Sind Schmerzen im unteren Rücken eine Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten und beeinträchtigt auch sein Leben. Anschließend geben Ihnen die Experten eine ausführliche Einführung, ob Schmerzen im unteren Rückenbereich eine Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. Sind Schmerzen im unteren Rücken eine Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schmerzen im unteren Rücken betreffen hauptsächlich die Lendenwirbelsäule, die Kreuzbeinwirbelsäule, die beiden Iliosakralgelenke und das angrenzende Gewebe. Symptome von Schmerzen im Lendenbereich können Muskeln, Bänder, Faszien, hintere Gelenke, Lenden-Kreuzbein-Gelenke oder Iliosakralgelenke usw. sein. Jeder hat in der Vergangenheit in unterschiedlichem Ausmaß unter Schmerzen im unteren Rückenbereich gelitten, ob leicht oder stark. Menschen geben häufig an, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu haben, nachdem sie Schmerzen im unteren Rückenbereich verspürt haben. 1. Erkrankungen des angrenzenden Gewebes: wie Ischias, Piriformis-Syndrom usw.; Harnsteine, Pyelonephritis, perirenaler Abszess usw.; Magengeschwür des Verdauungssystems, chronische Pankreatitis usw.; Geburtshilfe und Gynäkologie Endometritis, Adnexitis, Gebärmuttervorfall, Beckentumore usw.; Auch retroperitoneale Tumoren, die die Wirbelsäule erodieren, können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. 2. Funktionelle Defekte: wie beispielsweise eine schlechte Körperhaltung, eine Schwangerschaft, Plattfüße, ungleiche Länge der unteren Gliedmaßen und unzureichende Kraft der Taillen- und Hüftmuskulatur. 3. Sonstiges: Toxische Erkrankungen wie Fluorose; ernährungsbedingte Krankheiten wie Osteomalazie; Erkrankungen des Nervensystems, wie zum Beispiel Hysterie. 4. Angeborene oder entwicklungsbedingte Anomalien der Lendenwirbelsäule: einschließlich angeborener Lendenwirbelfusion, Hemivertebra-Deformität, okkulter Spina bifida, lumbaler Sakralisierung, sakraler Lumbalisierung, Spondylolisthesis oder Nichtvereinigung des dritten Lendenwirbels, Skoliose, Hypertrophie des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels, freier Dornfortsatz, zu großer oder zu kleiner Dornfortsatz, hakenförmiger Dornfortsatz, angeborene lumbale Spinalkanalstenose usw. Sind Schmerzen im unteren Rücken eine Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die oben genannten Experten haben es Ihnen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Ich glaube, dass jeder es verstehen wird. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie unsere Experten online konsultieren und die Experten werden Ihnen nacheinander antworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Eine Meniskusverletzung ist eine der häufigsten K...
Jeder weiß viel über Lungentuberkulose. Wenn der ...
Als Gallenblasenpolypen werden alle nicht steinbi...
Ich glaube, dass Sportliebhaber mit dem Begriff W...
Sowohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Rheumatoide Arthritis ist die Hauptmanifestation ...
Die Alkalisierung des Urins ist die wirksamste Me...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptom...
Es ist sehr wichtig, die besonderen Umstände eini...
Mastitis ist eine häufige Frauenerkrankung in uns...
Der durch Brusthyperplasie verursachte Schaden is...
Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Eine ...
Gallenblasenpolypen sind eine der häufigsten Erkr...
Wenn die Brustknotenerkrankung nach der Menopause...