Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfolgt überwiegend konservativ. Es gibt viele Methoden der traditionellen chinesischen Medizin, die Schröpftherapie ist eine davon. Die Methode ist wie folgt: Feuerwerfen Zünden Sie das kleine Stück Papier an und legen Sie es in die Dose. Bevor das Papier vollständig verbrannt ist, decken Sie die betroffene Stelle schnell mit der Dose ab. Hinweis: Halten Sie das unverbrannte Ende nach unten, um Verbrennungen der betroffenen Haut zu vermeiden. Flash-Fire-Methode Halten Sie den Alkoholwattebausch mit einer Pinzette fest und zünden Sie ihn an, bewegen Sie ihn dann um die Dose herum und ziehen Sie ihn heraus. Platzieren Sie die Dose anschließend schnell über der zu entfernenden Stelle. Feuer Wählen Sie einen Gegenstand mit einem Durchmesser von etwa 2–3 cm, der nicht leicht brennt und die Wärme schnell überträgt, legen Sie ihn auf die zu schröpfende Stelle, legen Sie dann einen Alkoholwattebausch darauf, zünden Sie ihn an und stellen Sie dann das Schröpfglas darauf. Baumwollklebemethode Nehmen Sie ein Stück Watte (nicht zu dick), tränken Sie es leicht in Alkohol, kleben Sie es mittig auf die Doseninnenwand, zünden Sie es mit einem Streichholz an, bedecken Sie die ausgewählte Stelle und saugen Sie daran. Tipps: Bei der Schröpftherapie handelt es sich um eine Therapie, bei der Schröpfköpfe als Hilfsmittel verwendet werden, um die Luft in den Schröpfköpfen durch Hitze auszutreiben, wodurch ein Unterdruck entsteht, der an der Haut haftet und eine Verstopfung verursacht. Es fördert die Qi- und Blutzirkulation, vertreibt Wind und Kälte, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Zu den üblichen Bechern gehören Bambusbecher, Keramikbecher, Kupferbecher, Eisenbecher, Glasgefäße usw. Glasgefäße werden in der klinischen Praxis häufig verwendet, da sie transparent und sichtbar sind. Bei der Verwendung lässt sich der Grad der Blutstauung in der Haut im Inneren der Tasse leicht erkennen und so die Zeit besser erfassen. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommen im Allgemeinen die Retentions- und die bewegliche Schröpfmethode zum Einsatz. |
>>: Ernährungsgrundsätze für Kinder mit Morbus Bechterew
Gibt es bei einer Lebertransplantation hohe Risik...
Ich glaube, dass jeder über Bandscheibenvorfälle ...
Wie schläft man mit zervikaler Spondylose? 1. Wen...
Zu den 10 Anzeichen einer schweren zervikalen Spo...
Gallensteine können in der Regel nicht durch di...
Moderne Teenager sind besonders anfällig für Wirb...
Wie lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt überprüf...
Vielleicht kommen im Leben viele Krankheiten häuf...
Eine Skoliose kann nicht nur die Wirbelsäule, den...
Abhängig von der Ursache können die klinischen Ma...
Die häufigste Ursache einer Blasenentzündung ist ...
Intrahepatische Gallengangssteine gehören zu de...
Welche Übungen eignen sich bei einer Mastitis? We...
Obwohl Knochenbrüche im Leben sehr häufig vorkomm...
Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane im men...