Klinische Symptome einer Synovitis

Klinische Symptome einer Synovitis

Das Kniegelenk ist sehr verletzungsanfällig und kann mit der Zeit leicht eine Synovitis verursachen. Eine Synovitis beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit des Patienten erheblich, sondern bringt auch viele Unannehmlichkeiten in seinem Alltags- und Berufsleben mit sich. Als nächstes werde ich Ihnen die klinischen Symptome einer Synovitis vorstellen.

Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, bei der die Gelenkinnenhaut gereizt wird und sich entzündet, was zu einem Ungleichgewicht der Sekretionen und zur Bildung von Ergüssen führt. Das Kniegelenk verfügt über die größte Synovialmembran im Körper, daher handelt es sich in den meisten Fällen um eine Kniesynovitis. Synovialzellen sondern Flüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren und zu ernähren. Die bei Körperbewegungen im Kniegelenk entstehende Wärmeenergie wird vollständig über die Gelenkflüssigkeit und deren Blutkreislauf abgeleitet. Wenn die Synovialmembran des Gelenks reagiert, zeigen sich als Symptome einer Synovitis eine Stauung oder ein Ödem des Gelenks sowie die Absonderung von Flüssigkeit. Zu den Symptomen zählen Gelenkschwellungen, Schmerzen, Funktionsstörungen und in schweren Fällen Lähmungen.

Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch eine schlechte Mikrozirkulation verursacht wird. Das Hauptsymptom ist die Produktion von Flüssigkeitserguss. Die Synovialmembran ist eine Schicht aus membranösem Gewebe, die das Gelenk umgibt. Es handelt sich nicht nur um eine Gewebeschicht, die das Gelenk schützt, sondern es produziert auch Synovialflüssigkeit, die als „Schmierflüssigkeit“ für die Gelenkbewegung dient. Die Produktion und Aufnahme der Synovialflüssigkeit ist ein „dynamisches Gleichgewicht“. Wenn die Rückresorption der Synovialflüssigkeit behindert wird, wird das dynamische Gleichgewicht zwischen Produktion und Absorption der Synovialflüssigkeit gestört, die Produktion der Synovialflüssigkeit ist größer als die Rückresorption und es kommt zu einem „Gelenkerguss“.

Der obige Inhalt ist eine detaillierte Einführung in die klinischen Symptome einer Synovitis. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder die Symptome einer Synovitis verstanden hat. Eine Synovitis kann den Patienten großen Schaden zufügen. Daher muss jeder eine Synovitis rechtzeitig behandeln.

<<:  Was sind die Symptome einer Kniesynovitis?

>>:  Was sind die Symptome einer Synovitis?

Artikel empfehlen

Wie man den Schweregrad von Furunkeln und perianalen Abszessen beurteilt

Der Schweregrad von Furunkeln und perianalen Absz...

Kann ich mit einem Steißbeinbruch laufen?

Die Behandlung sollte entsprechend den individuel...

Sechs weiche und schöne Teile der Frau

1. Lippen Frauen lieben Küsse. Versuchen Sie, die...

Kann ich nach der Heilung meiner Hydronephrose Sport treiben?

Mit der Verbesserung des sozialen Niveaus ist Hyd...

Stimulieren Sie diesen Bereich und „spielen“ Sie mit ihr zwischen Applaus

Vielen Männern fällt es schwer, beim Sex die Lust...

Eine kurze Analyse einiger häufiger Ischias-Symptome

Im Alltag verspüren manche Menschen Schmerzen auf...

Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen Sie 3 Dinge tun

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist sehr hoch, wa...

Medikamentenliste für Brustzysten

Brustzysten sind eine relativ häufige Erkrankung ...

Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine verbrannt sind?

Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine ver...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Gallenblasenpolypen spezialisiert ist

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Ga...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

In den letzten Jahren kommt es aufgrund der zuneh...

So können Sie Rachitis bei Kindern frühzeitig vorbeugen

Rachitis bei Kindern ist eine häufige chronische ...

Einführung in die Pflegepunkte der Mastitis

Viele junge Mütter leiden an Mastitis, daher müss...