Welche Untersuchungen müssen bei Patienten mit Hydrocephalus durchgeführt werden? Für uns ist Hydrozephalus definitiv eine relativ ernste Erkrankung, daher müssen wir mehr über den damit verbundenen gesunden Menschenverstand im Leben wissen, damit wir, selbst wenn wir an Hydrozephalus leiden, eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung sicherstellen können. Welche Untersuchungen müssen sich Patienten mit Hydrozephalus also unterziehen? Sehen wir uns dieses Problem unten an. Schritt eins: Erheben Sie eine Anamnese. Bei einem angeborenen Hydrozephalus treten die häufigsten Symptome bereits bei der Geburt auf (Verschluss des Foramens des vierten Ventrikels, Erweiterung des vierten Ventrikels, übermäßige Länge des Kopfes oder Zystenbildung am Ende des Kleinhirns, die die hintere Schädelgrube blockieren) und es liegt eine familiäre Vorbelastung vor. Ein sekundärer Hydrozephalus kann mit einer Enzephalitis und Meningitis in der Anamnese oder einer intrakraniellen Blutung nach der Geburt einhergehen. Die meisten Patienten weisen Symptome wie einen großen Kopf, geistige Behinderung, Depression, Schläfrigkeit, Entwicklungsverzögerung und Unterernährung auf. Schritt 2: Bestehen Sie eine körperliche Untersuchung. Schnelles Wachstum des Kopfes und Veränderungen seiner Form mit Vergrößerung oder Vorwölbung der vorderen Fontanelle. Erweiterte Kopfhautvenen und Kopfschmerzen (stärker ausgeprägt bei Kindern mit geschlossenen Schädelnähten). Im Spätstadium kann der Augapfel nach unten kippen und die obere Sklera freilegen. Die Augen sehen aus wie bei einer untergehenden Sonne und die meisten Patienten haben Nystagmus. Die Patienten leiden häufig unter Zuckungen oder wiederholten Anfällen. Darüber hinaus können Anzeichen wie Hirnnervenlähmung, Gliedmaßenlähmung, erhöhter Muskeltonus oder Ataxie auftreten. Schritt 3: Bestehen der Zusatzprüfung. (1) Bei der Schädelausrichtungsuntersuchung oder CT-Untersuchung zeigt sich eine Vergrößerung der Schädelhöhle, eine Ausdünnung des Schädels, eine Trennung der Schädelnähte und eine Vergrößerung der vorderen Fontanelle. (2) Injizieren Sie 1 ml neutrales Phenolrot in die Seitenkammer und führen Sie innerhalb von 2 bis 12 Minuten eine Lumbalpunktion durch. Phenolrot ist in der Zerebrospinalflüssigkeit zu sehen und weist auf einen nicht-obstruktiven Hydrozephalus hin. Wenn nach 20 Minuten Liquoruntersuchung kein Phenolrot sichtbar ist, deutet dies auf einen obstruktiven Hydrozephalus hin. (3) Ventrikulographie: Gefilterter Sauerstoff wird langsam in die Ventrikel injiziert, anschließend wird eine Röntgenuntersuchung durchgeführt, bei der vergrößerte Ventrikel und eine Ausdünnung der Großhirnrinde erkennbar sind. Wenn die Dicke der Großhirnrinde über 2 cm liegt und der Hydrozephalus gelindert werden kann, deutet dies darauf hin, dass die Intelligenz des Patienten wiederhergestellt werden kann. Gleichzeitig kann die Ventrikulographie auch dabei helfen, die Stelle der Blockade zu bestimmen oder intrakranielle Tumore zu erkennen. Durch ventrikuläre Gas- oder wasserlösliche Jodangiographie können Form und Größe des Ventrikelsystems sowie die Dicke der Großhirnrinde dargestellt werden. (4) Die zweidimensionale Ultraschalluntersuchung des Kopfes zeigte, dass die Mittellinienwelle des Gehirns nicht verschoben war, das Ventrikelsystem jedoch vergrößert war. (5) CT- oder MRT-Scans zeigen eine deutliche Vergrößerung des Ventrikelsystems und können manchmal die Ursache des Hydrozephalus aufdecken. |
<<: Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Hydrozephalus?
>>: Selbstdiagnosemethode für Hydrozephalus
Hämorrhoiden sind eine Art chirurgischer Erkranku...
Bei Frau Shao, 37, wurden bei einer von ihrer Fir...
Können Frauen mit einer Wirbelsäulendeformation s...
Frauen mit einer lumbalen Spinalkanalstenose leid...
Welche Medikamente sollten Männer bei einer Harnw...
Schneestiefel sind in den letzten Jahren ein beli...
Da die frühen Symptome einer Spondylitis ankylosa...
Viele Freundinnen leiden im Laufe ihres Lebens hä...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt zu eine...
Nach dem Auftreten einer Frozen Shoulder können S...
Wenn wir an rheumatoider Arthritis leiden, sollte...
Während sich der Lebensstandard der Menschen verb...
Was sind die Selbstdiagnosekriterien für eine Len...
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis. Diese ...
Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...