Wenn Sie wissen möchten, welche Art von Krankheit Sie haben, müssen wir zunächst die Symptome der Krankheit verstehen. Fasziitis ist heutzutage eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen. Was sind also die zehn häufigsten klinischen Manifestationen einer Fasziitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Tritt häufiger bei Männern auf. 2. Oftmals liegt vor Ausbruch der Erkrankung eine Überlastungsvorgeschichte vor. Auch intensive körperliche Betätigung, Traumata, Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege können die Krankheit auslösen. 3. Schwellung der Haut der Gliedmaßen oder Hautrötung und eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. Die häufigsten Invasionsstellen sind die unteren Gliedmaßen, insbesondere die Waden, gefolgt von den Unterarmen. 4. Die Läsion ist durch eine harte Schwellung im tiefen Unterhautgewebe mit begrenzten oder diffusen Rändern gekennzeichnet. Wenn das betroffene Glied hochgelegt wird, ist die Oberfläche der Läsion uneben und es sind tunnelartige Vertiefungen entlang der oberflächlichen Venen zu erkennen. 5. Kann mit unterschiedlich starker Pigmentierung einhergehen. Wenn die Läsionen die Umgebung von Gelenken betreffen, können sie Gelenkkontrakturen und Funktionsstörungen verursachen. Im Allgemeinen treten keine offensichtlichen systemischen Symptome auf. Bei einigen können Gelenk- oder Muskelschmerzen, Müdigkeit, leichtes Fieber usw. auftreten. 6. Die Faszie zeigt eine Vermehrung, Verdickung und Verhärtung der Kollagenfasern. Um die Blutgefäße herum befinden sich fokale Lymphozyten, Plasmazellen und Gewebezellen. Einige von ihnen weisen eine eosinophile Infiltration in unterschiedlichem Ausmaß auf. Es ist eine Erweiterung und Proliferation der Kapillaren zu erkennen. 7. Das in der Faszie proliferierende Kollagenfasergewebe kann sich in die Zwischenräume zwischen den subkutanen Fettläppchen ausdehnen, wodurch ein Teil der Fettläppchen in die sklerotischen Läsionen eingewickelt wird. 8. Die direkte Immunfluoreszenzuntersuchung zeigte IgG- und C3-Ablagerungen in der Faszie und den intermuskulären Septen, IgM- und C3-Ablagerungen um Blutgefäße in der tiefen Dermis und im subkutanen Fettgewebe sowie IgM-Ablagerungen an der dermal-epidermalen Verbindung. 9. Fasziitis, auch Fibrositis genannt, kann nur als umfassender Begriff betrachtet werden und wurde in den letzten Jahren selten verwendet. Bei der Fibrositis handelt es sich um kleine Knötchen auf der Oberfläche des Kreuzbeinmuskels oder am Ansatz des Beckenkammmuskels, die mit Schmerzen und Druckempfindlichkeit einhergehen und manchmal auch bis ins Gesäß ausstrahlen. 10. Unter lumbaler Myofasziitis versteht man eine Reihe klinischer Symptome, die durch Ödeme, Exsudation und Fibrose der Myofaszie und des Muskelgewebes in der Lenden- und Rückenwirbelsäule aufgrund von Kälte, Feuchtigkeit und chronischer Belastung verursacht werden. Es handelt sich um eine unspezifische Veränderung des weißen Bindegewebes des Körpers, wie beispielsweise Faszien, Myofaszien, Bänder, Sehnen, Sehnenscheiden, Periost und Unterhautgewebe. Es handelt sich um ein häufiges klinisches Schmerzsyndrom, das oft ignoriert oder falsch diagnostiziert wird. Basierend auf den obigen Informationen zu den klinischen Manifestationen einer Fasziitis haben Patienten möglicherweise ihr eigenes Verständnis von Fasziitis. Da sich eine Fasziitis mit der Zeit verschlimmert, ist es notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu behandeln, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. |
<<: Moxibustion-Behandlung von Fasziitis
>>: Was sind die häufigsten Symptome von Analpolypen?
Die Entfernung eines Nebennierentumors verursacht...
Kolben Dies ist möglicherweise die am häufigsten ...
Die Brustgesundheit ist für Freundinnen sehr wich...
Obwohl Leberzysten keine ernste Erkrankung sind, ...
Viele Menschen wissen nicht, was eine Enteritis i...
Krampfadern verursachen in verschiedenen Lebensph...
Die zervikale Spondylose ist eine uralte Krankhei...
Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...
Eine häufige Art von Fraktur ist der Knöchelbruch...
Erstens : Nutzen Sie die Kurznachrichtenfunktion I...
Viele Patienten sind sich ihrer eigenen Erkrankun...
Aus medizinischer Sicht sind Nierensteine eine ...
Muss bei einem Brustknoten von 0,5 x 0,4 cm eine ...
Ischias ist eine häufige Erkrankung, die bei Pati...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...