erleichtern die Genesung von der Krankheit.

<<:  Wie hoch ist die Heilungsrate bei Verbrennungen?

>>:  Wie lange dauert es, bis eine Verbrennung verheilt ist?

Artikel empfehlen

Was sind die Folgen einer Plantarfasziitis?

Was sind die Folgen von Plantarfasziitis? Zu den ...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom der Leber gilt im Allgemeinen als a...

Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch habe?

Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch...

Einige Behandlungen für Hämangiome

Die Behandlungsprinzipien von Hämangiomen lauten:...

Ist eine Analfistel-OP schmerzhaft? Was ist die Definition von analer Impotenz?

Im Allgemeinen verspüren Patienten bei der chirur...

Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Wie ...

Wie man Plattfüße klinisch heilt

Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, ...

Kalziumpräparate für Schwangere sind besser als Nahrungsergänzungsmittel

Während der Schwangerschaft verliert der Körper e...

Die Hauptursachen für intrahepatische Gallengangssteine

Da das moderne Leben immer stressiger und die Umw...

Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Lend...

Pflegewissen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

So erkennen Sie Plattfüße

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen ...

Rehabilitationsübungen für O-förmige Beine

Obwohl unsere Beine nicht gerade sind, sind O-Bei...

Die Form der weiblichen Brust beim Geschlechtsverkehr

Wie sehen die Brüste einer Frau beim Sex aus? Im ...

Kann die Fallot-Tetralogie mit chinesischer Medizin behandelt werden?

Unter den angeborenen Herzfehlern bei Kindern ist...