Handelt es sich bei der Behandlung eines angeborenen Plattfußes um eine Fehlstellung, sind nicht-operative Methoden oft nicht möglich. Die Behandlung dieses erblich bedingten Plattfußes erfolgt derzeit vorwiegend durch eine laterale Säulenverlängerung und Arthrodese, die hier kurz vorgestellt werden soll. Auch die laterale Säulenverlängerung ist eine Form der Kalkaneusosteotomie. Bei der Behandlung von Plattfüßen wird ein Teil des Gelenkknorpels auf der Oberfläche des Fersenbeins entfernt und anschließend 10 bis 15 mm Knochen aus dem Darmbein entnommen und an der seitlichen Säule befestigt, um die seitliche Säule zu verlängern. Die postoperative Behandlung ist die gleiche wie bei der medialen Kalkaneusosteotomie. Durch die Verlängerung der lateralen Säule kann die Deformität des Vorderfußes und der nach außen gerichteten Ferse verbessert werden, während gleichzeitig die Höhe des medialen Fußgewölbes wiederhergestellt und die Plantarbänder vor Schäden bei Gewichtsbelastung geschützt werden. Obwohl die Anwendung einer medialen Kalkaneusverlagerungsosteotomie in Kombination mit einer Verlängerung der lateralen Säule und einer selektiven Weichteilrekonstruktion kurzfristig gute Ergebnisse bei der Behandlung von Plattfüßen zeigt, sind die langfristigen Ergebnisse noch immer nicht zufriedenstellend. Die Arthroskopie ist das wichtigste chirurgische Verfahren zur Behandlung von Plattfüßen, insbesondere bei übergewichtigen Patienten. 27 Monate nach der Operation zeigten Röntgenaufnahmen, dass die Plattfußdeformität sehr gut korrigiert war und Symptome wie Schmerzen verschwunden waren. Oben finden Sie eine kurze Einführung in die beiden Behandlungsmethoden für Plattfüße: Verlängerung der lateralen Säule und Arthrodese. Aus Platzgründen werden wir hier nicht näher auf weitere Behandlungsmethoden für Plattfüße eingehen. Für Details hierzu können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?
>>: Einige Grundsätze, die bei der Behandlung von Plattfüßen zu beachten sind
Die beste Behandlung bei Knochenhyperplasie am Fu...
Das Hämangiom der Leber gilt im Allgemeinen als a...
Knochenhyperplasie ist eine häufige chronische or...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Die Symptome einer Femurkopfnekrose bereiten alle...
Relevante Experten sagten, dass das Leberhämangio...
Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibe...
Ein Darmverschluss ist eine Erkrankung, die jeden...
Es gibt keine schlimmsten Tage nach einer Hämorrh...
Im heißen Sommer tragen viele Frauen gerne kurze ...
Klinisch gesehen sind die pathogenen Faktoren ein...
Osteoporose ist eine von vielen orthopädischen Er...
Synovitis tritt häufig in den Knie-, Hüft- und El...
Klinische Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, ...
Steine kommen im Alltag relativ häufig vor. Das...