Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung und außerdem eine Krankheit, die jedem Sorgen bereitet. Viele Menschen haben Angst davor, an Osteomyelitis zu erkranken, weil die dadurch verursachten Schäden zu groß sind. Zu den häufigsten gehören Pharyngitis, Mandelentzündung, Tracheitis usw. Ist Osteomyelitis also lebensbedrohlich?

Experten zufolge handelt es sich bei Osteomyelitis zwar um eine Infektion und Zerstörung des Knochens, schwere Fälle sind jedoch oft lebensbedrohlich und manchmal ist als Notfallmaßnahme eine Amputation erforderlich, die bei den Patienten zu lebenslanger Behinderung führt. Deshalb muss jeder darauf ausreichend achten.

1. Intrakranielle Komplikationen: Wenn ein epiduraler Abszess auftritt, sind die Symptome nicht typisch und die Diagnose ist schwierig. Zusätzlich zu den Nasensymptomen können sich Kopfschmerzen (vor allem in liegender Position), Übelkeit und Erbrechen sowie ein langsamer Puls verstärken. Bei einem subduralen Abszess zählen Kopfschmerzen, Fieber und Anzeichen einer Hirnhautreizung zu den subjektiven Symptomen. In schweren Fällen kann es zu einer Lähmung oder Krämpfen der kontralateralen Gesichts- und Oberarmmuskulatur kommen. Ein Platzen des Abszesses kann eine eitrige Meningitis verursachen.

2. Läsionen und absteigende Infektionen: Eitrige Sekrete aus den Nebenhöhlen fließen vom Nasenrachenraum nach unten, was zu Rachenentzündung, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Tracheitis und anderen Erkrankungen führen kann. Eine eitrige Nasennebenhöhlenentzündung kann als Infektionsherd auch Auslöser einer infektiösen Arthritis, Sehnenscheidenentzündung und von Hauterkrankungen sein.

3. Osteomyelitis: Eine chronische, eitrige Sinusitis, die lange Zeit nicht abheilt, kann leicht eine Osteomyelitis der Stirn-, Keilbein-, Siebbein- und Oberkieferknochen verursachen. Häufig kommt es zu einer Osteomyelitis des Stirnbeins. Zusätzlich zu den Schmerzen im Bereich der Nebenhöhlen sind die Kopfschmerzen dumpf und stickig. Wenn eine Osteomyelitis über längere Zeit nicht ausheilt, kann es zu gelbgrünem Nasenausfluss kommen. Röntgenaufnahmen zeigen eine unklare Knochenstruktur, abgestorbene Knochenbildung und Defekte in der Kieferhöhlenknochenwand.

<<:  Missbrauch von Medikamenten gegen Zahnschmerzen führt zu Kieferosteomyelitis

>>:  Ist Osteomyelitis tödlich?

Artikel empfehlen

Tägliches Verhalten und Körperhaltungen zur Vorbeugung von Ischias

Da es sich bei Ischias um eine häufige Berufskran...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Talushalsfraktur

Ernährungsaspekte für Patienten mit Talushalsfrak...

Die Adern sind deutlich zu erkennen. Was ist los?

Blaue Äderchen können offensichtlich verschiedene...

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine Krankheit, die vielen Mens...

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Wir alle kennen Proktitis. Diese Krankheit tritt ...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...

Kennen Sie die Ursache der zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die häu...

Die Pflege nach einer Hämorrhoidenoperation hat großen Einfluss auf die Genesung

Hämorrhoiden selbst sind ein großes Problem, das ...

Wo ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls der Arthrose am größten?

Welche Körperteile sind am anfälligsten für einen...