Welche Komplikationen kann eine Knochentuberkulose verursachen? Jede Krankheit, die nicht rechtzeitig behandelt wird, führt zu Komplikationen. Auch eine Erkältung kann eine akute Lungenentzündung auslösen. Schwere Erkrankungen wie Lungentuberkulose bilden hier keine Ausnahme. Doch welche Komplikationen kann eine Knochentuberkulose hervorrufen? Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam betrachten. Querschnittslähmung als Komplikation der Knochentuberkulose Eiter, Granulationsgewebe, käsige Substanz, nekrotische Bandscheiben, abgestorbene Knochen oder Narbengewebe, die durch eine Tuberkulose der Wirbelkörper oder Wirbelbögen entstehen, können das Rückenmark komprimieren und so Reizleitungsstörungen unterschiedlichen Schweregrades und eine Querschnittslähmung in klinisch unterschiedlichem Ausmaß verursachen. Komplikationen der Knochentuberkulose: pathologische Luxation und Fraktur Im Spätstadium einer totalen Gelenktuberkulose kann es bei starker Zerstörung der Gelenke zu einer pathologischen Luxation kommen. Pathologische Frakturen kommen seltener vor und treten gelegentlich in Bereichen mit höherer Gewichtsbelastung auf, beispielsweise im Wirbelkörper und im Femurkopf. Komplikationen der Knochentuberkulose: Mischinfektion Eiter aus Knochen- und Gelenkverletzungen sammelt sich zunächst in der Nähe der Verletzungen. Wenn die Eitermenge zunimmt und sich der Druck aufbaut, fließt der Eiter entlang der Gewebelücken oder anatomischen Löcher ab und bildet einen fließenden Abszess. Schließlich kann er in Hohlorgane außerhalb oder innerhalb des Körpers eindringen. Nach dem Platzen des Abszesses können Bakterien aus Hohlorganen innerhalb oder außerhalb des Körpers in die Knochen- und Gelenkläsionen eindringen und dazu führen, dass sich die Läsionen von einer einfachen Tuberkuloseinfektion in eine Mischinfektion mit anderen pyogenen Bakterien verwandeln. Zu diesem Zeitpunkt kommt es vermehrt zu Ausfluss aus den Nebenhöhlen, die Körpertemperatur des Patienten steigt und die Vergiftungssymptome verschlimmern sich, was die Behandlung erheblich erschwert. Komplikationen der Knochentuberkulose: Gelenkdeformität Im Spätstadium einer totalen Gelenktuberkulose können aufgrund von Schutzmuskelkrämpfen, Knochenenddefekten und Epiphysenentwicklungsstörungen verschiedene Gelenkdeformitäten auftreten. Kyphosedeformitäten kommen häufig in der Wirbelsäule vor, Flexions-Adduktionsdeformitäten im Hüftgelenk, Flexions- und Varus- bzw. Valgusdeformitäten im Kniegelenk und Fallfußdeformitäten und Varusdeformitäten im Sprunggelenk. Durch die obige Einführung sollte jeder die Frage „Welche Komplikationen verursacht Knochentuberkulose?“ verstehen. Sie sehen, dass die Komplikationen einer Knochentuberkulose sehr schwerwiegend sind. Es kommt zu verschiedenen Infektionen und Gelenkdeformationen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Lebensgefahr für den Patienten kommen. Zögern Sie also nicht, eine rechtzeitige Behandlung ist der Schlüssel. |
<<: Welche Gefahren birgt Osteoporose?
>>: Das Geheimnis lüften: Welcher Menschentyp ist am anfälligsten für Osteoporose?
Heutzutage sind immer mehr Menschen von Osteoporo...
Wenn das Vorspiel einer Frau nicht ausreicht, ist...
Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...
Haben Frauen mehr Hämorrhoiden? 1. Patienten mit ...
Unter Weichteilverletzungen der Taille versteht m...
Viele Menschen leiden unter der Krankheit Venenen...
In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Das Sexualleben von Paaren wird immer langweilige...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
Es ist noch nicht klar, ob künstlich aufgezogene ...
Die Szene mit dem „Felderdbeben“ im neuen „Red So...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...
Untreue ist heutzutage ein Phänomen. Viele Mensch...