Gesundheitsübungen können die Belastung der Lendenmuskulatur lindern

Gesundheitsübungen können die Belastung der Lendenmuskulatur lindern

Viele von uns Büroangestellten kennen dieses Gefühl: Jeden Tag nach der Arbeit tun uns Rücken und Lenden sehr weh. Dies liegt an der Verspannung der Taillenmuskulatur, die durch langes Verharren in derselben Haltung entsteht und sich schließlich sogar zu einer Lendenmuskelzerrung entwickeln kann.

Abschnitt 1: Legen Sie sich auf das Bett, umfassen Sie Ihr rechtes Bein mit beiden Händen, bringen Sie Ihr rechtes Knie näher an Ihre Brust und Ihren Kopf näher an Ihr rechtes Knie. Halten Sie 5 Sekunden lang an, wechseln Sie die Seite und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

Abschnitt 2: Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen hin, beugen Sie sich nach vorne und strecken Sie Ihre Oberarme nach vorne, bis Sie spüren, wie Ihre Rückenmuskulatur gedehnt wird. Halten Sie 5 Sekunden lang an. Bevor Sie in die sitzende Position zurückkehren, stützen Sie Ihre Ellbogen auf Ihre Knie und drücken Sie Ihren Körper langsam nach oben. 5-mal wiederholen.

Abschnitt 3: Setzen Sie sich mit angewinkelten und vor der Brust angezogenen Beinen hin, das Kinn zur Brust gerichtet, lehnen Sie sich dann langsam zurück, rollen Sie vor und zurück, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung fünfmal.

Abschnitt 4: Laufen Sie auf allen Vieren auf dem Boden oder Bett, ziehen Sie Ihr Kinn zur Brust, wölben Sie Ihren Rücken, halten Sie 5 Sekunden lang inne, entspannen Sie sich und wiederholen Sie dies 10 Mal.

Abschnitt 5: Legen Sie sich flach auf das Bett, mit dem Rücken flach auf dem Bett, bringen Sie die Beine zusammen, drehen Sie die Knie nach rechts, halten Sie 5 Sekunden inne, drehen Sie dann die Knie nach links, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

Abschnitt 6: Legen Sie sich flach auf das Bett, stützen Sie Ihre Taille mit beiden Händen, bewegen Sie Ihre Beine langsam über Ihren Kopf, bis Sie spüren, wie sie zur Taille gezogen werden, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung fünfmal.

Nachdem Sie nun die Vorteile von Sport und gesundheitserhaltenden Übungen kennen, können Sie Ihren Freunden auch sagen, dass sie gemeinsam gesundheitserhaltende Übungen machen sollen. Sie können nicht nur Ihren Körper trainieren, sondern auch Freundschaften schließen!

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Ständiges Bücken und Arbeiten kann zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Artikel empfehlen

Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...

Ist die Behandlung eines Hallux valgus teuer?

Klinisch gesehen handelt es sich beim Hallux valg...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Gallenblasenpolypen zuständig?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Können Patientinnen mit Knochenhyperplasie schwanger werden?

Immer mehr Patienten leiden an Knochenhyperplasie...

Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose einer akzessorischen Brust?

Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose akz...

Ist ein Fettleberhämangiom eine ernste Angelegenheit?

Ist ein Fettleberhämangiom eine ernste Angelegenh...

Ischiaspatienten müssen ihre täglichen Vorsichtsmaßnahmen kennen

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...

Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Im Leben werden wir oft von Krankheiten überrasch...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die spezifischen Symptome einer Wirbelsä...

Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung?

Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer tuberk...

Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

Die ankylosierende Spondylitis bei Kindern weist ...

Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verwechselt werden?

Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...

Wie führt das Krankenhaus eine Hämangiomoperation in der Leber durch?

Das Auftreten eines Leberhämangioms beeinträchtig...

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorr...