Bei der Lendenwirbeltraktionstherapie wird durch äußere Krafteinwirkung Zug auf die Lendenwirbelsäule und das Becken ausgeübt, so dass der Zwischenwirbelraum allmählich geöffnet wird, was zur Verringerung der Protrusion beiträgt. Patienten mit einem frühen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können die Operation selbst zu Hause durchführen. Der Patient kann an jedem Ende des Bettes eine Rolle anbringen und die Seite ohne Rolle um etwa 20 cm anheben, sodass der Körper in einer Kopf-unten- und Fuß-hoch-Position liegt. Nachdem der Patient den Beckentraktionsgurt angelegt hat, beträgt das Zuggewicht auf jeder Seite der Rolle etwa 5 bis 10 kg und das Körpergewicht wird zur Gegentraktion verwendet. Junge und mittelalte Männer in guter körperlicher Verfassung können sich auch mit beiden Händen am Türrahmen festhalten, ihre Handgelenke mit Stoffbändern schützen, ihren Körper in die Luft hängen lassen und ihr eigenes Gewicht zur Traktion nutzen. Während des Traktionsvorgangs sollten die Gefühle und Reaktionen des Patienten genau beobachtet werden. Zu Beginn kann es aufgrund der Ungewohntheit zu Unwohlsein kommen, daher kann die Traktion kurzzeitig unterbrochen oder das Gewicht reduziert werden, um anschließend Gewicht und Traktionszeit schrittweise auf das erforderliche Gewicht zu steigern. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte die Behandlung unverzüglich abgebrochen werden. Die intermittierende Traktion dauert im Allgemeinen jeweils 20–30 Minuten, 1–2 Mal am Tag, und die kontinuierliche Traktion kann auf 24 Stunden ausgedehnt werden. Bei Patienten mit einem relativ langen Krankheitsverlauf kann eine kontinuierliche Traktion der Lendenwirbelsäule zwar die Protrusion nicht verringern, sie kann jedoch das Adhäsionsgewebe sowie kontrahierte Bänder und Gelenkkapseln zurückziehen, den Druck und die Stimulation der Protrusion auf die Nervenwurzeln lindern und Taubheitsgefühle und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verringern. Um Verletzungen zu vermeiden, sollte dies von einem Facharzt durchgeführt werden. |
<<: Perkutane Diskektomie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Die Erstdiagnose einer ankylosierenden Spondylitis kann zu Hause durchgeführt werden
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Nat...
Die zervikale Spondylitis ist eine weit verbreite...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrank...
Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentub...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen rohe...
Viele Menschen glauben, dass ein Bandscheibenvorf...
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die pl...
Wir alle wissen, dass die Frozen Shoulder neben S...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Medikamente sollte ich einnehmen, wenn ich...
Brustknoten sind eine Erkrankung, die meist bei j...
Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr schwere angeb...
Wie kann man eine zervikale Spondylose heilen? Di...
Es gibt viele Gründe für die Entstehung einer Fro...